Zum Hauptinhalt wechseln

Samsung Galaxy Z Flip Teardown

Englisch
Deutsch

Informationen zur Anleitung

= Fertig = Unvollständig
    Samsung proudly touted their hot new Galaxy Z Flip’s folding glass display and the “layer of fibers” built into its hinge at their Unpacked event last week. We ''barely'' managed to get ahold of one, and now it’s time to put it to work. Not as a phone, of course—as a teardown victim. Let’s see what’s really going on in there.
    For more exciting teardowns and repair news, be sure to follow us on [link|http://instagram.com/ifixit|Instagram],  [link|https://twitter.com/ifixit|Twitter], and [link|https://www.facebook.com/iFixit|Facebook]. For iFixit delivered, subscribe to our [link|http://createsend.ifixit.com/h/r/0CB34AA2381CF97A|newsletter].

    Anleitungsschritte

    1. Schritt

    Wie wichtig sind Spezifikationen? Für 1500€ erwartet man ein ziemlich hochmodernes Gerät, und wenigstens in diesem Fall kriegt man das auch. Das Flip übertrifft das Moto Razr, das wir letzte Woche zerlegt haben:

    2. Schritt

    Wir finden es ja immer noch jedes Mal spannend, wenn wir etwas in eines der Röntgengeräte von Creative Electron stecken können, und dieses Mal hier ist keine Ausnahme.

    3. Schritt

    Das Z Flip scheint etwas sauberer zu schließen als das Fold. Mit andere Worten: Der Abstand um das Scharnier zwischen den beiden klappbaren Hälften ist geringer.

    4. Schritt

    Samsung preist ein 6,9 - 7,2 mm dickes Smartphone an, aber diese Maße berücksichtigen nicht die vom Fold geerbten Kunststoffeinfassungen (rechts).

    5. Schritt

    Samsung erklärt, dass die mit einer speziellen Technologie hergestellten Nylon-Bürsten im Scharnier Schmutz und Staub abweisen.

    6. Schritt

    Dieses Smartphone in Taschenformat ist die ideale Beute für unser bisher tragbarstes Werkzeugkit, das Essential Electronics Toolkit, das alles enthält, was du brauchst.

    7. Schritt

    Das Flip hat ein dichtes, doppelt geschichtetes Motherboard, in der Industrie auch als SLP (substrate-like PCB) bekannt. Wir haben diese platzsparende Technologie zum ersten Mal im iPhone X gesehen und neulich auch im Note 10. Es erschwert zwar die Arbeit von Reparaturexperten für Platinen, ermöglicht aber, viele Chips auf engstem Raum unterzubringen.

    8. Schritt

    Weitere Chips auf der Innenseite des Silizium-Sandwichs beinhalten:

    9. Schritt

    10. Schritt

    Wir entfernen die beiden Akkus.

    11. Schritt

    Z Fold in Angriffsposition! Diese festgeklebten Plastikdichtungen beschützen das primäre Display, ganz wie beim Fold.

    12. Schritt

    Jetzt wenden wir uns dem ultradünnen faltbaren Glas zu.

    13. Schritt

    Das Ablösen des "Schutz"-Klebebands des Scharniers enthüllt die bisher größte Ansammlung unseres violetten Puders.

    14. Schritt

    Und so sieht unser Scharnier nach dem Puder-Test aus. Wir schwören bei Zeus, dass wir dass in keinster Weise inszeniert haben.

    15. Schritt

    Das Galaxy Z Flip von Samsung entfaltet sich vielleicht in einer neuen Richtung, aber seine Updates sind nicht das Allheilmittel für Klapphandys.

    16. Schritt — Fazit

    Das Samsung Galaxy Z Flip erhält 2 von 10 Punkten auf unserem Reparierbarkeits-Index (10 ist am einfachsten zu reparieren):

    Deine Beiträge sind lizenziert unter der Open-Source Creative Commons Lizenz.