Einleitung
Diese Anleitung zeigt, wie ein schwacher Akku in der Samsung Galaxy Watch4 Classic ausgetauscht wird.
Wenn dein Akku aufgebläht ist, musst du entsprechende Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. Entlade zur Sicherheit den Akku auf unter 25 %, bevor du die Samsung Galaxy Watch4 Classic öffnest. Dadurch wird die Gefahr kleiner, dass die Uhr in Brand gerät, wenn der Akku während der Reparatur versehentlich beschädigt wird.
Was du brauchst
-
-
Bevor du mit der Reparatur beginnst, trenne die Uhr vom Ladegerät und schalte sie aus.
-
Entferne das Armband von der Uhr.
-
-
-
Verwende den Tri-Point Y00 Schraubendreher, um die vier 4,00 mm langen Schrauben, mit denen die Abdeckung befestigt ist, zu entfernen.
-
-
-
Führe ein Öffnungswerkzeug in den Spalt zwischen der Abdeckung und dem Metallgehäuse ein.
-
Drehe das Werkzeug, um einen Spalt zu öffnen.
-
-
-
Lege die Uhr mit dem Ziffernblatt nach unten hin.
-
Klappe die Rückabdeckung vorsichtig auf, indem du sie auf die gegenüberliegende Seite der entstandenen Lücke klappst.
-
Verwende das flache Ende eines Spudgers, um das Flachbandkabel des Sensors vom Mainboard abzutrennen.
-
-
-
-
Trenne das Flachbandkabel zum Hall-Sensor mit der Spudgerspitze ab.
-
-
-
Trenne das Flachbandkabel zum Display mit dem Spudger ab.
-
-
-
Entferne die 4,4 mm lange Kreuzschlitzschraube, mit der die Hauptplatine befestigt ist.
-
-
-
Hebe die Hauptplatine mit den Fingern aus dem Uhrengehäuse heraus.
-
-
-
Setze einen Spudger mit dem flachen Ende in den kleinen Spalt zwischen dem Kunststoffrahmen und dem Akku gegenüber vom Displaykabel ein.
-
Heble den Akku vorsichtig aus seiner Vertiefung nach oben heraus.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Tweezers$4.99
-
Hebe den Akku ein wenig so weit hoch, dass du an das festgeklebte Verbindungskabel herankommst.
-
Hebe den leicht verklebten Akkustecker mit einer stumpfen Pinzette hoch.
-
Entferne den Akku.
-
Schalte wenn möglich die Uhr an und teste alle Funktionen, bevor du sie wieder zusammenklebst.
Befestige den neuen Akku mit vorgestanzten Klebestreifen oder doppelseitigem Klebeband. Bringe den Kleber im Gerät an den Stellen an, wo er vorher schon war, nicht am neuen Akku. So findet er seine Position besser. Drücke den neuen Akku gut fest.
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Entsorge deinen Elektromüll sachgerecht.
Damit der neue Akku beste Leistung bringt, solltest du ihn nach der Reparatur neu kalibrieren: Lade ihn auf 100% auf und lasse das Ladegerät noch mindestens zwei Stunden lang angeschlossen. Benutze dann die Uhr so lange, bis sie sich ausschaltet, weil der Akku leer ist. Lade sie dann ununterbrochen auf 100% auf.
Hat die Reparatur nicht ganz geklappt? Versuche es mit ein paar grundsätzlichen Lösungen, ansonsten findest du in unserem Forum Hilfe bei der Fehlersuche.
Schalte wenn möglich die Uhr an und teste alle Funktionen, bevor du sie wieder zusammenklebst.
Befestige den neuen Akku mit vorgestanzten Klebestreifen oder doppelseitigem Klebeband. Bringe den Kleber im Gerät an den Stellen an, wo er vorher schon war, nicht am neuen Akku. So findet er seine Position besser. Drücke den neuen Akku gut fest.
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Entsorge deinen Elektromüll sachgerecht.
Damit der neue Akku beste Leistung bringt, solltest du ihn nach der Reparatur neu kalibrieren: Lade ihn auf 100% auf und lasse das Ladegerät noch mindestens zwei Stunden lang angeschlossen. Benutze dann die Uhr so lange, bis sie sich ausschaltet, weil der Akku leer ist. Lade sie dann ununterbrochen auf 100% auf.
Hat die Reparatur nicht ganz geklappt? Versuche es mit ein paar grundsätzlichen Lösungen, ansonsten findest du in unserem Forum Hilfe bei der Fehlersuche.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
16 weitere Personen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›
5 Kommentare zur Anleitung
The directions are perfect! I had very little issue following your instructions.
One point I would make is that there seems to be more of an available gap to pry the back off of the watch located between the pairs of wristband spurs where there is very little gap on the sides. After almost 20 minutes of trying to get the little plastic tool to work the back off, I looked closely at the area between the spurs and it looked more promising. A couple of probes with the tool, and the the back started right off. The rest is history. Thanks!!!
Instructions are perfect.
Evidence of water damage though in mine, so sprayed the crusty bits with electrical solvent cleaner. Nothing to loose.
It's powered back up with the new battery, so see how long it lasts.
If it gives problems time for a new watch.
Won't be wearing it again in the shower though.