Zum Hauptinhalt wechseln

Graphitfolie entfernen

Grundständige Anleitung
Dies ist eine grundständige Anleitung, die nur als Teil einer anderen Anleitung verwendet werden sollte.

Was du brauchst

  1. Graphitfolie entfernen, Pixel zum Öffnen vorbereiten: Schritt 1, Bild 1 von 3 Graphitfolie entfernen, Pixel zum Öffnen vorbereiten: Schritt 1, Bild 2 von 3 Graphitfolie entfernen, Pixel zum Öffnen vorbereiten: Schritt 1, Bild 3 von 3
    • Entleere deinen Akku auf unter 25%, bevor du anfängst. Ein voller Akku könnte sich bei Beschädigung entzünden.

    • Stecke alle angeschlossenen Kabel ab.

    • Schalte das Smartphone ganz aus.

    • Drücke die Einschalt- und die Lautstärke(+) -Taste gleichzeitig, um das Menü zum Herunterfahren aufzurufen.

  2. Graphitfolie entfernen, Plektren mit Markierungen versehen: Schritt 2, Bild 1 von 3 Graphitfolie entfernen, Plektren mit Markierungen versehen: Schritt 2, Bild 2 von 3 Graphitfolie entfernen, Plektren mit Markierungen versehen: Schritt 2, Bild 3 von 3
    • Du wirst Plektren verwenden, um das Display vom Rahmen zu lösen. Wenn sie zu tief eingesetzt werden, kann dein Gerät beschädigt werden. In diesem Schritt wird gezeigt, wie du solche Schäden mit Hilfe von Markierungen an den Plektren vermeidest.

    • Markiere das Plektrum 3 mm von der Spitze entfernt mit einem Permanentstift.

    • Du kannst auch eine Münze so auf das Plektrum kleben, dass 3 mm Abstand zur Spitze frei bleiben.

  3. Graphitfolie entfernen, Kleber an der Unterkante erwärmen: Schritt 3, Bild 1 von 1
    • Das Display ist mit Kleber und mit Rasten am Rahmen befestigt. Durch Wärme wird der Kleber aufgeweicht und lässt sich leichter lösen.

    • Lege einen erwärmten iOpener zum Aufweichen des Klebers zwei Minuten lang auf die Unterkante des Displays.

    • Du kannst auch einen Haartrockner, ein Heißluftgebläse oder eine Heizplatte verwenden. Sei aber vorsichtig, das Display und/oder der Akku sind sehr hitzeempfindlich.

  4. Graphitfolie entfernen, AntiClamp befestigen: Schritt 4, Bild 1 von 3 Graphitfolie entfernen, AntiClamp befestigen: Schritt 4, Bild 2 von 3 Graphitfolie entfernen, AntiClamp befestigen: Schritt 4, Bild 3 von 3
    In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:
    Clampy - Anti-Clamp
    $24.95
    • Die nächsten drei Schritte beschreiben die Anti-Clamp, ein Tool, das das Öffnen von Geräten erleichtert. Wenn du dieses Werkzeug nicht verwendest, gehe drei Schritte nach unten für eine Alternativmethode.

    • Eine vollständige Anleitung zur Benutzung der Anti-Clamp findest du hier.

    • Ziehe den blauen Griff nach hinten, um die Arme der Anti-Clamp zu entriegeln.

    • Lege das Smartphone mit dem Display nach oben so auf einen Gegenstand ab, dass es zwischen den Armen der AntiClamp aufliegt, die Unterkante sollte herunterhängen.

    • Schiebe die Arme über die linke oder rechte Kante deines Smartphones, so dass du an die Unterkante herankommst.

    • Positioniere die Saugheber in der Mitte so nahe wie möglich der unteren Kante deines Handys.

    • Drücke die Saugheber zusammen, damit sie sich festsaugen.

  5. Graphitfolie entfernen, Den Hebel drehen: Schritt 5, Bild 1 von 3 Graphitfolie entfernen, Den Hebel drehen: Schritt 5, Bild 2 von 3 Graphitfolie entfernen, Den Hebel drehen: Schritt 5, Bild 3 von 3
    • Drücke den blauen Hebel nach vorne, um die Arme zu arretieren.

    • Drehe den Hebel im Uhrzeigersinn eine ganze Umdrehung (um 360°) oder so weit, bis die Saugheber anfangen sich zu dehnen.

    • Stelle sicher, dass die Saugheber weiterhin korrekt zueinander ausgerichtet sind. Falls sie zu rutschen beginnen, entferne die AntiClamp und bringe Klebeband an, damit die Saugheber besser haften.

  6. Graphitfolie entfernen, Ein Plektrum einsetzen: Schritt 6, Bild 1 von 3 Graphitfolie entfernen, Ein Plektrum einsetzen: Schritt 6, Bild 2 von 3 Graphitfolie entfernen, Ein Plektrum einsetzen: Schritt 6, Bild 3 von 3
    • Warte eine Minute, bis ein Spalt zwischen dem Display und dem Rahmen entstanden ist.

    • Wenn sich der Kleber nicht löst, dann drehe den Griff eine Viertelumdrehung weiter und warte nochmals eine Minute. Wenn das Display zu stark abgekühlt ist, dann erwärme es nochmals.

    • Setze ein Plektrum in den Spalt ein.

    • Setze das Plektrum nicht tiefer als 3 mm ein, um die Federkontakte nicht zu beschädigen.

    • Ziehe den blauen Handgriff zurück, um die Arme zu entriegeln. Ziehe an den Laschen der Saugheber an der AntiClamp und löse die Saugheber ab. Entferne die AntiClamp.

    • Überspringe die nächsten beiden Schritte.

  7. Graphitfolie entfernen, Saugheber anbringen: Schritt 7, Bild 1 von 2 Graphitfolie entfernen, Saugheber anbringen: Schritt 7, Bild 2 von 2
    • Bringe einen Saugheber in der Mitte nahe an der Unterkante des Displays an.

  8. Graphitfolie entfernen, Ein Plektrum einsetzen: Schritt 8, Bild 1 von 3 Graphitfolie entfernen, Ein Plektrum einsetzen: Schritt 8, Bild 2 von 3 Graphitfolie entfernen, Ein Plektrum einsetzen: Schritt 8, Bild 3 von 3
    • Ziehe fest und gleichmäßig am Saugheber, bis ein Spalt zwischen dem Display und dem Rahmen entstanden ist.

    • Wenn sich der Spalt nicht leicht erzeugen lässt, dann erwärme nochmals und versuche es erneut.

    • Setze ein Plektrum in den Spalt ein.

  9. Graphitfolie entfernen, Schäden am Smartphone vermeiden: Schritt 9, Bild 1 von 2 Graphitfolie entfernen, Schäden am Smartphone vermeiden: Schritt 9, Bild 2 von 2
    • Um Schäden am Smartphone zu vermeiden, darfst du das Plektrum beim Auftrennen des Displayklebers nie mehr als 3 mm tief hineinschieben. Beachte die folgenden Stellen:

    • Das Displaykabel befindet sich etwas unterhalb der Mitte an der linken Seitenkante des Smartphones. An dieser Stelle musst du besonders vorsichtig sein, um das Kabel nicht zu beschädigen.

    • Um den Rand des Smartphones herum sind viele Federkontakte. Passe an diesen Stellen besonders auf, damit die Kontakte nicht beschädigt werden.

  10. Graphitfolie entfernen, Kleber an der Unterkante auftrennen: Schritt 10, Bild 1 von 3 Graphitfolie entfernen, Kleber an der Unterkante auftrennen: Schritt 10, Bild 2 von 3 Graphitfolie entfernen, Kleber an der Unterkante auftrennen: Schritt 10, Bild 3 von 3
    • Schiebe das Plektrum zum Auftrennen des Klebers an der Unterkante entlang.

    • Lasse das Plektrum in der unteren rechten Ecke stecken, damit sich der Kleber nicht wieder verbinden kann.

  11. Graphitfolie entfernen, Kleber an der rechten Kante erwärmen: Schritt 11, Bild 1 von 1
    • Lege einen erwärmten iOpener zum Aufweichen des Klebers zwei Minuten lang auf die rechte Kante des Displays.

    • Du kannst auch einen Haartrockner, ein Heißluftgebläse oder eine Heizplatte verwenden. Sei aber vorsichtig, das Display und/oder der Akku sind sehr hitzeempfindlich.

  12. Graphitfolie entfernen, Kleber an der rechten Kante auftrennen: Schritt 12, Bild 1 von 3 Graphitfolie entfernen, Kleber an der rechten Kante auftrennen: Schritt 12, Bild 2 von 3 Graphitfolie entfernen, Kleber an der rechten Kante auftrennen: Schritt 12, Bild 3 von 3
    • Setze ein zweites Plektrum unter die untere rechte Displayecke ein.

    • Schiebe das neue Plektrum zum Auftrennen des Klebers zur oberen rechten Displayecke hin.

    • Lasse das Plektrum in der oberen rechten Ecke stecken, damit sich der Kleber nicht wieder verbinden kann.

  13. Graphitfolie entfernen, Ein Plektrum in der unteren linken Ecke stecken lassen: Schritt 13, Bild 1 von 3 Graphitfolie entfernen, Ein Plektrum in der unteren linken Ecke stecken lassen: Schritt 13, Bild 2 von 3 Graphitfolie entfernen, Ein Plektrum in der unteren linken Ecke stecken lassen: Schritt 13, Bild 3 von 3
    • Setze ein drittes Plektrum unter die Unterkante des Displays ein.

    • Schiebe es zum Auftrennen des Klebers zur unteren linken Displayecke hin.

    • Lasse das Plektrum in der unteren linken Ecke stecken, damit sich der Kleber nicht wieder verbinden kann.

  14. Graphitfolie entfernen, Kleber an der linken Kante erwärmen: Schritt 14, Bild 1 von 1
    • Lege einen erwärmten iOpener zum Aufweichen des Klebers zwei Minuten lang auf die linke Kante des Displays.

    • Du kannst auch einen Haartrockner, ein Heißluftgebläse oder eine Heizplatte verwenden. Sei aber vorsichtig, das Display und/oder der Akku sind sehr hitzeempfindlich.

  15. Graphitfolie entfernen, Kleber an der linken Kante auftrennen: Schritt 15, Bild 1 von 3 Graphitfolie entfernen, Kleber an der linken Kante auftrennen: Schritt 15, Bild 2 von 3 Graphitfolie entfernen, Kleber an der linken Kante auftrennen: Schritt 15, Bild 3 von 3
    • Setze ein viertes Plektrum unter die untere linke Displayecke ein.

    • Schiebe das neue Plektrum zum Auftrennen des Klebers zur oberen linken Displayecke hin.

    • Lasse das Plektrum in der oberen linken Ecke stecken, damit sich der Kleber nicht wieder verbinden kann.

  16. Graphitfolie entfernen, Kleber an der Oberkante erwärmen: Schritt 16, Bild 1 von 1
    • Lege einen erwärmten iOpener zum Aufweichen des Klebers zwei Minuten lang auf die Oberkante des Displays.

    • Du kannst auch einen Haartrockner, ein Heißluftgebläse oder eine Heizplatte verwenden. Sei aber vorsichtig, das Display und/oder der Akku sind sehr hitzeempfindlich.

  17. Graphitfolie entfernen, Kleber an der Oberkante auftrennen: Schritt 17, Bild 1 von 2 Graphitfolie entfernen, Kleber an der Oberkante auftrennen: Schritt 17, Bild 2 von 2
    • Setze ein fünftes Plektrum nahe an der linken Ecke unter die Oberkante ein.

    • Schiebe das neue Plektrum zum Auftrennen des Klebers an der Oberkante zur oberen rechten Displayecke hin.

  18. Graphitfolie entfernen, Display aufrecht stellen: Schritt 18, Bild 1 von 2 Graphitfolie entfernen, Display aufrecht stellen: Schritt 18, Bild 2 von 2
    • Lege eine kleine Schachtel oder eineen Bücherstapel links neben dein Smartphone, so dass du das Display beim Abtrennen der Kabel daran aufstützen kannst.

    • Klappe das Display wie eine Buchseite von der rechten Kante her auf.

    • Passe auf, dass die Kabel nicht zu stark angespannt werden.

    • Wenn das Display noch festhängt, gehe noch einmal mit einem Plektrum rundherum, um den restlichen Kleber aufzutrennen.

    • Stütze das Display ab, so dass du an die Displaykabel gelangen kannst.

  19. Graphitfolie entfernen, Abdeckung des Displaykabels entfernen: Schritt 19, Bild 1 von 3 Graphitfolie entfernen, Abdeckung des Displaykabels entfernen: Schritt 19, Bild 2 von 3 Graphitfolie entfernen, Abdeckung des Displaykabels entfernen: Schritt 19, Bild 3 von 3
    • Heble die Oberkante an der Abdeckung des Displaykabels mit einem Plektrum hoch.

    • Entferne die Abdeckung.

  20. Graphitfolie entfernen, Display abtrennen: Schritt 20, Bild 1 von 3 Graphitfolie entfernen, Display abtrennen: Schritt 20, Bild 2 von 3 Graphitfolie entfernen, Display abtrennen: Schritt 20, Bild 3 von 3
    • Setze einen Spudger mit der Spitze unter die obere linke Ecke des Drucksteckers vom Display ein.

    • Heble behutsam nach oben und trenne den Stecker ab.

    • Um Druckstecker wieder anzuschließen, musst du ihn erst sorgfältig ausrichten. Drücke ihn dann vorsichtig auf einer Seite nach unten, bis er einrastet. Wiederhole dann an der anderen Seite. Drücke niemals in der Mitte. Wenn der Stecker schlecht sitzt, können die Kontakte verbogen und dauerhaft beschädigt werden.

  21. Graphitfolie entfernen, Informationen zum Display: Schritt 21, Bild 1 von 1
    • Die Rückseite des Displays ist sehr empfindlich. Sie kann selbst durch kleinste Kratzer oder eine winzige Macke beschädigt werden.

    • Damit das Display nicht beschädigt wird:

    • Fasse das Display nur an den Kanten an.

    • Wenn du das Display auf die Arbeitsfläche ablegst, achte darauf, dass kein Fremdkörper die Rückseite berührt. Am besten legst du das Display auf ein sauberes, weiches und fusselfreies Tuch.

  22. Graphitfolie entfernen, Informationen zum Zusammenbau: Schritt 22, Bild 1 von 3 Graphitfolie entfernen, Informationen zum Zusammenbau: Schritt 22, Bild 2 von 3 Graphitfolie entfernen, Informationen zum Zusammenbau: Schritt 22, Bild 3 von 3
    • Wenn du ein neues Display mit vorinstallierten Klebestreifen einbauen willst, dann folge nachstehender Anleitung. Bringe anderenfalls mit Hilfe dieser Anleitung neue Klebestreifen am alten Display an.

    • Benutze die Zuglaschen, um die Schutzfolien vom Kameraausschnitt, dem Pad für die Rückkamera, der Rückseite des Displays und den Klebestreifen am Rand abzuziehen.

    • Schließe das Displaykabel wieder an und bringe seine Abdeckung an.

    • Jetzt ist eine gute Gelegenheit, um das Smartphone ausgiebig zu testen, bevor du es wieder zuklebst. Schließe das Display zeitweise an, schalte das Gerät ein und überprüfe, ob alles funktioniert. Bevor du weiterarbeitest, musst du das Smartphone wieder ausschalten.

    • Drücke das Display wieder am Rahmen fest. Du solltest es spüren, wenn die Rasten wieder einschnappen.

    • Drücke das Display um den Rand herum gut fest, damit der Kleber gut hält.

    • Du kannst die Klebekraft noch verstärken, wenn du gleichmäßigen Druck auf das Smartphone ausübst.

    • Kalibriere deinen Fingerabdrucksensor neu.

  23. Graphitfolie entfernen, 5G mmWave Antenne abtrennen: Schritt 23, Bild 1 von 3 Graphitfolie entfernen, 5G mmWave Antenne abtrennen: Schritt 23, Bild 2 von 3 Graphitfolie entfernen, 5G mmWave Antenne abtrennen: Schritt 23, Bild 3 von 3
    • Heble das Kabel zur 5G mmWave Antenne mit der Spudgerspitze hoch und trenne es vom Logic Board ab.

  24. Graphitfolie entfernen, 5G mmWave Antennenkabel erwärmen: Schritt 24, Bild 1 von 2 Graphitfolie entfernen, 5G mmWave Antennenkabel erwärmen: Schritt 24, Bild 2 von 2
    • Das Kabel zur 5G mmWave Antenne ist an zwei Stellen am Mittelrahmen festgeklebt.

    • Lege einen erwärmten iOpener zum Aufweichen des Klebers am Kabel zwei Minuten lang auf die linke Kante des Smartphones.

    • Du kannst auch einen Haartrockner, ein Heißluftgebläse oder eine Heizplatte verwenden. Sei aber vorsichtig, der Akku ist sehr hitzeempfindlich.

  25. Graphitfolie entfernen, Kleber auftrennen: Schritt 25, Bild 1 von 3 Graphitfolie entfernen, Kleber auftrennen: Schritt 25, Bild 2 von 3 Graphitfolie entfernen, Kleber auftrennen: Schritt 25, Bild 3 von 3
    • Setze ein Plektrum unter den unteren Teil der 5G mmWave Antenne ein.

    • Schiebe das Plektrum zum Auftrennen des Klebers zur Oberkante des Smartphones hin.

  26. Graphitfolie entfernen: Schritt 26, Bild 1 von 2 Graphitfolie entfernen: Schritt 26, Bild 2 von 2
    • Wiederhole den vorigen Schritt für den oberen Teil des Klebers.

  27. Graphitfolie entfernen, 5G mmWave Antenne wegbiegen: Schritt 27, Bild 1 von 1
    • Biege die 5G mmWave Antenne über die Oberkante des Smartphones, damit sie aus dem Weg ist.

    • Knicke oder falte das Kabel nicht. Versetze es nur soweit, dass es das weitere Zerlegen nicht stört.

  28. Graphitfolie entfernen, Graphitfolie entfernen: Schritt 28, Bild 1 von 3 Graphitfolie entfernen, Graphitfolie entfernen: Schritt 28, Bild 2 von 3 Graphitfolie entfernen, Graphitfolie entfernen: Schritt 28, Bild 3 von 3
    • Um die Reparatur zu beenden, mussst du ein großes Stück Graphitfolie entfernen und ersetzen. Die Folie verbindet den oberen Teil des Akkus, den Mittelrahmen und die Rückkameras.

    • Setze einen Spudger mit der Spitze unter die obere rechte Ecke der Graphitfolie und hebe sie soweit hoch, dass du sie mit den Fingern fassen kannst.

    • Löse sie nach oben hin ab und entferne sie ganz.

    • Wenn die Folie reißt, ist das kein Problem. Fasse die Stücke einzeln an und entferne die Folie in Teilen.

    • Verwende die Folie beim Zusammenbau nicht mehr. Folge dieser Anleitung um sie durch eine neue zu ersetzen.

Abschluss

Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.

Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:

en de

100%

Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›

Alex Diaz-Kokaisl

Mitglied seit: 01/16/22

174.466 Reputation

798 Anleitungen geschrieben

Team

iFixit Mitglied von iFixit

Staff

119 Mitglieder

21.995 Anleitungen geschrieben

0 Kommentare zur Anleitung

Kommentar hinzufügen

Seitenaufrufe:

Letzte 24 Stunden: 0

Letzte 7 Tage: 1

Letzte 30 Tage: 5

Insgesamt: 55