iPod 5th Generation (Video) Frontpanel austauschen
Einleitung
Zu Schritt 1 der AnleitungHier wird der Austausch des Frontpanels gezeigt.
Was du brauchst
Ersatzteile
Werkzeuge
Mehr anzeigen …
-
-
Öffne den ersten Halteclip auf der Unterseite des iPod mit dem iFixit Opening Tool. Die Erhebung des Werkzeugs sollte auf das Rückgehäuse aus Metall zeigen, um ein Verkratzen der Kunststofffront zu verhindern.
-
-
-
Benutze dieses Photo eines schon OFFENEN iPods als Vorlage. Es hilft dir, die Stellen zu finden, wo die Halterasten angebracht sind: vier an den Seiten, eine oben und zwei unten. So ersparst du für manche Frustration und vermeidest Kratzer in der Kunststoffabdeckung.
-
-
-
Setze das iPod-Öffnungswerkzeugvon an der linken Seite des iPod ein, die Kante des Werkzeuges zeigt dabei in Richtung der metallenen Rückseite.
-
Ein kleines Gitarrenplektrum kann beim Öffnen des iPods sehr nützlich sein. Setze ihn einfach ein und schiebe ihn um den iPod herum, das beschleunigt das Verfahren.
-
Vergrößere vorsichtig den entstandenen Spalt, indem du das iPod-Öffnungswerkzeug hin und her wackelst und nach links schiebst.
-
Fahre damit fort, bis die ganze linke Seite des iPods gelöst ist.
-
Du kannst das iPod-Öffnungswerkzeug rechts von der Hold-Taste einsetzen. Sei sehr vorsichtig beim Einsetzen des Werkzeuges, das Display ist sehr zerbrechlich.
-
-
-
Lasse das iPod-Öffnungswerkzeug entlang der Oberkante des Displays gleiten, so dass dort die Rasten gelöst werden.
-
Jetzt sollte sich die andere Seite des iPods leicht lösen lassen. Wenn nicht, kannst du die rechte Seite des iPods mit dem iPod-Öffnungswerkzeug genau mit der gleichen Methode wie die linke Seite lösen.
-
Trenne die Vorderseite des iPod etwa zwei Zentimeter weit von der Rückseite.
-
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Tweezers$3.99
-
Schiebe den braunen Riegel am Verbinder mit einer gebogenen Pinzette oder einem iPod-Öffnungswerkzeug hoch. Er hält das orangene Flachbandkabel fest. Ziehe an beiden Seiten des Riegels. Der Riegel muss nur etwa 1 - 2 mm angehoben werden, damit das Kabel frei kommt. Ziehe ihn nicht weiter hoch, sonst kommt der weiße Verbinder mit heraus!
-
Entferne das Kabel vom Verbinder.
-
-
-
Es gibt jetzt noch ein orangenes Flachbandkabel, welches das Vorderteil mit dem Rückteil verbindet.
-
An dieser Stelle kannst du auch die blauen Gummidämpfer entfernen und austauschen, oder mit dem Trennen des Gehäuses fortfahren.
-
-
-
Hebe die Festplatte hoch, damit der Verbinder am Flachbandkabel zur Kopfhörerbuchse sichtbar wird (mit einem gelben Rechteck markiert).
-
-
-
Hebe die braune Lasche am Verbinder des Flachbandkabels zur Kopfhörerbuchse vorsichtig mit dem iPod-Öffnungswerkzeug hoch. Sie wird sich um 90° nach oben drehen und gibt so das Flachbandkabel frei.
-
Ziehe das Flachbandkabel zur Kopfhörerbuchse mit den Fingern heraus.
-
-
-
Klappe mit einem kleinen iPod-Öffnungswerkzeug das schwarze Scharnier hoch, welches das Flachbandkabel der Festplatte befestigt. Die Klappe dreht sich um 90° in Richtung des Logic Boards und gibt das Flachbandkabel frei.
-
Halte das Flachbandkabel mit dem Zeigefinger fest und löse die Festplatte vom Kabel.
-
-
-
Entferne die drei schwarzen Kreuzschlitzschrauben, welche das Front Panel am Metallrahmen befestigen.
-
Drehe den iPod seitlich um 180°und entferne die drei schwarzen Kreuzschlitzschrauben, die das Front Panel auf der anderen Seite am Metallrahmen befestigen.
-
-
-
Arbeite dich vorsichtig um den Rand des iPod herum und löse das Frontpanel vom Metallrahmen.
-
Hebe den Rahmen (inklusive dem daran angebrachten Display, Logic Board und Klickrad) weg vom Frontpanel.
-
Um dein Gerät wieder zusammenzusetzen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Um dein Gerät wieder zusammenzusetzen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
137 weitere Personen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›
2 Kommentare zur Anleitung
Lots of helpful information. The thing to remember if you plan on doing this kind of work is take your time, and don’t get in a hurry. That’s when mistakes happen. I plan on upgrading an Apple Ipod Classic 30GB by replacing the hard drive with a micro sd card, and increasing the battery power.
Excellent guide! This is seriously some high quality work! Thank you for being so thorough when putting it together! Fortunately, the iPod Classic (iPod Video) is far easier to repair than the Nano as I worked on both recently.
Now, I totally agree with Paul about taking your time, even if you are experienced at repairs. That said, I also strongly suggest testing the device BEFORE closing it back up as it’s far too easy to accidentally miss a step! I also took the opportunity to clean and tweak anything along the way. For example, I put some 3M 9448A double-sided tape along the hard drive rails to hold them in place, repaired any foam that was falling off the hard drive, and cleaned the rubber bumpers (and subsequently replaced the tape on them too.) It was also a great opportunity to use a bit of DeoxIT on the dock connector and on the metal parts in the headphone jack.
Maintenance is 100% the key to device longevity!
As these are so modular, do plan on doing any upgrades while the iPod is still open.