HP Elitebook 840 G1 Kühlkörper und Lüfter austauschen
Einleitung
Zu Schritt 1 der AnleitungWenn dein Laptop überhitzt, dann hilft oft das Säubern des Lüfters und des Kühlkörpers von Staub, oder der Austausch von beiden. Diese Anleitung zeigt dir, wie das geht.
Was du brauchst
-
-
Schiebe den Verschluss nach rechts, also vom Schloßsymbol weg.
-
Schiebe die Abdeckung von der Verriegelung weg und nimm sie ab.
-
-
-
Unter der Abdeckung siehst du den Akku und die beiden Rasten, die ihn festhalten.
-
Beide Rasten müssen zurückgezogen werden, eine von ihnen steht unter der Spannung einer Feder. Du musst sie beim Ausbau des Akkus festhalten.
-
-
-
Finde das RAM und die Zuglaschen, welche du im nächsten Schritt benutzen wirst.
-
-
-
Drücke die beiden Rasten an jeder Seite des RAM zurück, so dass das RAM frei wird.
-
-
-
-
Löse die vier Kreuzschlitzschrauben, welche die Festplatte befestigen.
-
-
-
Fasse die Zuglasche am Kunststoffgehäuse der Festplatte und ziehe es daran zur Seite.
-
Entferne die 2,5" Festplatte von der Kunstoffhalterung.
-
-
-
Um an den Kühlkörper und Lüfter zu gelangen, musst du zuerst die Kunstoffabdeckung abnehmen.
-
Entferne die acht 2 mm Kreuzschlitzschrauben #1.
-
-
-
Entferne dreizehn 6 mm Torx T8 Schrauben.
-
Entferne fünf Torx M2.5x5 Schrauben.
-
Entferne die einzelne 7 mm Kreuzschlitzschraube #1.
-
Löse die beiden Kreuzschlitzschrauben #1. Diese Schrauben bleiben im Gerät hängen.
-
-
-
Entferne mit einem Plastiköffnungswerkzeug die Kunststoffabdeckung, fange dabei an einer Ecke an und heble sie hoch.
-
-
-
Fange in einer Ecke an mit dem Plastiköffnungswerkzeug die Tastatur abzulösen. Du musst sie zum Entfernen oben anheben und dann in Richtung Bildschirm bewegen.
-
Wenn die Tastatur entfernt ist, musst du Flachbandkabel zur Tastatur ablösen. Heble dazu die kleine Lasche hoch und ziehe das Kabel heraus.
-
-
-
Löse mit dem Plastiköffnungswerkzeug das Klebeband von den Kabeln zwischen Lüfter und Hauptplatine ab.
-
Trenne die elektrische Verbindung des Lüfters und löse das Kabel ab.
-
-
-
Hebe den Lüfter hoch und entferne ihn.
-
Hebe den Kühlkörper hoch und entferne ihn.
-
Um dein Gerät wieder zusammenzusetzen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Um dein Gerät wieder zusammenzusetzen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
16 weitere Personen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
VauWeh hilft uns, die Welt in Ordnung zu bringen! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›
4 Kommentare
Quality guide. Very logical. Thank you.
perfectly done, thank you!
Do you need to remove the keyboard for replacing the tehmal paste?
You don’t need to remove the keyoard to replace the thermal paste :)
Brendan -