Zum Hauptinhalt wechseln

Inhaltsverzeichnis

Von Studierenden verfasstes Wiki

Ein tolles Team von Studierenden aus unserem Bildungsprogramm hat dieses Wiki erstellt.

Der Staubsauger schaltet sich nicht ein

Der Staubsauger startet nicht.

Falsch eingesteckt

Manchmal, wenn der Staubsauger nicht richtig in die Steckdose eingesteckt ist, schaltet er sich nicht ein. Deshalb ist es wichtig zu überprüfen, ob das Kabel vollständig in die Steckdose eingesteckt ist.

Leistungsschalter/Sicherung ist ausgelöst

Staubsauger können auch beim ersten Einschalten viel Strom verbrauchen, also stelle sicher, dass der Schalter am Ausgang nicht ausgelöst wurde. Wenn der Schalter ausgelöst wurde, drücke einfach die Reset-Taste am Ausgang. Wenn deine Steckdose keinen Rückstellknopf enthält, suche einfach deinen Sicherungskasten (der sich normalerweise im Keller der meisten Häuser befindet), um die Steckdose zurückzusetzen.

Der Ein-Schalter ist nicht eingeschaltet

Manchmal kann das einfache Überprüfen, ob das Gerät ein- oder ausgeschaltet ist, zur Lösung des Problems beitragen. Wenn der Schalter ausgeschaltet ist, kann das Problem durch Einschalten des Schalters leicht gelöst werden.

Motorthermostat muss zurückgesetzt werden

Um den Motorthermostat zurückzusetzen:

  1. Bewege den Netzschalter in die Position "O-Off".
  2. Trenne den Staubsauger.
  3. Überprüfe, ob ein verstopfter Schlauch oder Filter vorhanden ist; entferne den Schlauch und ersetze den Filter.
  4. Warte 45 Minuten, bis der Staubsauger abgekühlt ist; dann schließe den Staubsauger an.
  5. Drehe den Netzschalter in die Position "I-On", um den Staubsauger zu starten.
  6. Wenn der Staubsauger immer noch nicht anläuft, wende dich an den Kundendienst unter 1-800-798-7398-7398.

Saugkraftverlust bei Verwendung des stehenden Staubsaugers

"Der Staubsauger nimmt beim Gebrauch keinen Schmutz auf''

Staubbehälter voll

Wenn der Staubbehälter zu voll ist, gibt es beim Staubsaugen keinen Platz für den Schmutz. Um dies zu beheben, entferne den Staubbehälter und entleere ihn. Wenn dein Staubsauger nach dem Entleeren des Staubbehälters immer noch keinen Schmutz aufnimmt, lies weiter, um andere Optionen zur Reparatur des Staubsaugers zu finden.

Verstopfung im Staubsauger

Wenn kein Schmutz oder Staub durch den Staubsauger angesaugt wird, kann etwas den Luftweg blockieren. Es gibt zwei Stellen, an denen du auf eine Verstopfung überprüfen kannst: den Staubschutzkanal und die Einlassöffnung hinter der Bürstenwalze. Um eine Verstopfung im Staubsaugerluftkanal zu prüfen, stelle den Sauger aufrecht hin und entferne den Staubbehälter. Jetzt kannst du den Super-Stretchschlauch abnehmen und im Luftkanal hinter der Staubkappe nach Verstopfungen suchen. Wenn dies nicht der Fall ist, lege den Staubsauger nach unten, um einen Verstopfung in der Nähe der Walzenbürste zu prüfen. Überprüfe anschließend die Öffnung hinter der Bürstenwalze auf Verstopfungen. Wenn sich dort Fremdkörper befinden, reinige die Öffnung mit einer Schere und schneide Verschmutzungen vorsichtig ab.

Filter müssen gereinigt werden

Wenn sowohl dein Schaumstofffilter als auch dein Filzfilter im letzten Monat nicht gereinigt wurden, kann dies der Grund dafür sein, dass dein Staubsauger die Saugfähigkeit verloren hat. Um die Schaumstoff- und Filzfilter zu reinigen, entferne die Staubkappe und ziehe die beiden Filter heraus, die sich oben auf dem Motorsockel befinden. Spüle die Filter mit lauwarmem Wasser, bis das Wasser klar ist. Lasse die Filter vollständig trocknen, bevor du sie wieder in den Staubsauger einsetzt. Wenn dein Staubsauger immer noch keinen Schmutz aufnimmt, musst du ihn möglicherweise ersetzen.

Motor geht schlecht

Leider, wenn keine der anderen Lösungen funktioniert hat, funktioniert dein Motor nicht mehr richtig. Meistens kostet ein neuer Motor so viel wie der Staubsauger selbst und es ist nicht einfach, den Motor auszutauschen. Es kann Zeit für ein neuen Staubsauger sein.

Fehlfunktion der Walzenbürste

Der Staubsauger startet, aber die Bodenwalzenbürste dreht sich nicht.

Staubsauger mit falscher Einstellung

Wenn der Staubsauger nicht weiß, dass die Bürste rollen soll, wird sie nicht funktionieren! Vergewissere dich, dass sich der Netzschalter in Position II: "Brush Roll On" befindet. Wenn sich der Staubsauger nicht in dieser Einstellung befindet, dreht sich die Bürste nicht.

Blockade auf der Rolle

Möglicherweise haben sich Ablagerungen um die Walze gewickelt und verhindern, dass sie sich dreht. Dies ist ein normales Ereignis, das häufig durch Haare verursacht wird, aber auch andere schnurähnliche Materialien. Dafür gibt es eine einfache Lösung. Zuerst ziehst du den Netzstecker. Als nächstes, ohne etwas auseinandernehmen zu müssen, gehst du mit einer Schere durch den Boden des Saugkopfes und schneidest die Abfälle vorsichtig ab. Ziehe alles mit den Fingern heraus. Möglicherweise musst du die Walze manuell drehen, um zu den Ablagerungen auf der anderen Seite zu gelangen. Wiederhole dies, bis der ganze Schmutz entfernt ist.

Die Düse ist nicht ganz befestigt

Die Düse muss vollständig angebracht sein, damit die Stromversorgung die Bürste erreichen kann. Selbst wenn der Staubsauger saugt, erreicht die Leistung möglicherweise nicht die Bürste an der Unterseite. Drücke einfach auf den Griff, wenn der Saugkopf auf dem Boden liegt, um die Verbindung vollständig herzustellen. Wenn du immer noch Schwierigkeiten damit hast, kann etwas die Verbindung blockieren. Entferne allen Schmutz und versuche es erneut.

Der Staubsauger steht nicht von alleine

Die Verriegelung ist defekt

Wenn der Staubsauger nicht von selbst steht, kann die Verriegelung gebrochen sein. Wende dich an den Kundendienst, um dich über die Möglichkeiten einer Reparatur zu informieren. Beim Kauf des Staubsaugers, hast du eine Garantie von 5 Jahren, so dass Bruchstücke leicht austauschbar sind.

Verlust der Düsenabsaugung

Verstopfung im Schlauch

Drücke die beiden Laschen an der Unterseite der Düse auf der Rückseite und ziehe den Schlauch ab. Vergewissere dich, dass in der L-förmigen Kunststoffbasis alle Ablagerungen beseitigt sind und nichts festsitzt, was dazu führen könnte, dass der Schlauch nicht mehr saugt. Als nächstes überprüfst du den Schlauch selbst. Fühle entlang des Schlauches, um Verstopfungen zu finden, und wenn ja, verwende ein Werkzeug, um den Schmutz herauszuziehen. Wenn der Schlauch nicht verstopft ist, überprüfe das Saugablassventil am Griff des Schlauchs. Es gibt zwei Pfeile auf dem Ventil; stelle sicher, dass sie ganz nach rechts gedreht sind, damit sich das Ventil nicht mehr bewegen kann. Ein weiterer Ort, den man auf Verstopfungen überprüfen kann, ist der Schlauch, der an der Basis des Staubsaugers befestigt wird. Lege den Staubsauger auf den Boden und ziehe den Schlauch von der Basis und untersuche ihn auf Verstopfungen. Die Seite des Schlauchs, die am Hauptkörper des Staubsaugers befestigt wird, löst sich ebenfalls; stelle sicher, dass nichts diesen Weg blockiert. Der letzte Ort, an dem nach Verstopfungen gesucht wird, ist im Rohr am Hauptkörper des Staubsaugers. Klicke auf den roten Knopf, der den Schlauch vom Hauptkörper trennt. Überprüfe, ob sich Verstopfungen im Rohr befinden.

Der Motor ist defekt

Wenn keiner der Schläuche blockiert ist, löse den hinteren Schlauch vom Gehäuse des Staubsaugers. Wenn du nicht spüren kannst, dass Luft in dieses Fach gesaugt wird, überprüfe den Filter. Entferne den Schmutzbehälter, indem du die grauen Laschen drückst, die ihn mit dem Hauptkörper des Staubsaugers verbinden. An der Basis, an der sich der Behälter befindet, befindet sich die Filterkomponente. Lege deine Hand über dieses Bauteil und schalte den Staubsauger ein. Wenn du Luft in der Filterkomponente spüren kannst, aber nicht in der Schlauchbefestigung auf der Rückseite des Staubsaugers, liegt das Problem in der Zyklonanordnung. Wenn du jedoch keine Luft aus dem Filter bekommst, gibt es höchstwahrscheinlich ein Problem mit dem Motor oder Ventilator und du musst dich an Shark wenden.

Zyklonanordnung

Wenn du spüren kannst, dass Luft aus dem Filter, aber nicht aus dem Schlauchboden kommt, nimm den Abfallbehälter und drücke die graue Lasche an der Oberseite des Abfallbehälters, um die verriegelte Abdeckung zu lösen. Ziehe die Komponente in der Oberseite des Behälters heraus. Öffne die Komponente über dem Mülleimer oder im Freien und klopfe auf die Oberseite, wo sich die winzigen Schmutzpartikel im Filter an der Unterseite sammeln. Wenn du Zugang zu Druckluft hast (du kannst zu einer Tankstelle gehen), blase Luft über die Oberfläche, um die feinen Partikel freizusetzen. Nicht mit dem Mund blasen, da Feuchtigkeit dazu führen kann, dass sich Schimmelpilze im Zyklonassay bilden.

Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:

en de

100%

+1

und 1 weitere(s) ...

Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›

447 Kommentare

I have a shark navigator, two years old. All the hoses and tubes are clear; the filters are new. It keeps popping open at the dirt cup. Why? Can't get them to stay closed...means not good suction. Why? Any suggestions???

tekaphil - Antwort

I have the same problem. Is there a solution or is it time to replace?

K Deane -

Same issue as well. Frustrating. I won't recommend this vacuum to anyone again.

Amy Dyer -

Same issue here and I have had it less than 2 years. The grey snap on the cup keeps coming open and will not pick anything up.

marx0531 -

I also have this problem and I just bought the vacuum! First time using it and went to empty cup and dirt fell back onto floor. It won't latch what so ever :(

jeepchic82 -

Kommentar hinzufügen

Seitenaufrufe:

Letzte 24 Stunden: 49

Letzte 7 Tage: 243

Letzte 30 Tage: 1,066

Insgesamt: 992,732