Einleitung
Verwende diese Anleitung, um den defekten Akku in deiner Apple Watch Series 8 zu ersetzen.
Hinweis: Das Verfahren zum Akkuwechsel bei der 41-mm-Apple Watch Series 8 unterscheidet sich leicht von der 45-mm-Version. Diese Anleitung zeigt, wie der Akku in der 45-mm-Version ersetzt wird.
Der Akku des 41-mm-Modells hat eine silberne Abdeckung und einen anderen Anschluss im Vergleich zum schwarzen Akku des 45-mm-Modells. Stelle sicher, dass du den passenden Ersatzakku für deine Uhr hast, bevor du beginnst.
Wenn dein Akku aufgebläht ist,erfährst du hier, was zu tun ist. Zur Sicherheit solltest du den Akku auf unter 25 % entladen, bevor du dein Gerät zerlegst. Dies verringert das Risiko eines Feuers, falls der Akku während der Reparatur versehentlich beschädigt wird.
Diese Anleitung zeigt das Verfahren für die Mobil/LTE-Version der Uhr, aber die GPS-Only-Version ist ähnlich.
Du benötigst Ersatzkleber, um den Akku und das Display beim Zusammenbau des Geräts wieder zu befestigen.
Was du brauchst
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:iFlex Opening Tool$11.99
-
-
Bereite einen iOpener vor und lege ihn für drei Minuten auf den Bildschirm, um den Klebstoff darunter zu lösen.
-
-
-
Führe den iFlex in die dünne Lücke zwischen Display und Rahmen ein; und zwar an der nächsten Kante neben der digitalen Krone.
-
Kippe den iFlex, um das Display leicht aufzuhebeln, und so eine Lücke zwischen dem Bildschirm und dem Gehäuse der Watch zu öffnen.
-
-
-
Führe die Spitze eines Plektrums in die Lücke, die gerade entstanden ist, ein.
-
Schiebe das Plektrum entlang der kurzen Kante der Watch, um den Klebstoff zu durchtrennen.
-
-
-
Schiebe das Plektrum um die Ecke der langen Kante, die gegenüber von der digitalen Krone liegt, um dort den Klebstoff zu durchtrennen.
-
-
-
-
Schiebe das Plektrum um die Ecke und an der nächsten kurze Kante entlang, um dort den Klebstoff durchzutrennen.
-
-
-
Schiebe das Plektrum um die Ecke und in Richtung der digitalen Krone, um den restlichen Klebstoff zu entfernen.
-
-
-
Hebe das Display an und ziehe es vorsichtig in Richtung der digitalen Krone.
-
Klappe das Display in eine aufrechte Position auf.
-
-
-
Bereite ein iOpener vor und lege ihn ca. 2 Minuten lang auf die Rückabdeckung aus Glas, um den Kleber unter dem Akku zu lösen.
-
-
-
Setze ein Plektrum in den Spalt zwischen dem Uhrengehäuse und der langen Kante des Akkus ein.
-
Übe gleichmäßigen, konstanten Druck aus, um den Akku langsam hochzuhebeln.
-
-
-
Hebe den Akku vorsichtig aus seiner Vertiefung und lege ihn neben das Uhrengehäuse.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Tri-point Y000 Screwdriver$5.99
-
Verwende einen Tri-Point Y000 Schraubendreher, um die 1,1 mm lange Schraube zu entfernen, mit der die AkkusteckerHalterung sichert.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Tweezers$4.99
-
Verwende eine Pinzette, um die Akkustecker-Halterung zu entfernen.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Spudger$3.99
-
Verwende das spitze Ende eines Spudgers, um das Akkukabel abzutrennen, indem du den Stecker vorsichtig gerade nach oben aus seinem Anschluss hebst.
-
Wenn möglich, schalte dein Gerät ein und teste deine Reparatur, bevor du neuen Kleber anbringst und es wieder versiegelst.
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge diesen Anweisungen in umgekehrter Reihenfolge.
Für optimale Leistung, kalibriert deinen neu eingebauten Akku.
Entsorge deinen Elektromüll sachgerecht.
Hat die Reparatur nicht ganz geklappt? Versuche es mit ein paar grundständigen Lösungen, ansonsten findest du in unserem Forum Hilfe bei der Fehlersuche.
Wenn möglich, schalte dein Gerät ein und teste deine Reparatur, bevor du neuen Kleber anbringst und es wieder versiegelst.
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge diesen Anweisungen in umgekehrter Reihenfolge.
Für optimale Leistung, kalibriert deinen neu eingebauten Akku.
Entsorge deinen Elektromüll sachgerecht.
Hat die Reparatur nicht ganz geklappt? Versuche es mit ein paar grundständigen Lösungen, ansonsten findest du in unserem Forum Hilfe bei der Fehlersuche.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
7 weitere Personen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›