Einleitung
Diese Anleitung wurde von iFixit-Mitarbeiter:innen verfasst und ist keine offizielle Reparaturanleitung von Google. Hier erfährst du mehr über unsere Qualitätsstandards.
Benutze diese Anleitung, um das Detune-Board in deinem Google Pixel Fold auszutauschen.
Was du brauchst
-
-
Schalte dein Telefon vollständig aus und entferne alle Kabel.
-
-
-
Erhitze einen iOpener und lege ihn zwei Minuten lang auf die untere Kante des Displays.
-
-
-
Während du darauf wartest, dass der Klebstoff aufweicht, beachte folgendes:
-
Der Klebstoff ist unter dem dunklen, schwarzen Rand, der das Display umgibt.
-
-
-
Platziere einen Saugheber auf dem Display, so mittig und nah an der unteren Kante wie möglich.
-
Ziehe den Saugheber mit starker, gleichmäßiger Kraft nach oben, um eine Lücke zwischen dem Display und dem Rahmen zu erzeugen.
-
Setze ein Plektrum in die Lücke ein.
-
-
-
Schiebe das Plektrum entlang der unteren Kante, um den Klebstoff zu trennen.
-
Lasse das Plektrum in der unteren rechten Ecke stecken, bevor du fortfährst.
-
-
-
Lege einen erhitzten iOpener zwei Minuten lang auf die rechte Kante des Displays.
-
-
-
Schiebe das Plektrum um die untere rechte Ecke herum, um den Klebstoff zu durchtrennen.
-
-
-
Setze ein neues Plektrum in die untere rechte Ecke.
-
Schiebe das Plektrum zur oberen rechten Ecke, um den Klebstoff zu trennen.
-
Lasse das Plektrum in der oberen rechten Ecke stecken, bevor du fortfährst.
-
-
-
Lege einen erhitzten iOpener zwei Minuten lang auf die obere Kante des Displays.
-
-
-
Drehe das Plektrum um die obere rechte Ecke, um den Klebstoff zu durchtrennen.
-
-
-
-
Setze ein neues Plektrum in die obere rechte Ecke.
-
Schiebe das Plektrum zur oberen linken Ecke, um den Klebstoff zu durchtrennen.
-
-
-
Lege einen erhitzten iOpener zwei Minuten lang auf die linke Kante des Displays.
-
-
-
Neige das Plektrum so flach, wie möglich zum Display.
-
Schiebe das Plektrum um die obere linke Ecke herum, um den Kleber zu durchtrennen.
-
-
-
Setze ein neues Plektrum in die obere linke Ecke.
-
Schiebe das Plektrum zur unteren linken Ecke, um den Klebstoff zu trennen.
-
-
-
Neige das Plektrum so flach wie möglich zum Display.
-
Schiebe das Plektrum um die untere linke Ecke herum, um den Kleber zu durchtrennen.
-
-
-
Es gibt einen kleinen Klebestreifen, mit dem das Display in der oberen rechten Ecke befestigt ist.
-
-
-
Erhitze einen iOpener und lege ihn zwei Minuten lang auf die obere rechte Ecke des Displays.
-
-
-
Setze ein Plektrum unter der rechten Kante des Displays nahe der oberen rechten Ecke ein.
-
Schiebe das Plektrum, soweit du kannst unter das Display, ohne den Griff zu verlieren.
-
-
-
Klappe die linke Kante des Displays hoch und über die rechte Kante des Smartphones.
-
Lege das Display neben dem Smartphone ab, bevor du fortfährst.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:FixMat$36.95
-
Benutze einen Torx Plus 3IP Schraubendreher, um die fünf 2,5mm langen Schrauben zu entfernen, die die untere Halterung befestigen.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Tweezers$4.99
-
Benutze eine Pinzette oder deine Finger, um die untere Halterung zu entfernen.
-
-
-
Benutze die flache Seite eines Spudgers, um den Druckverbinder des Flip-Akkus hochzuheben und zu trennen.
-
-
-
Setze die Spitze eines Spudgers unter die kurze Kante des Display-Druckverbinders, die zur Unterseite des Smartphones zeigt.
-
Hebe den Display-Druckverbinder hoch, um ihn abzutrennen.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Tesa 61395 Tape$5.99
-
Wenn du das Display wiederverwendest, benutze eine Pinzette, um große Stücke Kleber von der Umrandung des Displays zu entfernen.
-
Tue das gleiche für jeglichen Klebstoff auf dem Rahmen, sowie den kleinen Klebestreifen auf der oberen rechten Seite des Smartphones.
-
Benutze Isopropylalkohol (über 90%) und ein fusselfreies Tuch, um jegliche Klebstoffreste zu entfernen.
-
Folge dieser Anleitung, um den Klebstoff für das Display zu ersetzen.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Tweezers$4.99
-
Benutze einen Torx Plus 3IP Schraubendreher, um die drei 2,5 mm langen Schrauben zu entfernen, die die obere Halterung befestigen.
-
In der oberen rechten Ecke des Smartphones ist ein Magnet. Wenn du Schrauben in der Nähe löst, können sie daran haften bleiben.
-
-
-
Ziehende obere Halterung zur linken Kante des Smartphones, um sie aus ihrer Aussparung im Rahmen zu lösen.
-
Entferne die obere Halterung.
-
-
-
Setze die flache Seite eines Spudgers unter die Unterseite des Detune-Boards.
-
Drehe den Spudger, um die Platine aus ihrem Metallclip zu lösen.
-
Entferne das Detune-Board.
-
-
-
Neige das Detune-Board gegen die rechte Kante des Rahmens.
-
Drücke das Detune-Board gegen die rechte Seite des Rahmens, um Druckverbinder einzurasten.
-
Drücke nach unten, um die Platine in ihren Clip zu platzieren und es im Rahmen zu befestigen.
-
Entsorge deinen Elektromüll sachgerecht.
Vergleiche dein neues Ersatzteil mit dem Originalteil. Möglicherweise musst du verbleibende Komponenten übertragen oder Klebefolien vom neuen Teil entfernen, bevor du es einbaust.
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, befolge diese Anweisungen in umgekehrter Reihenfolge.
Das Gerät ist mit einem eingebauten Diagnosetest ausgestattet. Hier siehst du, wie du das Pixel Diagnostic Tool starten kannst.
Hat die Reparatur nicht ganz geklappt? Versuche es mit ein paar grundständigen Lösungen, ansonsten findest du in unserem Forum Hilfe bei der Fehlersuche.
Entsorge deinen Elektromüll sachgerecht.
Vergleiche dein neues Ersatzteil mit dem Originalteil. Möglicherweise musst du verbleibende Komponenten übertragen oder Klebefolien vom neuen Teil entfernen, bevor du es einbaust.
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, befolge diese Anweisungen in umgekehrter Reihenfolge.
Das Gerät ist mit einem eingebauten Diagnosetest ausgestattet. Hier siehst du, wie du das Pixel Diagnostic Tool starten kannst.
Hat die Reparatur nicht ganz geklappt? Versuche es mit ein paar grundständigen Lösungen, ansonsten findest du in unserem Forum Hilfe bei der Fehlersuche.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›