Zum Hauptinhalt wechseln
Kindle Paperwhite 2. Generation Ladebuchse tauschen

Kindle Paperwhite 2. Generation Ladebuchse tauschen

Tyler Davis

Tyler Davis und 5 weitere Mitwirkende

Zuletzt aktualisiert am January 15, 2025

30 - 45 Minuten
Mittel
Fehlende Schritte

Die Ladebuchse des Paperwhite ist auf der Hauptplatine festgelötet. Wenn sie defekt ist, musst du sie auslöten und eine neue einlöten, oder die Hauptplatine austauschen.

Was du brauchst

Ersatzteile

Werkzeuge

Mehr anzeigen …

  1. Kindle Paperwhite 2. Generation Ladebuchse tauschen, Akku: Schritt 1, Bild 1 von 2 Kindle Paperwhite 2. Generation Ladebuchse tauschen, Akku: Schritt 1, Bild 2 von 2
    • Setze das Kunststofföffnungswerkzeug in die Ecken des Paperwhite ein und schiebe es um den Rand herum, um die Displayeinfassung zu entfernen.

    • Achte darauf, an den Außenkanten mit dem Hebeln zu beginnen, dies sind die optimalen Punkte zum Entfernen der Displayeinfassung.

    • Sei vorsichtig und schiebe das Hebelwerkzeug nicht tiefer als 3-4 mm unter die seitliche Displayeinfassung, da du sonst die Displayschutzfolie ablösen könntest.

  2. Kindle Paperwhite 2. Generation Ladebuchse tauschen: Schritt 2, Bild 1 von 2 Kindle Paperwhite 2. Generation Ladebuchse tauschen: Schritt 2, Bild 2 von 2
    • Entferne mit einem Schraubendreher die elf 3,2 mm Kreuzschlitzschrauben 000 von den Ecken des Mittelrahmens und hinter dem schwarzen Streifen wie abgebildet.

    • Vergiss nicht die Schraube in der Mitte des schwarzen Klebestreifens!

  3. Kindle Paperwhite 2. Generation Ladebuchse tauschen: Schritt 3, Bild 1 von 1
    • Entferne vorsichtig den Mittelrahmen von der hinteren Abdeckung.

  4. Kindle Paperwhite 2. Generation Ladebuchse tauschen: Schritt 4, Bild 1 von 2 Kindle Paperwhite 2. Generation Ladebuchse tauschen: Schritt 4, Bild 2 von 2
    • Entferne mit einem Schraubendreher die drei 3,0 mm Kreuzschlitzschrauben 000, mit denen der Akku wie abgebildet befestigt ist.

  5. Kindle Paperwhite 2. Generation Ladebuchse tauschen: Schritt 5, Bild 1 von 1
    • Hebe den Akku vorsichtig an und entferne ihn aus dem Gerät.

  6. Kindle Paperwhite 2. Generation Ladebuchse tauschen, Hauptplatine: Schritt 6, Bild 1 von 2 Kindle Paperwhite 2. Generation Ladebuchse tauschen, Hauptplatine: Schritt 6, Bild 2 von 2
    • Entferne die sieben 3,0 mm langen Kreuzschlitzschrauben #000, mit denen die Hauptplatine befestigt ist.

    • Verliere nicht die orange markierte Unterlegscheibe. Sie ist zum Schutz der Schraube unbedingt notwendig.

  7. Kindle Paperwhite 2. Generation Ladebuchse tauschen: Schritt 7, Bild 1 von 2 Kindle Paperwhite 2. Generation Ladebuchse tauschen: Schritt 7, Bild 2 von 2
    • Trenne vorsichtig die ZIF-Anschlüsse ab.

    • Einige sind sehr klein und empfindlich, sei vorsichtig!

  8. Kindle Paperwhite 2. Generation Ladebuchse tauschen: Schritt 8, Bild 1 von 3 Kindle Paperwhite 2. Generation Ladebuchse tauschen: Schritt 8, Bild 2 von 3 Kindle Paperwhite 2. Generation Ladebuchse tauschen: Schritt 8, Bild 3 von 3
    • Entferne behutsam die Hauptplatine.

  9. Kindle Paperwhite 2. Generation Ladebuchse tauschen, Ladebuchse: Schritt 9, Bild 1 von 1
    • Die Ladebuchse ist auf der Hauptplatine festgelötet.

    • Wenn du nicht gleich die ganze Hauptplatine austauschen willst, musst du die defekte Ladebuchse entlöten und eine neue einlöten.

    • Unsere Lötanleitung hilft dir dabei.

Abschluss

Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Schritten in umgekehrter.

9 weitere Personen haben diese Anleitung absolviert.

Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:

en de

100%

VauWeh hilft uns, die Welt in Ordnung zu bringen! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›

Tyler Davis

Mitglied seit: 09/15/16

1.697 Reputation

5 Anleitungen geschrieben

Team

USF Tampa, Team 11-2, Blackwell Fall 2016 Mitglied von USF Tampa, Team 11-2, Blackwell Fall 2016

USFT-BLACKWELL-F16S11G2

4 Mitglieder

17 Anleitungen geschrieben

10 Kommentare

How to replace the USB port; replace the motherboard. Kind of a lame fix if you ask me. Whatever happened to soldering a new port on?

Sam Hardeman - Antwort

I have not done the fix yet but plan to replace the USB which appears to be a USB - micro B USB 2.0 Receptacle Connector 5 Position Surface Mount available at DigiKey. Is there any reason not to attempt this? I have microscope and soldering station. If not, where do you get the motherboard and how much is it?

Bill Smith - Antwort

Any updates? Did you run into any issues?

theend12212012 -

Démontage facile effectivement, mais les cinq microsoudures sur la carte mère sont impossibles à faire avec un simple fer à souder ! Il faut utiliser du matériel pour CMS (composant à montage en surface)…

Ceci dit mon problème vient effectivement de ces microsoudures. En appuyant simplement sur ces contacts mon Kindle s’est remis en marche ! Vive le travail mal fait à la construction…

telerando - Antwort

Getting the Kindle open and getting to the charging port was quite ‘easy’. In step 1 the top is stuck on with something like sticky back tape and the top can be gently pulled away from the tape.

Having got to the port I can not figure out how to replace it. This part does not seem to be easy, unless Step 9 is explained in much more detail. The contacts for the port seem to be incredibly small and I can’t figure out how they’re connected, or what part I need to order to replace the port.

Richard Garside - Antwort

Kommentar hinzufügen

Seitenaufrufe:

Letzte 24 Stunden: 9

Letzte 7 Tage: 65

Letzte 30 Tage: 285

Insgesamt: 26,929