Einleitung
Diese Anleitung wurde von iFixit-Mitarbeitern erstellt und nicht von Google unterstützt. Erfahre hier mehr zu unseren Reparaturanleitungen.
Diese Anleitung zeigt dir, wie du die Ladeeinheit im Google Pixel 3 austauschen kannst.
Die Ladeeinheit besteht aus dem USB-C Anschluss und dem SIM-Kartenleser.
Entlade zur Sicherheit den Akku auf unter 25%, bevor du das Gerät öffnest. So kann der Akku nicht so leicht in Brand geraten, wenn er während der Reparatur versehentlich beschädigt wird. Wenn der Akku aufgebläht ist, musst du entsprechend Vorkehrungen treffen.
Hinweis: Es ist egal, in welcher Reihenfolge die Hauptplatine und der Lautsprecher ausgebaut werden. Bei dieser Anleitung wird zuerst die Hauptplatine ausgebaut, unter Umständen sehen die Fotos anders aus, als bei dir, das spielt aber keine Rolle für die Reparatur.
Hinweis: Für diese Reparatur muss die Rückkamera nicht ausgebaut werden.
Was du brauchst
-
-
Setze ein SIM-Auswurfwerkzeug, -Bit oder eine aufgebogene Büroklammer in das Loch in der Unterkante des Smartphones ein.
-
Drücke fest darauf, bis der SIM-Karteneinschub herauskommt.
-
-
-
Erwärme einen iOpener und lege ihn eine Minute lang auf die rechte Kante der Rückabdeckung.
-
Während der Wartezeit kannst du Kenntnis von folgenden Bereichen nehmen:
-
Starker Kleber - unten am Gerät befinden sich große Bereiche mit Kleber.
-
Kabel des Fingerabdrucksensors - achte darauf, beim Hebeln dieses Kabel nicht zu durchschneiden
-
-
-
Setze einen Saugheber auf die erwärmte Kante der Rückabdeckung, und zwar so nah wie möglich am Rand.
-
Ziehe fest und gleichmäßig am Saugheber, um eine Lücke zu schaffen.
-
Je nach Alter deines Smartphones kann das unter Umständen schwierig sein. In diesem Fall ist es hilfreich, die Kante erneut zu erwärmen.
-
Setze die Spitze eines Plektrum in die Lücke.
-
-
-
Schiebe ein Plektrum an der rechten Kante entlang, um den Kleber durchzuschneiden.
-
Der Kleber verklebt beim Abkühlen wieder, dadurch wird das Schneiden schwieriger. Wenn das passiert, musst du die Kante erneut erwärmen.
-
Wenn du die Kante durchgetrennt hast, dann lass ein Plektrum stecken, damit der Kleber nicht wieder anhaftet.
-
-
-
Lege einen erwärmten iOpener eine Minute lang auf die Unterkante der Rückabdeckung.
-
-
-
Schiebe ein Plektrum um die untere rechte Ecke und an der Unterkante entlang, um den Kleber zu durchtrennen.
-
Lass das Plektrum in der Kante stecken, damit sich der Kleber nicht wieder verbindet.
-
-
-
Erwärme und durchtrenne den Kleber an den restlichen Kanten.
-
Sei besonders vorsichtig, wenn du die linke Kante durchtrennst. Wenn du das Gefühl hast, dass dein Plektrum im oberen Bereich festhängt, hast du vielleicht den Fingerabdrucksensor erwischt. Ziehe das Plektrum etwas weiter heraus und versuche es erneut.
-
Achte darauf, die dicken Klebestellen im unteren Bereich und an der rechten Kante zu durchtrennen.
-
-
-
Heble die rechte Kante der Rückabdeckung vorsichtig hoch.
-
Zertrenne alle Klebereste an den Kanten mit einem Plektrum.
-
-
-
Klappe die rechte Kante der Rückabdeckung hoch und lege das aufgeklappte Panel auf die linke Seite des Smartphones.
-
Wenn du einen neuen Fingerabdrucksensor eingebaut hast, musst du mit Hilfe dieser Software dafür sorgen, dass das Smartphone den neuen Sensor erkennt.
-
-
-
Benutze eine Pinzette, um das gelbe Klebeband auf dem Stecker des Fingerabdrucksensors abzulösen.
-
-
-
Klappe die schwarze Verriegelung am ZIF-Anschluss des Fingerabdrucksensors mit der Spitze eines Spudgers hoch.
-
Fasse die Lasche des Kabels mit den Fingern oder deiner Pinzette und hole das Kabel vorsichtig aus dem Anschluss heraus.
-
-
-
Entferne die Rückabdeckung.
-
Benutze diese Anleitung, um neue Klebestreifen korrekt auf der Rückabdeckung zu befestigen.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Magnetic Project Mat$19.95
-
Entferne die folgenden vier T3 Schrauben, mit denen die Abdeckungshalterung aus Metall befestigt ist:
-
Drei 4 mm lange Schrauben
-
Eine 3 mm lange Schraube
-
-
-
Setze das flache Ende eines Spudgers unter die rechte Kante der Metallhalterung und heble sie nach oben, um sie abzulösen.
-
Entferne die Metallabdeckungshalterung.
-
-
-
Heble den Akkustecker mit der Spitze eines Spudgers hoch und trenne ihn von seinem Anschluss.
-
Biege das Akkukabel so, dass der Stecker nicht versehentlich den Anschluss berühren kann.
-
-
-
Entferne die fünf T3 Schrauben, mit denen die Motherboard-Abschirmung befestigt ist:
-
Drei 4 mm lange Schrauben
-
Zwei 3 mm lange Schrauben
-
-
-
-
Entferne die drei 3 mm langen T3 Schrauben, mit denen die Frontkamera-Halterung befestigt ist.
-
-
-
Benutze die Spitze eines Spudgers, um die Kamerastecker abzutrennen, indem du sie vorsichtig aus ihren Anschlüssen auf der Hauptplatine hebelst.
-
-
-
Benutze das flache Ende eines Spudgers, um die Kameramodule hochzuhebeln und aus ihrer Vertiefung zu lösen.
-
-
-
Entferne die 4 mm lange T3 Schraube in der oberen rechte Ecke des Lautsprechers.
-
-
-
Entferne die zwei 3 mm langen T3 Schrauben, mit denen die Steckerabdeckung der Tastenbaugruppe befestigt ist.
-
-
-
Benutze die Spitze eines Spudgers, um den Stecker des Ohrhörer-Lautsprechers abzutrennen.
-
Entferne vorsichtig die Abdeckung, welche den Anschluss umgibt.
-
-
-
Benutze die Spitze eines Spudgers, um folgende Stecker zu trennen:
-
Mikrofon-Stecker
-
Stecker der Tastenbaugruppe
-
Stecker des Ohrhörer-Lautsprechers (sollte bereits abgetrennt sein)
-
-
-
Benutze die Spitze eines Spudgers, um folgende Stecker zu trennen:
-
Stecker der Ladespule
-
Stecker des linken Drucksensors
-
Display-Stecker
-
Stecker des rechten Drucksensors
-
Lautsprecher-Stecker
-
Stecker des USB-C-Anschlusses
-
-
-
Entferne die zwei 3 mm langen T3 Schrauben, mit denen das Motherboard befestigt ist.
-
-
-
Führe die Spitze des Spudgers unterhalb des Motherboards in der Nähe der Rückkamera ein.
-
Heble das Motherboard vorsichtig nach oben, um es aus der Aussparung zu lösen.
-
Wenn das Mainboard fest sitzt, überprüfe, ob alle Stecker gelöst sind.
-
Das Motherboard muss am Kabel des Ohrhörer-Lautsprechers vorbei geführt werden. Wenn das Kabel zu sehr belastet wird, öffnet sich der Ohrhörer-Lautsprecher. Du kannst dies verhindern, indem du einen Finger auf das Lautsprecher-Modul legst, während du das Motherboard heraus manövriest.
-
-
-
Achte darauf, den Antennenkabeln an der unteren Ausbuchtung des Motherboards genug Spiel zu lassen, während du diesen Schritt ausführst.
-
Hebe die obere Hälfte des Motherboards etwas an, um es aus der Einsparung zu befreien.
-
Klappe die linke Seite des Motherboards um und aus dem Smartphone heraus, und lege es auf der rechten Kante des Smartphones ab.
-
-
-
Benutze das flache Ende eines Spudgers, um vorsichtig beide Antennenkabel aus den Halterung anzuheben und zu lösen.
-
-
-
Benutze die Spitze eines Spudgers, um den Stecker der Rückkamera abzutrennen, indem du ihn aus seinem Anschluss auf dem Motherboard hebelst.
-
Entferne die Rückkamera und übertrage sie auf dein Ersatz-Motherboard.
-
-
-
Entferne die folgenden vier T3 Schrauben, mit denen der Lautsprecher befestigt ist:
-
Drei 4 mm lange Schrauben
-
Eine 3,9 mm lange Schraube
-
-
-
Setze die Spitze eines Plektrums unter die untere rechte Ecke des Lautsprechers.
-
Schiebe das Plektrum hinein, um die rechte Seite des Lautsprechers zu lösen.
-
-
-
Setze die Spitze eines Plektrums unter die Oberkante des Lautsprechers, unterhalb des Akkus.
-
Schiebe das Plektrum hinein, um die Klebedichtung unter dem Lautsprecher zu durchtrennen.
-
-
-
Hebe den Lautsprecher langsam heraus und ziehe ihn vom restlichen Kleber ab.
-
Entferne den Lautsprecher.
-
-
-
Heble den Stecker am weißen Koaxialkabel mit dem flachen Ende des Spudgers nach oben und trenne ihn von der Ladeeinheit ab.
-
-
-
Benutze das flache Ende eines Spudgers, um das schwarze Koaxialkabel aus seinem Clip auf der Ladeeinheit zu lösen.
-
-
-
Benutze das flache Ende eines Spudgers, um den Stecker des schwarzen Koaxialkabels aus seinem Anschluss auf der Ladeeinheit hochzuhebeln und abzutrennen.
-
-
-
Entferne das schwarze Koaxialkabel aus dem Smartphone.
-
-
-
Benutze einen T3 Torx Schraubendreher, um die drei 2,4 mm Schrauben zu entfernen, mit denen die Ladeeinheit am Rahmen befestigt ist.
-
-
-
Benutze einen T3 Torx Schraubendreher, um die 3,9 mm Schraube zu entfernen, mit der die Halterung des USB-C-Anschlusses am Rahmen befestigt ist.
-
-
-
Schiebe das flache Ende eines Spudgers unter die rechte Seite der Ladeeinheit, um sie vom Rahmen abzulösen.
-
-
-
Setze das flache Ende eines Spudgers unter die linke Seite der Ladeeinheit.
-
Heble die linke Seite der Ladeeinheit hoch, um sie vom Rahmen abzulösen.
-
-
-
Entferne die Ladeeinheit vom Rahmen.
-
Das Kable des rechten Drucksensors befindet sich neben der unteren rechten Ecke des Akkus.
-
Vergleiche das Ersatzteil mit dem Originalteil. Es kann sein, dass du vor dem Einbau des Ersatzteils fehlende Komponenten übertragen oder Schutzfolien entfernen musst.
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Anweisungen in umgekehrter Reihenfolge.
Entsorge deinen Elektromüll sachgerecht.
Hat die Reparatur nicht ganz geklappt? Versuche es mit ein paar grundständigen Lösungen, ansonsten findest du in unserem Forum Hilfe bei der Fehlersuche.
Vergleiche das Ersatzteil mit dem Originalteil. Es kann sein, dass du vor dem Einbau des Ersatzteils fehlende Komponenten übertragen oder Schutzfolien entfernen musst.
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Anweisungen in umgekehrter Reihenfolge.
Entsorge deinen Elektromüll sachgerecht.
Hat die Reparatur nicht ganz geklappt? Versuche es mit ein paar grundständigen Lösungen, ansonsten findest du in unserem Forum Hilfe bei der Fehlersuche.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
Eine weitere Person hat diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›
2 Kommentare zur Anleitung
I have seen several listings that Charging assembly has Microphone?! Is that true?
Tips for this repair:
- Remove the loudspeaker before removing the motherboard, it makes it much easiert to remove.
- It's unneccessary to remove the antenna cable from the mainboard, only remove it from the charger board.