Zum Hauptinhalt wechseln
Hilfe

Revision Triac Variable Speed Motor Control (BT136)

VauWeh

Sie sind nicht sehr teuer und leicht im Elektronikhandel zu erwerben.
-Die Ursache für einen vorzeitigen Ausfall ist häufig, dass die Hersteller nicht für ausreichend Kühlung gesorgt haben.
+Die Ursache für einen vorzeitigen Ausfall ist oft, dass die Hersteller nicht für ausreichend Kühlung gesorgt haben.
Als Beispiel wird hier der Triac in einem Fuß-Geschwindigkeitsregler einer Singer-Nähmaschine gezeigt.
[image|1446449]
-Zuerst musst du an die Platine herankommen. Um das Gerät zu öffnen, genügt es hier, einen kleinen Schraubendreher zwischen Pedal und Basisplatte einzusetzen.
+Zuerst musst du an die Platine herankommen. Bei diesem Gerät genügt es hier, einen kleinen Schraubendreher zwischen Pedal und Basisplatte einzusetzen und den Zapfen auszuhebeln, mit dem das Pedal drehbar gelagert ist.
[image|1446504]
[image|1446511]
-Andere Platinen sehen anders aus, schaue aber zuerst auf den Triac. Natürlich könnten auch andere Bauteile, insbesondes Kondensatoren ausgefallen sein.
+Andere Platinen sehen anders aus, schaue aber zuerst auf den Triac. Natürlich könnten auch andere Bauteile, insbesondere Kondensatoren ausgefallen sein.
Entferne die Platine aus ihren Befestigungen.
Um das Löten zu erleichtern, kannst du die Platine in eine geeignete Halterung einspannen, eventuell genügen Krokodilklemmen.
-Entferne überschüssiges Lötzinn mit Entlötlitze oder einer Entlötsaugpumpe. Nun kannst du enen neuen Triac einlöten, die Ursache ist aber nicht ganz beseitigt. Es kann helfen, wenn du einen Kühlkörper kaufst oder selbst herstellst. Hierfür eignet sich ein Stück dicker Alufolie oder Blech. Verwende Wärmeleitpaste und schraube den Kühlkörper an den Triac. Achte darauf, dass er nirgends Kontakt zu irgendeinem Bauteil oder einer Lötstelle hat, da er mit dem Triac leitend verbunden ist.
+Entferne überschüssiges Lötzinn mit Entlötlitze oder einer Entlötsaugpumpe. Nun kannst du einen neuen Triac einlöten, die Ursache ist aber nicht ganz beseitigt. Es kann helfen, wenn du einen Kühlkörper kaufst oder selbst herstellst. Hierfür eignet sich ein Stück dicker Alufolie oder Blech. Verwende Wärmeleitpaste und schraube den Kühlkörper an den Triac. Achte darauf, dass er nirgends Kontakt zu irgendeinem Bauteil oder einer Lötstelle hat, da er mit dem Triac leitend verbunden ist.
[image|1446591]

Um die Änderungen an dieser Version rückgängig zu machen, klicke auf "Änderungen rückgängig machen". Dadurch wird automatisch die frühere Version dieser Anleitung wiederhergestellt.