Einleitung
Diese Anleitung wurde von iFixit-Mitarbeitern erstellt und nicht von Google unterstützt. Erfahre hier mehr zu unseren Reparaturanleitungen.
Diese Anleitung zeigt, wie du dein Google Pixel 6a Display austauschen kannst.
Entlade zur Sicherheit das Handy vor der Reparatur auf unter 25%. Dadurch wird die Gefahr geringer, dass es in Brand gerät, wenn du den Akku während der Reparatur versehentlich beschädigst. Wenn der Akku aufgebläht ist, musst du entsprechende Vorsichtsmaßnahmen treffen.
Dein Ersatzteil ist wahrscheinlich schon mit einem neuen Fingerabdrucksensor ausgestattet. Wenn nicht, musst du den bisherigen Sensor auf das Neuteil übertragen und rekalibrieren, damit er weiterhin funktioniert.
Um die Reparatur abzuschließen, benötigst du passende Klebestreifen.
Was du brauchst
Einführungsvideo
-
-
Ziehe alle Kabel von deinem Smartphone ab und schalte es vollständig aus.
-
-
-
Displaynaht: Diese Naht trennt das Display vom restlichen Smartphone. Heble nie in dieser Naht.
-
Rahmennaht: Das ist die Naht zwischen der Kunststoffeinfassung des Displays und dem Rahmen. Sie wird mit Kunststoffclips zusammen gehalten. Hier muss das Hebelwerkzeug eingesetzt werden.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Clampy - Anti-Clamp$24.95
-
Drücke den blauen Griff zurück, damit die Arme der Anti-Clamp frei beweglich werden.
-
Schiebe die Arme entweder über die linke oder die rechte Kante des Smartphones.
-
Bringe die Saugheber in der Mitte an der rechten Seite des Smartphones an, einen auf der Vorderseite, den anderen auf der Rückseite.
-
Drücke die Saugheber zusammen, damit sie sich auf den Oberflächen festsaugen.
-
-
-
Drücke den blauen Griff nach vorne, um die Arme zuverriegeln.
-
Drehe den Griff eine volle Umdrehung im Uhrzeigersinn oder bis die Saugheber beginnen sich zu dehnen.
-
Achte darauf, dass sich die Saugheber weiterhin gegenüber stehen. Wenn sie sich nicht mehr gegenüber stehen, dann löse die Saugheber ein wenig ab und schiebe sie in die richtige Position.
-
-
-
Erwärme einen iOpener und führe ihn durch die Arme der Anti-Clamp, sodass er auf der rechten Kante des Smartphones liegt.
-
Warte eine Minute, damit sich der Kleber allmählich ablösen und ein Spalt entstehen kann.
-
Wenn der Spalt groß genug ist, dann setze ein Plektrum unter den Displayrahmen ein.
-
Überspringe die nächsten zwei Schritte .
-
-
-
Lege einen erwärmten iOpener zwei Minuten lang auf die rechte Displaykante.
-
-
-
-
Bringe einen Saugheber mittig so nahe wie möglich an der rechten Seitenkante an.
-
Ziehe fest und gleichmäßig am Saugheber, bis sich ein Spalt zwischen der Displayeinfassung und dem Rahmen öffnet.
-
Setze ein Plektrum in den Spalt ein.
-
-
-
Lasse den Saugheber befestigt und kippe das Plektrum steil nach oben.
-
Drücke das Plektrum nach unten, während du es steil hältst.
-
-
-
Schiebe das Plektrum an der rechten Kante entlang, um die Clips zwischen Displayeinfassung und Rahmen zu lösen.
-
Lasse das Plektrum in der rechten oberen Ecke stecken.
-
-
-
Rolle das Plektrum um die obere rechte Ecke des Smartphones, um die Clips zu lösen.
-
Lasse das Plektrum in der oberen rechten Ecke stecken, damit die Clips nicht wieder einschnappen.
-
-
-
Setze ein weiteres Plektrum in den eben entstanden Spalt ein.
-
Schiebe das Plektrum an der Oberkante entlang und löse dabei die Clips.
-
-
-
Rolle das Plektrum um die obere linke Ecke des Smartphones, um die Clips zu lösen.
-
Lasse das Plektrum in der oberen linken Ecke stecken, damit die Clips nicht wieder einschnappen.
-
-
-
Setze ein weiteres Plektrum in den eben entstandenen Spalt ein.
-
Schiebe das Plektrum an der linken Kante entlang und löse dabei die Clips.
-
Wiederhole das Verfahren, also Rollen und Lösen an der letzten Kante.
-
-
-
Hebe das Display an der rechten Kante an und klappe es wie ein Buch nach links auf.
-
Lege das Display mit der Scheibe nach unten parallel zum Rahmen.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Tweezers$4.99
-
Biege die untere Seite der Halterung mit einer Pinzette hoch, bis sich der Metallclip löst.
-
Entferne die Halterung des Displaykabels.
-
-
-
Setze die Spitze eines Plektrums unter die untere rechte Kante des Drucksteckers am Displaykabel, direkt oberhalb von dem danebenliegenden Schraubenloch.
-
Heble den Druckstecker des Displaykabels hoch und trenne ihn ab.
-
-
-
Wenn du das Display ausgetauscht hast, dann kontrolliere die Öffnung für die Frontkamera und den Ausschnitt für den Sensor. Entferne alle noch vorhandenen Schutzfolien.
-
Jetzt ist eine gute Gelegenheit, um das Smartphone ausgiebig zu testen, bevor du es wieder zuklebst. Schließe das Display zeitweise an, schalte das Gerät ein und überprüfe, ob alles funktioniert. Bevor du weiterarbeitest, musst du das Smartphone wieder ausschalten.
-
Kontrolliere, ob die Gummidichtung des Näherungssensors vorhanden ist, sie könnte noch an der Rückseite deines alten Displays festhängen. Tausche sie aus, falls nötig.
-
Vergiss nicht die Halterung des Displaykabels zu befestigen.
-
Folge dieser Anleitung, um neuen Displaykleber anzubringen.
-
Wenn du ein neues Display eingebaut hast, führe eine Kalibrierung deines Fingerabdrucksensors durch.
-
Vergleiche das Ersatzteil mit dem Originalteil. Möglicherweise musst du fehlende Bauteile übertragen oder Schutzfolien vom Neuteil abziehen.
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Schritten dieser Anleitung in umgekehrter Reihenfolge.
Das Gerät ist mit einem eingebauten Diagnosetest ausgestattet. Hier siehst du, wie du das Pixel Diagnostic Tool starten kannst.
Lief die Reparatur nicht wie geplant? Probiere zunächst einige grundsätzliche Lösungen oder frage in unserem Forum nach Hilfe bei der Fehlersuche.
Vergleiche das Ersatzteil mit dem Originalteil. Möglicherweise musst du fehlende Bauteile übertragen oder Schutzfolien vom Neuteil abziehen.
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Schritten dieser Anleitung in umgekehrter Reihenfolge.
Das Gerät ist mit einem eingebauten Diagnosetest ausgestattet. Hier siehst du, wie du das Pixel Diagnostic Tool starten kannst.
Lief die Reparatur nicht wie geplant? Probiere zunächst einige grundsätzliche Lösungen oder frage in unserem Forum nach Hilfe bei der Fehlersuche.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
209 weitere Personen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›
88 Kommentare zur Anleitung
How do I glue the new screen to make it waterproof.
Just replaced the screen and it is a GREAT REPLACEMENT. Only issue is the fingerprint reader isn't working. Issue is with google NOT this replacement screen. I haven't been able to find a solution. Even when trying to install google's "Install fingerprint calibration software". I have an appointment with "Ufixit" to see if they can resolve it. Google's tech said it isn't a common issue but just wanted to share my experience.
Also...Install steps only show how to take the screen off. Steps to install would be helpful because there are some tips to aligning/applying the adhesive that would be helpful to consumers.
the new display's fringer sensor must be replaced with the same(old screen's).
Jon, the comment immediately above mine is incorrect. You do NOT need to replace the new fingerprint sensor with the old one. It's built into the screen. I don't know how you'd even do this. The iFixit page for the screen itself, as well as the instructions above, and so many commenters, all point out that the fingerprint sensor will need to be recalibrated after replacement. As others noted, make sure you've got the Pixel USB drivers installed and that Windows can see your phone. Do the screen replacement as described. Then go to the pixelrepair.withgoogle.com page, shut down the phone, reboot in fastboot mode and install the calibration software. It's all there on the Google page. Once connected, it took about 5 seconds for Google to update/calibrate my sensor. I booted the phone, logged in with a PIN and then tried several apps secured with fingerprint. They all opened like normal. I was able to fingerprint back into the phone. It works fine.