AirPort Extreme Karte
1 Antwort 1 Punkte |
Lohnt sich den Mac aufzurüsten? |
1 Antwort 0 Punkte |
Externes SuperDrive als Ersatz? |
4 Antworten 3 Punkte |
iMac 2008 20inch - CPU upgrade |
2 Antworten 1 Punkte |
GPU Upgrade for 20" iMac (mid 2007) |
Ersatzteile
Werkzeuge
Es werden ein paar gängige Werkzeuge verwendet, um an diesem Gerät zu arbeiten. Du wirst nicht jedes Werkzeug für jeden Schritt benötigen.
Modelle
2 GHz (EMC 2133 iMac7,1), 2.4 GHz (EMC 2133 iMac7,1), 2.4 GHz (EMC 2210 iMac8,1), 2.66 GHz (EMC 2210 iMac8,1)
Fehlersuche
Es gibt keine zur Zeit keine Anleitungen für die Fehlersuche des iMac Intel 20" EMC 2133 and 2210
Aufrüsten
Du kannst kostengünstig einige Bauteile am iMac Intel 20" EMC 2133 und 2210 nachrüsten.
- Speicher: Der iMac Intel 20" EMC 2133 und 2210 kamen serienmäßig mit 1 oder 2 GB RAM. EMC 2133 iMacs nutzen PC2-5300 RAM während EMC 2210 iMacs mit PC2-6400 RAM ausgerüstet sind. Wenn dein iMac noch den serienmäßigen RAM besitzt wird dir eine Aufrüstung einen dramatischen Leistungsgewinn bescheren. Aufrüsten bis maximal 4GB ist einfach zu bewerkstelligen.
- Festplatte: 250 und 320 GB Festplatten waren serienmäßig im iMac Intel 20" EMC 2133 und 2210. Du kannst die Festplatte aufrüsten bis zu 2 TB.
Identifizierung und Hintergrund
Du kannst nachprüfen, dass du einen iMac Intel 20" EMC 2133 und 2210 besitzt, wenn du im Apple Menü "Über diesen Mac" aufrufst.
Im iMac Identifikationssystem findest du Hilfe bei der Identifikation deines Gerätes. iMacs sehen alle irgendwie ähnlich aus, es ist aber sehr wichtig zu wissen, welchen Typ du genau hast, bevor du irgendwelche Teile bestellen und einbauen kannst.
Intern waren die Modelle iMac Intel 20" EMC 2133 und 2210 nahezu gleich mit den Late 2006 Plastik Intel iMacs. Core 2 Duo Prozessoren mit 2 GHz, 2,4 GHz und 2,66 GHz und ein Satz von externen Grafikkarten steigerten die Leistungen der EMC 2133 und 2210 iMacs gegenüber vorigen Generationen.
Das Design der neuen Aluminium iMacs ist ein dramatischer Bruch mit dem Design der vorherigen Plastikgehäuse. Es sollte dem Design der ersten iPhones ähneln, beide erschienen etwa zur gleichen Zeit. Die Glasscheibe auf der Vorderseite erlaubt eine bessere Bildschirmdarstellung, und sogar mit den Akzenten aus Aluminium und Glas ist der 20" Aluminium-iMac immer noch leichter als alle vorhergehenden 20" iMacs.
Technische Daten
Display:
- Integriertes 20-Zoll-Display mit einer Auflösung von 1680 x 1050
Speicher:
- 250 GB oder 320 GB Serial ATA-Festplatte mit 7200 U/min und bis zu 2 TB
- 8x SuperDrive-Laufwerk mit DVD/CD-Einzug
Prozessor:
- 2,4 GHz oder 2,66 GHz Intel Core 2 Duo-Prozessor
Arbeitsspeicher:
- 1 GB oder 2 GB 800 MHz DDR2 SDRAM und bis zu 6 GB
Drahtlose Verbindungen:
- 802.11n AirPort Extreme Wi-Fi-Wireless-Netzwerk; kompatibel mit IEEE 802.11a/b/g
- Bluetooth 2.1
Grafik und Video:
- ATI Radeon HD 2400 XT-Grafikprozessor mit 128 MB GDDR3-Speicher oder ATI Radeon HD 2600 PRO-Grafikprozessor mit 256 MB GDDR3-Speicher
- Integrierte iSight-Kamera
Anschlüsse:
- Ein FireWire 400 Anschluss und ein FireWire 800 Anschluss; jeweils 7 Watt
- Drei USB 2.0 Anschlüsse
- Gigabit-Ethernet
Audio:
- Integrierte Stereo-Lautsprecher mit digitalem 24-Watt-Verstärker
- Kopfhörer-/optischer digitaler Audioausgang (Minianschluss)
- Audioeingang/optischer digitaler Audioeingang (Minianschluss)
- Integriertes Mikrofon
Lieferumfang:
- iMac
- Apple Tastatur
- Mighty Mouse
- Apple Remote
- Reinigungstuch
- Netzkabel
- DVDs für Installation/Wiederherstellung
- Gedruckte und elektronische Dokumentation
Abmessungen:
- Höhe: 18,5 Zoll (46,9 cm)
- Breite: 19,1 Zoll (48,5 cm)
- Tiefe: 7,4 Zoll (18,9 cm)
- Gewicht: 20 Pfund (9,1 kg)
Weitere Informationen
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›