Zum Hauptinhalt wechseln

Hintergrund

Polaroid ist vor allem für seine Sofortbildkameras bekannt, stellt aber auch andere elektronische Geräte her, darunter digitale Fotodrucker im Taschenformat, 4K UHD Smart TVs, 3D Drucker, Lautsprecher, Kopfhörer, Digitalkameras und Großformatdrucker.

Mit Polaroid Sofortbildkameras lassen sich Fotos aufnehmen und sofort ausdrucken. Dies ist durch einen selbstentwickelnden Film möglich, der in Sofortbildkameras zum Einsatz kommt. Ein Nachteil dieser Kameras ist, dass man nur einen Versuch hat, das gewünschte Bild aufzunehmen.

Die erste Sofortbildkamera wurde 1923 von Samuel Shlafrock erfunden, aber es dauerte bis 1948, dass eine leicht zu bedienende, handelstaugliche Sofortbildkamera erfunden wurde, und zwar von Edwin Land. Polaroid wiederum war ein Pionier der Sofortbildkamera-Industrie.

Polaroid verkauft seine Sofortbildkameras direkt auf seiner eigenen Website. Stand 2020 waren u. a. die Modelle Now, OneStep+, OneStep 2, 600 und SX-70 erhältlich. Man erhält die Kameras allerdings auch auf anderen Internetplattformen.

Identifizierung

Polaroid Kameras können ganz unterschiedlich aussehen, je nachdem, ob es sich um Digital-, Film- oder Sofortbildkameras handelt. Generell sind sie eher kastenförmig im Aufbau. Alle haben grundlegende Kamera-Elemente, wie ein Objektiv, einen Sucher und die üblichen Kamera-Bedienelemente.

Zusätzliche Informationen

Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:

en de

100%

Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›

Seitenaufrufe:

Letzte 24 Stunden: 19

Letzte 7 Tage: 202

Letzte 30 Tage: 701

Insgesamt: 84,551