Zum Hauptinhalt wechseln

Inhaltsverzeichnis

Nicht aufgeführt

Dieses Wiki wird nicht in den Suchergebnissen auftauchen, aber kann dennoch von jedem eingesehen werden!

Die Daten eines Kunden zu schützen sollte eines jeden Technikers Priorität sein. Während einer Reparatur, muss der Techniker sicherstellen, dass die privaten Daten des Kunden unter keinen Umständen veröffentlicht oder anderweitig geteilt werden. Das heißt es das Richtige zu tun, und beruhigt den Kunden, dass der vertraglich vereinbarte Schutz seiner sensiblen Daten gewährleistet ist.

Daten von Computern löschen

Wenn Hardware für einen neuen Besitzer vorbereitet wird, muss dafür gesorgt werden, dass die Daten des Vorbesitzers komplett gelöscht sind. Wenn Daten nicht ordnungsgemäß gelöscht wurden, können sie evtl. auch nach Installation eines neuen Betriebssystems noch wiederhergestellt werden.

Mach dir das an einem Beispiel deutlich: Computer legen ihre Daten ab wie in einem Buch. Jede Seite wird in einem Index des Buches abgelegt. Wenn du nun die Seite mit dem Index herausreißt, ist die Information selbst nicht entfernt worden. Sie ist nur schwieriger zu finden. Auch bei einer Neuinstallation eines Betriebssystems wird nur der Index zerstört.

Ordnungsgemäßes Löschen einer Festplatte muss deshalb mehr leisten als nur den Index zu löschen. Jede Information auf dem Datenträger muss überschrieben und somit jedes lesbare Bit in Nonsens verwandelt werden. Um bei dem Buch von eben zu bleiben, ordentliches Löschen wäre also das Ändern jedes Buchstabens in dem Buch in ein X. Dann ist nicht nur der Index zerstört, sondern die Information auf die er verweist ebenfalls.

Benutze stets erprobte Methoden um Festplatten zu löschen.

Daten von Smartphones und Tablets löschen

Daten von einem Smartphone oder Tablet zu löschen funktioniert etwas anders. Die Mechanik dahinter ist dieselbe: Dateien löschen wirkt sich nur auf den Index aus, nicht auf den Inhalt auf den er verweist. Private Daten können danach noch gefunden werden. Der Unterschied ist, dass die meisten Smartphones und Tablets verschlüsselt sind.

Will man Daten von einem verschlüsselten Gerät löschen, so muss nur der Schlüssel zerstört werden, das macht die damit verschlüsselten Daten unbrauchbar. Sobald der Schlüssel zerstört ist, sind alle Daten unlesbar, auch wenn sie nicht überschrieben wurden.

Einfache Methoden um den gesamten Inhalt eines Smartphones oder Tablets zu löschen gibt es nicht. Viele Smartphones und Tablets können "zurückgesetzt" werden. Dieser Prozess löscht alle Benutzerdaten indem der Schlüssel der Verschlüsselung zerstört wird. Wenn das Gerät verschlüsselt ist, nutze folgenden Weg:

iPhone

Einstellungen > Allgemein > Zurücksetzen > Inhalte & Einstellungen löschen

  • Seit iOS 8 sind alle iOS-Geräte standardmäßig verschlüsselt.

Android

Menu > Einstellungen > Sichern & zurücksetzen > Zurücksetzen auf Werkseinstellungen

Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:

en de

100%

Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›

3 Kommentare

with ever cell phone update it makes it harder to factory reset some phones

wayne - Antwort

Could we get some more info on how to contractually ensure customers? Where do I go to get that setup? How does that even work? It reminds me of those big packets businesses have people sign or the pages of legal stuff I see on online stores and if that’s the case, do I need to hire someone to accomplish that? and if so, is there not a simple way to handle it myself? I could go on but I think you get it, thanks in advance!

Felix Robinson - Antwort

Felix, my guess is you probably have some sort of business insurance that covers your activities. I believe the rider is called “Errors and Omissions.” Ensure you have that rider. Next step is yes, have a disclaimer on your repair order. It might be a good idea to check with your insurance carrier to see if they have canned/preferred verbiage for it.

CyberGI -

Kommentar hinzufügen

Seitenaufrufe:

Letzte 24 Stunden: 0

Letzte 7 Tage: 4

Letzte 30 Tage: 30

Insgesamt: 6,984