iPod Nano 7. Generation Home Button tauschen
Einleitung
Zu Schritt 1 der AnleitungDiese Anleitung zeigt, wie der Home Button im iPod Nano. (7.Generation) getauscht werden kann.
Was du brauchst
Werkzeuge
Mehr anzeigen …
-
-
Erhitze den iOpener für dreißig Sekunden.
-
Im Verlauf der Reparatur kühlt sich der iOpener wieder ab. Erhitze ihn dann noch einmal für dreißig Sekunden.
-
-
-
Halte den iOpener an einem der flachen Enden und vermeide die heiße Mitte, während du ihn aus der Mikrowelle nimmst.
-
-
-
Fülle einen Topf oder eine tiefe Pfanne mit ausreichend Wasser, um den iOpener komplett damit bedecken zu können.
-
Erhitze das Wasser (ohne den iOpener) bis es kocht. Schalte die Wärmezufuhr (Platte) aus.
-
Lege den iOpener für etwa 2-3 Minuten in das heiße Wasser. Stelle sicher, dass der iOpener komplett mit Wasser bedeckt ist.
-
Nimm den iOpener mit einer Küchenzange aus dem Wasser heraus.
-
Trockne den iOpener gründlich mit einem Küchen- oder Handtuch ab.
-
Der iOpener kann jetzt verwendet werden. Solltest du den iOpener erneut erwärmen müssen, erhitze das Wasser nochmal bis zum Siedepunkt, schalte die Wärmezufuhr aus, und lege den iOpener wieder für 2-3 Minuten vollständig in das Wasser.
-
-
-
Lege deinen iOpener über das Plastikstück, um den Kleber zu lösen. Der iOpener sollte circa 90 Sekunden auf dem Plastikstück liegen bleiben, dann erst sollte versucht werden, das Plastikstück zu entfernen.
-
-
-
Benutze ein Öffnungswerkzeug aus Kunststoff, um die rückwärtige Kunststoffabdeckung weg vom iPod zu ziehen, bis es genug Platz für einen Spudger gibt.
-
Setze nun den Spudger unter die Kunststoffabdeckung und heble sie vom iPod ab.
-
-
-
Entferne die einzelne Kreuzschlitzschraube #000 vom schwarzen Kunstoffabstandshalter.
-
-
-
Entferne den schwarzen Kunstoffabstandshalter mit einem Öffnungswerkzeug vom Nano.
-
-
-
-
Setze ein Öffnungswerkzeug in die Naht zwischen dem weißen Frontpanel aus Kunststoff und der Gehäuserückseite ein.
-
Schiebe das Werkzeug am Frontpanel entlang, damit sich die Rasten und der Kleber lösen.
-
-
-
Drücke die Lasche für die Schraube am Mittelrahmen mit einem Spudger nach oben aus dem Gehäuserückteil heraus.
-
-
-
Heble sehr sorgfältig mit einem Metallspatel unter dem Lightninganschluss und allen anderen Bauteilen am Frontpanel: der Glasscheibe/Touchscreen, dem LCD und dem metallenen Mittelrahmen.
-
-
-
Heble weiter unter den Kanten der Frontpanel-Baugruppe entlang und löse die Rasten und den Kleber an den Seiten.
-
-
-
Ziehe die Frontpanel-Baugruppe leicht nach unten und teilweise aus dem Gerät heraus.
-
-
-
Löse die Stecker des Touchscreens und des Displaydatenkabels mit einem Spudger.
-
-
-
Klappe die beiden Gehäusehälften vorsichtig auseinander, um an die inneren Bauteile heranzukommen.
-
-
-
Ziehe an der Lasche am Akku, bis sich der Akku aus seiner Klebeverbindung löst.
-
-
-
Setze einen Spudger unter den metallenen Mittelrahmen und das Display links vom Home Button ein.
-
Fahre mit dem Spudger um den Home Button herum über das Frontpanel weg, so dass der Displaykleber gelöst wird.
-
-
-
Wenn der Displaykleber komplett aufgetrennt ist, kannst du die Displayeinheit vom Frontglas/Touchscreen abtrennen.
-
-
-
Die Dichtung des Home Buttons ist leicht festgeklebt Schiebe sie mit dem flachen Ende des Spudgers zur Mitte des Buttons hin und löse sie ab.
-
Arbeite dich auf diese Weise rund um den Home Button herum, bis du den Home Button leicht vom Frontglas entfernen kannst.
-
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
4 weitere Personen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
VauWeh hilft uns, die Welt in Ordnung zu bringen! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›