Einleitung
Diese Anleitung wurde von iFixit-Mitarbeiter:innen verfasst und ist keine offizielle Reparaturanleitung von Google. Hier erfährst du mehr über unsere Qualitätsstandards.
Diese Anleitung zeigt, wie die Kopfhörerbuchse im Google Pixel 5a ausgetauscht werden kann.
Entlade zur Sicherheit den Akku vor Reparaturbeginn auf unter 25%. Dadurch reduzierst du das Risiko eines Brandschadens während der Reparatur. Wenn der Akku aufgebläht ist, musst du entsprechende Vorsichtsmaßnahmen treffen.
Was du brauchst
-
-
Schaue dir genau die beiden Nähte an den Kanten des Gerätes an:
-
Displaynaht: diese Naht befindet sich zwischen dem Display und dem restlichen Gerät. Heble nicht an dieser Naht.
-
Blendennaht: diese Naht befindet sich zwischen der schützenden Kunststoffblende und dem Rahmen. Sie ist durch Rasten befestigt. Hier musst du hebeln.
-
-
-
Erwärme den rechten Displayrand eine Minute lang mit einem erwärmten iOpener.
-
-
-
Beachte die Stellen, an denen die Plektren am Besten eingesetzt werden sollen.
-
-
-
Platziere einen Saugheber so weit wie möglich an den rechten Bildschirmkante.
-
Ziehe den Saugheber fest und gleichmäßig nach oben, bis ein kleiner Spalt zwischen Mittelrahmen und Blende entstanden ist.
-
-
-
Setze die Spitze eines Plektrums ungefähr 4 - 5 cm von der Unterkante des Smartphones entfernt in die Blendennaht ein.
-
-
-
Setze die Spitze eines Plektrums ungefähr 3 - 4 cm von der Oberkante des Smartphones entfernt in die Blendennaht ein.
-
-
-
Setze die Spitze eines Plektrums an der Oberkante des Smartphones in die Blendennaht ein.
-
-
-
Setze die Spitze eines Plektrums an der Unterkante des Smartphones in die Blendennaht ein.
-
-
-
Setze die Spitze eines Plektrums ungefähr 2 cm von der Unterkante des Smartphones entfernt in die Blendennaht an der linken Seite ein.
-
-
-
Setze die Spitze eines Plektrums ungefähr 3 - 4 cm unterhalb der Frontkamera in die Blendennaht ein.
-
-
-
-
Überprüfe, ob alle Rasten gelöst sind. Trenne alle Kleberreste mit einem Plektrum auf.
-
Klappe das Gerät von rechts her wie ein Buch auf.
-
-
-
Drehe die 4,6 mm lange Torx T3 Schraube heraus, mit der die Halterung des Displaysteckers befestigt ist.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Tweezers$4.99
-
Entferne die Halterung des Displaysteckers mit einer Pinzette.
-
-
-
Heble das Flachbandkabel zum Display mit der Spudgerspitze hoch und trenne es ab.
-
-
-
Fasse das Display nur an den Kanten an.
-
Wenn du das Display auf die Arbeitsfläche ablegst, achte darauf, dass kein Fremdkörper die Rückseite berührt. Am besten legst du das Display auf ein sauberes, weiches und fusselfreies Tuch.
-
-
-
Entferne das Display vom Smartphone.
-
Wenn du das Display ausgetauscht hast, dann kontrolliere die Öffnung für die Frontkamera. Entferne alle noch vorhandenen Schutzfolien.
-
Wenn du beim Zusammenbau vorgeschnittene Klebestreifen verwendest, dann folge dieser Anleitung.
-
Wenn du Tesaband verwendest, um das Display zu befestigen, dann folge dieser Anleitung.
-
Beim ersten Systemstart nach dem Zusammenbau durchläuft das Display einen Kalibrierungsprozess. Berühre das Display dabei nicht, es könnte falsch kalibriert werden, dadurch könnten Probleme mit dem Touchscreen entstehen.
-
-
-
Entferne sechs der Torx T3 Schrauben, mit denen der Mittelrahmen an der Hauptplatine befestigt ist:
-
Vier 4,6 mm Schrauben
-
Eine 4 mm Schraube
-
Eine 2 mm Schraube
-
-
-
Heble die schwarze Kunststoffabdeckung unten links im Smartphone mit der Spudgerspitze hoch.
-
-
-
Schiebe die Spudgerspitze nach links, bis die Kunststoffabdeckung komplett vom Mittelrahmen gelöst ist.
-
Entferne die Kunststoffabdeckung vom Mittelrahmen.
-
-
-
Ziehe mit einer Pinzette das Klebeband zurück, mit dem die beiden Schrauben an der Halterung der Ladebuchse überdeckt sind.
-
-
-
Entferne die restlichen vier Torx T3 Schrauben, mit denen der Mittelrahmen an der Hauptplatine befestigt ist:
-
Drei 4,6 mm Schrauben
-
Eine 4 mm Schraube
-
-
-
Ziehe mit einer Pinzette das Klebeband zurück, mit dem die Halterung der Ladebuchse an der Lautsprechereinheit befestigt ist.
-
-
-
Ziehe mit einer stumpfen Pinzette vorsichtig die Graphitschicht zurück, mit der der Akku bedeckt ist
-
-
-
Setze die Spudgerspitze unter die obere rechte Ecke des Mittelrahmens ein.
-
Der Mittelrahmen ist oben am oberen Ende des Rahmens eingerastet. Um die Raste zu lösen, musst du den Mittelrahmen mit einem Spudger nach unten ziehen und hochhebeln.
-
-
-
Zwei Kunstoffstücke helfen den Mittelrahmen festzuhalten. Achte darauf, dass sie nicht verrutschen oder verloren gehen, wenn der Mittelrahmen weg ist.
-
-
-
Heble den Akkustecker mit dem flachen Ende des Spudgers nach oben und trenne ihn ab.
-
-
-
Heble den Stecker zur Kopfhörerbuchse mit der Spudgerspitze hoch und trenne ihn ab.
-
-
-
Heble die Kopfhörerbuchse mit dem flachen Ende des Spudgers hoch, bis sie herausspringt.
-
Entferne die Kopfhörerbuchse.
-
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Schritten dieser Anleitung in umgekehrter Reihenfolge.
Entsorge deinen Elektromüll fachgerecht.
Lief die Reparatur nicht wie geplant? Probiere zunächst einige grundsätzliche Lösungen oder frage in unserem Forum nach Hilfe bei der Fehlersuche.
Vergleiche das Ersatzteil mit dem Originalteil. Möglicherweise musst du fehlende Bauteile übertragen oder Schutzfolien vom Neuteil abziehen, bevor du es einbauen kannst.
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Schritten dieser Anleitung in umgekehrter Reihenfolge.
Entsorge deinen Elektromüll fachgerecht.
Lief die Reparatur nicht wie geplant? Probiere zunächst einige grundsätzliche Lösungen oder frage in unserem Forum nach Hilfe bei der Fehlersuche.
Vergleiche das Ersatzteil mit dem Originalteil. Möglicherweise musst du fehlende Bauteile übertragen oder Schutzfolien vom Neuteil abziehen, bevor du es einbauen kannst.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
Eine weitere Person hat diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›