Einleitung
Entferne den Lautstärkeregler und den Rufton-Schalter von deinem iPhone 5s.
Dieser Anleitung erfordert den Ausbau des Akkus. Achte darauf, Ersatzklebestreifen für den Akku zur Hand zu haben, bevor du mit der Reparatur anfängst. Falls der Akku in irgendeiner Form verformt ist, sollte er ersetzt werden.
Werkzeuge
-
-
Falls dein Displayglas gesprungen ist, halte die Bruchstelle zusammen und vermeide Verletzungen, indem du das Glas mit Tape versiehst.
-
Lege sich überlagernde Streifen von durchsichtigem Paketband über das iPhone Display, bis die gesamte Frontseite bedeckt ist.
-
-
-
Schalte dein iPhone aus, bevor du mit der Demontage beginnst.
-
Entferne die zwei 3,9 mm Pentalobe-Schrauben neben dem Lightning Connector.
-
-
-
Unabhängig vom verwendeten Werkzeug musst du darauf achten das ganze Display auf einmal abzuheben.
-
Wenn sich der Bildschirm vom Rahmen löst, wie es im ersten Bild zu erkennen ist, schiebe ein Plastik Opening Tool zwischen den Plastikrahmen und den unteren Teil des Gehäuses, um die Metallklammern zu lösen.
-
-
-
Schließe den Handgriff des iSclacks, wodurch sich die Saugnäpfehalter öffnen.
-
Platziere das Unterteil deines iPhone zwischen den Saugnäpfen gegen den Tiefenbegrenzer aus Kunststoff.
-
Der obere Saugnapf sollte sich gerade über dem Home Button befinden.
-
-
Öffne den Handgriff, um die Halter des iSclacks zu schließen. Platziere die Saugnäpfe mittig und drücke sie fest gegen die Ober- und Unterseite des iPhones.
-
-
-
Umfasse dein iPhone mit festem Griff und schließe den Handgriff des iSclacks, um die Saugnäpfe auseinanderzubringen und dadurch die Display Einheit vom hinteren Gehäuse zu lösen.
-
Der iSclack ist dazu entwickelt, dein iPhone sicher zu öffnen und zwar gerade soweit, um die Teile voneinander zu trennen, aber nicht weit genug, um das Home Button Kabel zu beschädigen.
-
Überspringe die nächsten drei Schritte und fahre mit Schritt 9 fort.
-
-
-
Wenn du keinen iSclack besitzt, benutze einen einzelnen Saugnapf, um die Display Einheit anzuheben:
-
Presse einen Saugnapf auf das Display, direkt über dem Home Button.
-
-
-
Während du das iPhone mit einer Hand unten hältst, ziehe an dem Saugnapf, um die Display Einheit auf der Home Button Seite etwas vom hinteren Gehäuse zu entfernen.
-
Heble mithilfe eines Plastik Opening Tools die Kanten des hinteren Gehäuses vorsichtig nach unten, weg von der Display Einheit, während du mit dem Saugnapf nach oben ziehst.
-
-
-
Ziehe an an der Kunststoffnoppe, um das Vakuum des Saugnapfes zu öffnen.
-
Entferne den Saugnapf von der Display Einheit.
-
-
-
Öffne das Telefon weit genug, um die Metallklammer, die das Home Button Kabel bedeckt, offenzulegen.
-
Benutze die Spitze eines Spudgers, um die Klammer freizulegen und sie mit einer Pinzette zu entfernen.
-
-
-
Drücke die Vorderseite der Touch ID Abdeckung mit dem flachen Ende eines Spudgers nach unten über den Anschluss.
-
-
-
Benutze die Spitze eines Spudgers, um die Home Button Kabelverbindung nach oben aus ihrem Anschluss zu hebeln.
-
-
-
Sobald der Stecker gelöst wurde, ziehe die Einheit am Ende mit dem Home Button weg vom hinteren Gehäuse, indem du das obere Teil des Telefons als Drehgelenk benutzt.
-
Öffne das Display bis zu einem 90°-Winkel und lehne es gegen einen festen Gegenstand, um es beim Arbeiten in dieser Position zu halten.
-
Ein Gummiband könnte hilfreich sein, um es in dieser Position zu halten und sicherzustellen, dass die Displaykabel nicht beschädigt werden.
-
-
-
Entferne die beiden 1,6 mm Kreuzschlitz #000 Schrauben, die die Metallabdeckung über dem Akkuanschluss auf dem Logic Board befestigen.
-
-
-
Heble den Akkustecker mit einem Spudger vorsichtig von seinem Anschluss auf dem Logic Board.
-
-
-
Entferne die folgenden Schrauben, die die Abdeckung der Displaykabel am Logic Board befestigen:
-
Eine 1,7 mm Kreuzschlitz #000 Schraube
-
Eine 1,2 mm Kreuzschlitz #000 Schraube
-
Eine 1,3 mm Kreuzschlitz #000 Schraube
-
Noch eine 1,7 mm Kreuzschlitz #000 Schraube
-
-
-
-
Benutze das flache Ende eines Spudgers, um die Frontkamera und das Sensorkabel zu trennen.
-
-
-
Während du die Display Einheit noch stützt, trenne die Kabelverbindung des Digitizers.
-
Beim Wiederzusammenbau kann das Displaykabel sich vom Anschluss lösen. Dies kann beim Anschalten zu weißen Linien oder einem schwarzen Bildschirm führen. Wenn das passiert verbinde das Kabel einfach erneut und setze dein iPhone zurück. Der einfachste Weg, das zu tun, ist, den Akkuanschluss zu trennen und wieder zu verbinden.
-
-
-
Fahre mit der Spitze eines Spudgers zwischen den Akku und die Kopfhörerbuchse, um den Akku Klebestreifen offenzulegen.
-
Wichtig: Wärme die Unterseite des iPhone-Gehäuses mit einem iOpener oder einem ähnlichen Heizkissen auf, um die Batterie-Klebestreifen aufzuweichen und sie flexibler zu machen, sonst werden sie wahrscheinlich brechen, wenn du an ihnen ziehst..
-
-
-
Benutze eine Pinzette, um den Klebestreifen des Akkus vom Smartphone zu entfernen.
-
Schneide den schwarzen Klebestreifen zwischen den zwei weißen Klebestreifen durch und trenne sie dabei.
-
-
-
Ziehe den ersten Streifen weg vom Akku, Richtung Unterkante des iPhones.
-
Ziehe gleichmäßig am Streifen, um ihn möglichst sauber zwischen dem Akku und dem Rückgehäuse herauszuziehen. Am besten funktioniert dies in einem 60 Grad Winkel oder weniger.
-
Führe den Kleber um die Seite des Akkus herum und ziehe ihn von der Seite raus. Achte darauf, dabei keine internen Komponenten zu beschädigen!
-
Nachdem du genug Platz hast, um den weißen Batterie-Klebestreifen zu halten, beginne damit, diesen vorsichtig abzuziehen, denn manchmal kann er sich von der hinteren Zuglasche selbst trennen und stattdessen brechen.
-
-
-
Wiederhole die Prozedur beim zweiten Klebestreifen.
-
Wenn du beide Streifen vollständig entfernen konntest überspringe die beiden nächsten Schritte.
-
-
-
Falls einer der Klebestreifen reißt und die Akku im hinteren Gehäuse stecken bleibt, verwende einen iOpener oder erhitze das hintere Gehäuse direkt hinter dem Akku mit einem Fön.
-
-
-
Drehe das iPhone um und führe ein Kunststoffkärtchen zwischen das hintere Gehäuse und der am Gehäuse anliegenden Seite des Akkus.
-
Drücke das Kärtchen weiter in die Lücke, um den Kleber hinter dem Akku aufzubrechen.
-
Fädle die Zahnseide oder Gitarrensaite um die oberen Ecken des Akkus, verknüpfe die Enden miteinander, wickle sie um ein Stück Stoff und ziehe gleichmäßig.
-
-
-
Entferne folgende Schrauben, mit denen die Halterungen von Lautstärkeregler und Klingelschalter an der Seite des Rückgehäuses befestigt sind:
-
Eine 1,9 mm Kreuzschlitzschraube
-
Zwei 1,6 mm Kreuzschlitzschrauben
-
-
-
-
Heble mit der Spitze eines Spudgers die Halterung des Rufton-Schalters von der Seite des Gehäuses weg.
-
Entferne den Rufton-Schalter aus seiner Vertiefung zwischen der Halterung und dem Gehäuse.
-
-
-
Heble mit einem Spudger die Halterung der Lautstärkeregler von der Seitenwand des Rückgehäuses weg.
-
Entferne die Lautstärkeregler.
-
Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.
Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
49 weitere Nutzer haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:
100%
Diese Übersetzer helfen uns, die Welt in Ordnung zu bringen! Wie kann ich mithelfen?
Beginne zu übersetzen ›
3 Kommentare
My phone was shattered and i did a total replacement of the rear case and the screen. All went well except... the volume controls do not work. The silence button above it does, but the +- dont. They feel wrong when pressed. They don't make the clicking sound. Anyone a suggestion of what went wrong?
I had to replace the power flex cable, which means taking almost everything out. Scary! When I restarted, my power button and flash were fixed but my volume was the same as yours and my home button didn't work. :( That Touch ID cable and cover are from h#$l! Anyway, I went back in and everything is working now. Instead of doing them like in the photos and videos, I attached the silence button first and then the volume buttons. So when you put in the middle screw that holds them both in, the screw goes through volume first and then silence.
Oh ya, ifixit is a great resource. Thanks!
I noticed one thing during my replacement that may affect others doing this repair. Upon reaching step 30 I noticed that my volume button bracket appeared to be bent slightly near the lower screw (the one toward the bottom of the case). Ultimately I had to bend the bracket to make the volume button work correctly. When I reassembled the bracket with the new buttons before bending it the - button would not come back fully to its normal position. After careful bending with a pair of needle nose pliers and the button worked correctly.
It is CRITICAL that you test your volume buttons and the ringer switch before you reassemble your phone!