Einleitung
Diese Anleitung wurde von iFixit-Mitarbeitern erstellt und nicht von Google unterstützt. Erfahre hier mehr zu unseren Reparaturanleitungen.
Diese Anleitung zeigt dir, wie du die Hauptplatine Google Pixel 3 ausbauen und ersetzen kannst.
Beachte, dass der Lautsprecher zuerst ausgebaut werden muss, dadurch wird seine Feuchtigkeitsresistenz beeinträchtigt.
Was du brauchst
-
-
Erwärme einen iOpener und lege ihn eine Minute lang unten auf das Smartphone auf.
-
-
-
Bringe einen Saugheber am erwärmten unteren Rand der Rückseite an.
-
Hebe den Saugheber kräftig und gleichmäßig nach oben, bis ein Spalt entsteht.
-
Setze ein Plektrum in den Spalt ein.
-
-
-
Trenne den Kleber an der Unterkante des Smartphones und um die rechte Ecke herum auf.
-
Lasse ein Plektrum in der Unterkante stecken, damit sich der Kleber nicht wieder verbindet.
-
-
-
Erwärme die rechte Kante mit einem iOpener und trenne den Kleber weiter mit dem Plektrum auf.
-
-
-
Erwärme ringsherum das ganze Smartphone und trenne weiter auf. Lasse in jeder Kante ein Plektrum stecken, so dass sich der Kleber nicht wieder verbinden kann.
-
-
-
Wenn du den Kleber ringsum aufgetrennt hast, dann hebe vorsichtig die linke Kante der Rückabdeckung an.
-
Klappe die Rückabdeckung entlang ihrer langen Achse um und lege sie so hin, dass das Kabel zum Fingerabdrucksensor nicht angespannt wird.
-
-
-
Entferne die beiden 4,1 mm langen Kreuzschlitzschrauben, mit denen die Halterung des Steckers des Fingerabdrucksensors befestigt ist.
-
-
-
Lasse die Halterung des Fingerabdrucksensors mit der Spudgerspitze unter der NFC-Spule herausgleiten.
-
Entferne die Halterung des Fingerabdrucksensors.
-
-
-
Heble den Stecker des Fingerabdrucksensors mit der Spudgerspitze hoch und löse ihn aus seinem Anschluss heraus.
-
-
-
Entferne die fünf Kreuzschlitzschrauben, mit denen die kabellose Ladespule befestigt ist:
-
Zwei 1,9 mm Schrauben
-
Zwei 4,2 mm Schrauben
-
Eine 4,3 mm Schraube
-
-
-
Hebe die kabellose Ladespule hoch und entferne sie.
-
-
-
Heble den Druckstecker des Akkus mit der Spudgerspitze aus seinem Anschluss nahe der rechten Kante des Smartphones hoch und trenne ihn ab.
-
-
-
-
Entferne die beiden Schrauben, mit denen die Kamerahalterung befestigt ist:
-
Eine 4,1 mm Kreuzschlitzschraube
-
Eine 4 mm Abstandsschraube
-
Entferne die Kamerahalterung.
-
-
-
Heble mit der Spudgerspitze den oder die Stecker der Kamera (s), die ersetzt werden soll(en), hoch.
-
-
-
Setze eine Spudgerspitze hinter die Kante des Kameramoduls ein und heble hoch, bis es sich vom Rahmen ablöst.
-
-
-
Entferne die Kamera(s) mit einer stumpfen Pinzette.
-
-
-
Heble den Lautsprecherstecker mit der Spudgerspitze hoch und löse ihn aus seinem Anschluss auf dem Motherboard in der Nähe der rechten Kante des Smartphones.
-
-
-
Entferne folgende vier Kreuzschlitzschrauben:
-
Eine 1,9 mm Schraube
-
Eine 4,3 mm Schraube
-
Zwei 4,3 mm Schrauben mit dünneren Schäften
-
Entferne die winzige Erdungsklammer vom linken Schraubenloch. Verliere sie nicht.
-
Entferne den kleinen Kunststoffeinsatz von der rechten Seite des USB-C-Anschlusses.
-
-
-
Setze die Spudgerspitze unter die untere rechte Ecke des Lautsprechers ein.
-
Heble nach oben, um den Lautsprecher vom Smartphone abzulösen.
-
-
-
Setze die Spudgerspitze unter die obere linke Ecke des Lautsprechers ein.
-
Heble nach oben, damit sich der Lautsprecher löst.
-
-
-
Setze das flache Ende des Spudgers unter die Oberkante des Lautsprechers in Richtung der linken Kante ein.
-
Heble nach oben, damit sich der Lautsprecher löst.
-
-
-
Entferne den Lautsprecher.
-
Wenn sie noch in gutem Zustand ist, dann kannst du sie weiter verwenden. Achte darauf, dass die Dichtung nicht die Ausgangsöffnung verschließt.
-
Wenn sich die Dichtung nicht mehr an ihrem richtigen Platz befindet, dann entferne sie und ersetze sie durch vorgestanzte Klebestreifen oder Tesaband.
-
-
-
Heble das blaue Antennenkabel mit der Spudgerspitze hoch und löse es aus seinem Anschluss auf der Ladeeinheit.
-
-
-
Heble das blaue Antennekabel sorgfältig hoch und löse es aus seiner Erdungsklammer heraus.
-
-
-
Heble das schwarze Antennenkabel mit der Spudgerspitze hoch und löse es aus seinem Anschluss nahe beim USB-C Port.
-
-
-
Fädle behutsam beide Antennenkabel aus und biege sie von der Ladeeinheit weg.
-
-
-
Heble den Stecker der Ladeeinheit mit der Spudgerspitze hoch und löse ihn aus seinem Anschluss auf der Hauptplatine nahe am rechten Rand des Smartphones.
-
Ziehe vorsichtig das Flachbandkabel von der Oberseite des SIM-Kartenlesers ab.
-
-
-
Heble sorgfältig mit dem flachen Ende des Spudgers das schwarze Klebeband hoch, mit dem das Displaykabel nahe an der rechten Kante des Smartphones befestigt ist.
-
Heble den Displaystecker mit dem flachen Ende des Spudgers hoch und trenne ihn von der Hauptplatine ab.
-
-
-
Schiebe die Spitze des Spudgers in den Spalt unter das schwarze Klebeband, das über den Akku und das Motherboard geklebt ist.
-
Schiebe den Spudger entlang des Spaltes um das Klebeband von der Akkuseite anzuheben.
-
Entferne vorsichtig das Klebeband vom Akku und falte es aus dem Weg.
-
-
-
Heble mit einem Spudger folgende sieben Press-fit-Verbinder hoch und löse sie aus ihren Anschlüssen auf der Hauptplatine:
-
Verbinder zu den externen Tasten
-
Verbinder zum oberen Mikrofon
-
Verbinder zum Ohrhörer
-
Verbinder zum linken Drucksensor
-
Displayverbinder
-
Verbinder zum rechten Drucksensor
-
Verbinder zum SIM-Kartenleser
-
-
-
Heble behutsam das Flachbandkabel zum Ohrhörer-Lautsprecher mit dem flachen Ende des Spudgers hoch und biege es nach oben, so dass es der Hauptplatine nicht mehr im Weg steht.
-
-
-
Entferne die sechs Schrauben, mit denen die Hauptplatine befestigt ist:
-
Eine 4,2 mm Kreuzschlitzschraube
-
Drei 1,9 mm Kreuzschlitzschrauben
-
Eine 4,3 mm Kreuzschlitzschraube
-
Eine 3,83 mm Distanzschraube
-
Entferne die drei Erdungsklammern und bewahre sie gut auf.
-
-
-
Entferne die Antennenhalterung von der oberen linken Kante des Smartphones.
-
Lege die Erdungsklammern so ein, dass die silberfarbene Seite nach oben zeigt.
-
Die Spitze der tropfenförmigen Klammern muss zur Kante des Smartphones zeigen.
-
Die Klammer mit zwei Löchern taucht nach unten in das Schraubenloch oben rechts am Rahmen ein.
-
-
-
Setze die Spudgerspitze nahe der oberen linken Ecke der Hauptplatine ein, genau unter der Rückkamera.
-
Heble die Hauptplatine vorsichtig hoch, wobei du alle Flachbandkabel behutsam wegbiegen musst, um die Hebelbewegung zu erleichtern.
-
Wenn die Hauptplatine immer noch festsitzt, dann überprüfe, ob sie vielleicht noch durch Flachbandkabel oder Schrauben befestigt ist.
-
-
-
Setze den Spudger unter die Oberkante der Hauptplatine ein und heble vorsichtig hoch, bis sie sich löst.
-
-
-
Hebe die linke Kante der Hauptplatine hoch und klappe sie vorsichtig hoch nach rechts. Drücke sorgfältig alle Press-fit-Verbinder, die noch an der Hauptplatine festhängen, zur Seite.
-
-
-
Hebe sorgsam die Hauptplatine am oberen Ende aus dem Rahmen heraus.
-
Entferne die Hauptplatine
-
Möglicherweise lässt sich die Hauptplatine nicht so leicht um das Flachbandkabel zum Ohrhörer positionieren. Du kannst den Ohrhörer-Lautsprecher vorsichtig hochhebeln, die Hauptplatine einbauen und dann den Ohrhörer-Lautsprecher wieder einsetzen.
-
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Anweisungen in umgekehrter Reihenfolge.
Bitte entsorge deinen Elektroschrott bei einem professionellem Abfallentsorgungsunternehmen.
Deine Reparatur klappte nicht, wie geplant? Auf unserem Google Pixel 3a Antwortenforum findest du Hilfe bei der Fehlersuche.
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Anweisungen in umgekehrter Reihenfolge.
Bitte entsorge deinen Elektroschrott bei einem professionellem Abfallentsorgungsunternehmen.
Deine Reparatur klappte nicht, wie geplant? Auf unserem Google Pixel 3a Antwortenforum findest du Hilfe bei der Fehlersuche.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
14 weitere Nutzer:innen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›
7 Kommentare
I followed your instructions to the letter. Got it all put back together, but before affixing the back glass, I powered up the Pixel 3 to make sure all features are working. The touch screen does not work, now, but it did before. Any advice?
Hi Philip,
Does the screen light up? If it doesn’t, I would suggest disconnecting the battery connector and double-checking the display connector to make sure it is properly seated. As I looked into your question, I noticed that the step was missing a disconnection procedure—so thank you! I’ve amended that step.
Hi, I met the same issue as you, the touch didn't work after replacing the mother board. Do you know why? And have you fixed the problem?
Where can I buy the motherboard? Is the 128 GB motherboard different from the 64 GB?