Nintendo Wii Bluetooth Platine austauschen
Einleitung
Zu Schritt 1 der AnleitungDer Austausch der Bluetooth Platine erfordert den Ausbau der meisten Bauteile in der Wii. Dies wird hier gezeigt.
Was du brauchst
-
-
Entferne mit einem Metallspatel die weißen Schraubenabdeckungen, die im Gehäuse unten an der Vorderseite des Wii stecken.
-
-
-
Entferne die beiden 8,3 mm Tri-Point Schrauben unter den eben abgelösten Abdeckungen.
-
-
-
Entferne die einzelne 5,9 mm Kreuzschlitzschraube unter der Klappe für den Eingang des Controllers gleich bei der Frontplatte.
-
-
-
Entferne mit einem Metallspatel den Gummifuß auf der Seite der Wii in der Nähe der Öffnung des DVD Laufwerks.
-
-
-
Entferne die einzelne 5,9 mm Kreuzschlitzschraube unter dem eben entfernten Fuß.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Tweezers$4.99
-
Ziehe die Frontplatte vorsichtig von der Vorderseite der Wii weg.
-
Löse den Plastikverbinder am LED-Kabel mit der Pinzette von der Hauptplatine.
-
Entferne die Frontplatte.
-
-
-
Öffne die Abdeckung über den Controller-Ports bis sie rechtwinklig zur schwarzen Blende ist.
-
Ziehe die Abdeckung gerade heraus und löse sie vom äusseren Gehäuse.
-
-
-
Entferne die beiden 4,1 mm Kreuzschlitzschrauben am oberen Rand der schwarzen Kunststoffblende der Controller-Ports.
-
Hebe die Blende der langen Kante gegenüber den Controller-Ports hoch und entferne sie von der Wii.
-
-
-
Entferne mit einem Metallspatel die drei markierten Schraubenabdeckungen auf der Seite der Wii.
-
-
-
Entferne folgende Schrauben:
-
Zwei 5 mm Kreuzschlitzschrauben
-
Eine 8,2 mm Tri-Point Schraube
-
-
-
Entferne mit dem Metallspatel die beiden Gummifüße in der Bodenplatte in der Nähe der hinteren Anschlüsse.
-
-
-
-
Darunter befinden sich zwei 8,2 mm Tri-Point Schrauben. Drehe sie heraus.
-
Eventuell benötigst du eine Verlängerung für das 4 mm Sechskantbit, um die Schrauben in den tiefen Löchern zu erreichen.
-
-
-
Entferne die kleine Kreuzschlitzschraube, welche den Batteriefachdeckel an der Bodenplatte festhält.
-
Ziehe den Deckel von der Wii ab.
-
Beim Öffnen des Akkufachs wird die Systemzeit zurückgesetzt.
-
-
-
Hinter dem Batteriefachdeckel findest du eine 8,2 mm Tri-Point-Schraube. Drehe sie heraus.
-
-
-
Entferne die beiden 8,2 mm Tri-Point-Schrauben, mit denen die Abdeckung des DVD Laufwerks in der Nähe der Controller-Ports befestigt ist.
-
-
-
Entferne die vier 9 mm Kreuzschlitzschrauben #1, welche das DVD-Laufwerk an der Bodenplatte festhalten.
-
-
-
Hebe die Seite des DVD Laufwerks gegenüber den Controller-Ports soweit hoch, dass du an die Kabel auf der Unterseite gelangst.
-
Ziehe vorsichtig das Versorgungskabel des DVD Laufwerks unter der Kunstoffabdeckung in der Nähe des Kühlkörpers hervor.
-
-
-
Klappe den Sicherungsbügel am Verbinder des Flachbandkabels zum DVD Laufwerk mit dem Fingernagel hoch.
-
Ziehe das Flachbandkabel aus dem Sockel.
-
Entferne das DVD Laufwerk aus der Wii.
-
-
-
Hebe den Stecker des Lüfters mit einer Pinzette aus seinem Sockel auf der Hauptplatine.
-
-
-
Entferne die beiden Schrauben, welche den Lüfter an der Lüfterhaube befestigen.
-
Entferne den Lüfter von der Wii.
-
-
-
Drücke eine der schwarzen Plastikrasten an der Lüfterhaube vorsichtig mit der Spudgerspitze oder einem anderen spitzen Werkzeug weg von der WiFi Antennenplatine.
-
Hebe die Wi-Fi Antenne weg von der Lüfterhaube.
-
-
-
Entferne die einzelne 10 mm Kreuzschlitzschraube, welche die zweite Wi-Fi Antenne oben auf der Lüfterhaube befestigt.
-
-
-
Entferne die beiden Klebestreifen, welche das Kabel zur zweiten Wi-Fi Antenne an der Kunststoffhalterung in der Nähe des Kühlkörpers befestigen.
-
-
-
Fädle vorsichtig beide Antennenkabel aus dem Rahmen der Wii und lege sie zur Seite.
-
-
-
Entferne die drei 10 mm Kreuzschlitzschrauben, welche die Lüfterhaube an der Wii befestigen.
-
Hebe die Lüfterhaube weg vom Kühlkörper und entferne sie von der Wii.
-
-
-
Entferne die folgenden sechs Kreuzschlitzschrauben, welche die EMI Kontaktfinger an der Bodenplatte festhalten:
-
Vier 7 mm Schrauben
-
Zwei 11,3 mm Schrauben
-
Entferne beide EMI Kontaktfingersätze von der Wii.
-
-
-
Entferne folgende drei Kreuzschlitzschrauben:
-
Eine 7 mm Schraube
-
Zwei 10 mm Schrauben
-
Hebe die Halterung aus der Wii.
-
-
-
Entferne drei 10 mm Kreuzschlitzschrauben, welche die schwarze Halterung an der Bodenplatte nahe der Vorderseite der Wii befestigen.
-
Hebe die Halterung leicht hoch und ziehe mit der anderen Hand die Halteklammer weg von der Stelle, an der die Wi-Fi Antennen durch die Abschirmung der Hauptplatine gehen.
-
Entferene die Halterung von der Wii.
-
-
-
Entferne die restlichen neun 7 mm Kreuzschlitzschrauben, welche die Abdeckung der Hauptplatine an der Bodenplatte befestigen.
-
-
-
Hebe vorsichtig die Abdeckung der Hauptplatine hoch, achte dabei darauf, dass sich keine Kabel verfangen.
-
-
-
Hebe die Bluetooth Platine mit dem flachen Ende eines Spudgers oder den Fingernägeln an dem Rand hoch, der am nächsten an der Mitte der Hauptplatine liegt.
-
Löse vorsichtig den vorderen Rand der Bluetooth-Platine vom EMI Schaumstoff auf der Hauptplatine.
-
Entferne die Bluetooth Platine.
-
Um dein Gerät wieder zusammenzusetzen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Um dein Gerät wieder zusammenzusetzen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
49 weitere Personen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›
10 Kommentare
Fantastic write up. My wiimote sync'd right up.