Grafikkarte
2 Antworten 0 Punkte |
Wie komme ich ins BIOS meiner CSL Narrow Box 4k? |
1 Antwort 0 Punkte |
Kein Start mehr möglich |
3 Antworten 0 Punkte |
Surface Studio 2: Aufrüstung auf 4 oder mehr Terabyte SSD möglich? |
2 Antworten 1 Punkte |
Warum ist mein Display halb dunkel / Why is my display half dark |
Ersatzteile
Werkzeuge
Es werden ein paar gängige Werkzeuge verwendet, um an diesem Gerät zu arbeiten. Du wirst nicht jedes Werkzeug für jeden Schritt benötigen.
Hintergrund
Seit den 1940ern verwenden fast alle Computer die Von-Neumann-Architektur. Nur nehmen heutige Computer nur noch ein paar Kubikdezimeter ein, statt ganzer Räume.
Ein Desktop-PC ist ein Computer, der es Menschen ermöglicht, an einem Ort zu arbeiten, meist an einem Tisch oder Schreibtisch. Desktop-Computer haben nicht zwingend eingebaute Bildschirme oder Tastaturen, sodass möglicherweise Peripheriegeräte notwendig sind, um sie zu benutzen.
Der erste Computer, der tatsächlich auf einem Schreibtisch passte, war der Datapoint 2200 von 1970, der von der Computer Terminal Corporation entwickelt wurde, um mit einem Hauptrechner verbunden zu werden, der aber auch alleine funktionieren konnte. 1977 wurden die ersten "Heim"rechner veröffentlicht und vermarktet: der Apple II, der Commodore PET und der TRS-80. In den 1980ern und frühen 90ern hatten Computer fast alle ein horizontal liegendes Gehäuse mit integrierter Tastatur und einem Monitor, der obenauf saß. In den 90ern wurde der Tower Computer immer beliebter, bei dem die die Computerteile in einem vertikalen Gehäuse mit auf der Rückseite liegenden Anschlüssen verbaut sind, an die Peripheriegeräte jeglicher Art angeschlossen werden können.
Heute gibt es Computer in allen möglichen Formen, von ganz kompakten Gehäusen, die gerade mal so groß wie ein CD-Laufwerk sind, über All-in-One Computern mit eingebautem Bildschirm und Tastatur, bis hin zu wassergekühlten, leistungsstarken Gaming-PCs in voller Größe. Obwohl sie in den letzten Jahren aufgrund von Laptops nicht mehr so beliebt sind, werden Desktop-PCs besonders von Gamern und Personen, die viel Rechenleistung brauchen, genutzt und bevorzugt.
Identifizierung
Um einen Desktop-Computer zu identifizieren, sucht man am besten auf seiner Rückseite nach dem Typenschild, das sich normalerweise dort befindet. Dort werden üblicherweise der Name des Herstellers und eine Modellnummer aufgeführt, oft auch ein Strichcode, QR-Code oder eine Service-Nummer. Damit lassen sich mehr Informationen über das Gerät herausfinden. Bei Maßanfertigungen sind diese Informationen normalerweise nicht in dieser Form erhältlich.
Zusätzliche Informationen
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›