Einleitung
Diese Anleitung zeigt, wie das LCD in deinem iPad 8 ausgetauscht werden kann. Anders als in neueren iPads und den meisten Smartphones sind das Touchscreenglas und das LCD nicht miteinander verbunden.
Hinweis: Diese Anleitung gilt nur für die WiFi-Version. Klicke hier für die LTE-Version.
Entlade deinen Akku aus Sicherheitsgründen auf unter 25 %, bevor du dein Gerät auseinanderbaust. Falls der Akku während der Reparatur versehentlich beschädigt wird, ist so das Risiko geringer, dass er sich entzündet oder explodiert. Falls dein Akku aufgebläht ist, musst du entsprechende Vorsichtsmaßnahmen treffen.
Sei sehr vorsichtig, wenn du den Akku mit einem Akkublocker isolierst. Die Akkukontakte können leicht beschädigt werden, was zu irreversiblen Schäden führen kann. Wenn du die Anleitung ohne Isolierung des Akkus durchführen möchtest, solltest du keine Metallwerkzeuge verwenden, es sei denn, dies ist unbedingt erforderlich (beispielsweise beim Entfernen von Schrauben), um einen Kurzschluss des Akkus und die Beschädigung empfindlicher Elektronikkomponenten zu vermeiden.
Einige Bilder in dieser Anleitung stammen von einem anderen Modell. Daher kann es sein, dass es in deinem Gerät etwas anders aussieht. Das Vorgehen bei der Reparatur ist aber dasselbe.
Was du brauchst
-
-
Lege einen erwärmten iOpener zwei Minuten lang auf die linke Seitenkante des Gerätes.
-
-
-
Während du darauf wartest, dass der Kleber weich wird, schaue dir die Stellen an, an denen das Hebeln gefährlich ist:
-
Frontkamera
-
Antennen
-
Displaykabel
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Clampy - Anti-Clamp$24.95
-
Drücke den blauen Griff zurück, um die Arme zu entriegeln.
-
Lege das iPad so auf einen Gegenstand, dass es waagrecht auf gleicher Höhe zwischen den beiden Armen liegt.
-
Bringe die Saugheber mittig nahe an der linken Kante des iPads an, einen auf der Vorderseite, den anderen auf der Rückseite.
-
Halte die Anti-Clamp unten gut fest und drücke fest auf den oberen Saugheber, damit er sich festsaugt.
-
-
-
Drücke den blauen Griff vorwärts, um die Arme wieder zu verriegeln.
-
Drehe den Griff eine volle Umdrehung im Uhrzeigersinn, bzw. so weit, bis du merkst, dass sich die Saugheber dehnen.
-
Achte darauf, dass sich die Saugheber weiterhin gegenüber stehen. Wenn sie sich nicht mehr gegenüber stehen, dann löse die Saugheber ein wenig ab und schiebe sie in die richtige Position.
-
-
-
Warte eine Minute, damit sich der Kleber allmählich ablösen und sich ein Spalt bilden kann.
-
Wenn das Display nicht heiß genug ist, dann erwärme die linke Kante des iPads mit einem Haartrockner.
-
Wenn der Spalt groß genug ist, dann setze ein Plektrum unter den Touchscreen ein.
-
Überspringe den nächsten Schritt.
-
-
-
Wenn das Display zu heiß zum Anfassen ist, bringe einen Saugheber am linken Rand des Displays so nahe wie möglich an der Seitenkante an.
-
Hebe das Display mit dem Saugheber an, bis ein schmaler Spalt zwischen dem Touchscreen und dem Rahmen entstanden ist.
-
Setze ein Plektrum in den Spalt zwischen dem Touchscreen und dem Rahmen ein.
-
-
-
Setze ein zweites Plektrum in den eben erzeugten Spalt ein.
-
Schiebe das Plektrum zum Auftrennen des Klebers zur unteren linken Ecke des Gerätes hin.
-
Lasse das Plektrum in der unteren linken Ecke stecken, damit sich der Kleber nicht wieder verbinden kann.
-
-
-
Wenn das Plektrum im Kleber stecken bleibt, dann "rolle" das Plektrum an der Seite entlang, um den Kleber weiter aufzutrennen.
-
-
-
Schiebe das erste Plektrum zum Auftrennen des Klebers zur oberen linken Ecke des Gerätes hin.
-
Lasse das Plektrum in der oberen linken Ecke stecken, damit sich der Kleber nicht wieder verbinden kann.
-
-
-
Lege einen erwärmten iOpener zwei Minuten lang auf die Oberkante des Gerätes.
-
-
-
Schiebe das Plektrum um die obere linke Ecke herum, um den Kleber aufzutrennen.
-
-
-
Schiebe das Plektrum an der Oberkante des Gerätes entlang, halte unmittelbar vor der Frontkamera an.
-
-
-
-
Ziehe das Plektrum heraus, bis es nur noch mit der Spitze zwischen Touchscreen und Rahmen steckt.
-
Schiebe das Plektrum über die Kamera weg und trenne den Kleber auf.
-
Lasse das Plektrum gleich rechts neben der Kamera stecken, bevor du weiterarbeitest.
-
-
-
Setze das Plektrum wieder ein und schiebe es zur oberen rechten Ecke hin, um den Kleber ganz aufzutrennen.
-
Lasse das Plektrum in der oberen rechten Ecke stecken, damit sich der Kleber nicht wieder verbinden kann.
-
-
-
Lege einen erwärmten iOpener zwei Minuten lang auf die rechte Kante des Gerätes.
-
-
-
Rolle das Plektrum um die obere rechte Ecke des Gerätes herum und trenne den Kleber auf.
-
-
-
Setze ein weiteres Plektrum ein und schiebe es bis zur Mitte der rechten Seitenkante hin.
-
-
-
Lege einen erwärmten iOpener zwei Minuten lang auf die Unterkante des iPads.
-
-
-
Schiebe das Plektrum unten links zur unteren linken Ecke hin und trenne den Kleber auf.
-
Lasse das Plektrum in der Ecke stecken und gehe zum nächsten Schritt über.
-
-
-
Setze ein weiteres Plektrum in den eben an der Unterkante des iPads erzeugten Spalt ein.
-
Schiebe das Plektrum über die Antenne weg, halte kurz vor dem Home Button an.
-
Lasse das Plektrum links vom Home Button stecken und arbeite dann weiter.
-
-
-
Setze ein Plektrum in den eben erzeugten Spalt ein.
-
Schiebe das Plektrum unter den Home Button und zur unteren rechten Ecke hin. Achte darauf, dass das Plektrum nur mit der Spitze zwischen Touchscreen und Rahmen ist.
-
-
-
Setze das Plektrum wieder tiefer ein und schiebe es zum Auftrennen des Klebers in Richtung Home Button.
-
Lasse das Plektrum rechts vom Home Button stecken und arbeite dann weiter.
-
-
-
Lege einen erwärmten iOpener zwei Minuten lang auf die rechte Seitenkante des Gerätes.
-
-
-
Verdrehe die beiden Plektren in den linken Ecken des iPads bis sich der Touchscreen leicht anhebt, um so die letzten Klebestellen aufzutrennen.
-
-
-
Hebe den Touchscreen an der linken Kante nach oben, um den Kleber an der rechten Seitenkante weiter aufzutrennen.
-
-
-
Halte den Touchscreen fest und schiebe gleichzeitig ein Plektrum zwischen die beiden Displaykabel, um den letzten Kleber aufzuschneiden.
-
-
-
Wenn der Kleber komplett aufgetrennt ist, dann öffne den Touchscreen wie ein Buch und lege ihn parallel zum iPad hin.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Magnetic Project Mat$19.95
-
Entferne die vier 4,3 mm langen Kreuzschlitzschrauben, mit denen das LCD befestigt ist.
-
Die Schrauben des LCD sind eventuell mit Klebestreifen bedeckt. Ziehe diese mit einer Pinzette oder deinen Fingern ab
-
-
-
Heble das LCD mit dem flachen Ende des Spudgers gerade soweit aus seiner Vertiefung hoch, dass du es mit deinen Fingern fassen kannst.
-
Hebe das LCD nahe an der Kamera an und klappe es wie eine Buchseite zum Ende des Rahmens mit dem Home Button hin um.
-
Lege das LCD auf eine saubere, weiche und staubfreie Oberfläche, um an die Displaykabel heranzukommen.
-
-
-
Entferne die 2,3 mm lange Kreuzschlitzschraube, die den Akkusstecker am Logic Board befestigt.
-
-
-
Schiebe den Akkublocker unter einem Winkel von 35° unter den Akkustecker auf dem Logic Board.
-
Lasse den Akkublocker während der Reparatur stecken.
-
-
-
Entferne die drei 1,4 mm langen Kreuzschlitzschrauben, mit denen die Halterung des Displaykabels befestigt ist.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Tweezers$4.99
-
Entferne die Halterung des Displaykabels mit einer Pinzette oder deinen Fingern.
-
-
-
Heble den Druckstecker am LCD-Kabel mit einem Spudger hoch und trenne ihn ab.
-
-
-
Entferne das LCD und lege es mit der Scheibe nach unten auf eine saubere, weiche und staubfreie Oberfläche.
-
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, befolge diese Anweisungen in umgekehrter Reihenfolge.
Entsorge deinen Elektromüll sachgerecht.
Hat die Reparatur nicht ganz geklappt? Versuche es mit ein paar grundständigen Lösungen, ansonsten findest du in unserem iPad 8 Forum Hilfe bei der Fehlersuche.
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, befolge diese Anweisungen in umgekehrter Reihenfolge.
Entsorge deinen Elektromüll sachgerecht.
Hat die Reparatur nicht ganz geklappt? Versuche es mit ein paar grundständigen Lösungen, ansonsten findest du in unserem iPad 8 Forum Hilfe bei der Fehlersuche.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
4 weitere Personen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›
Ein Kommentar
Bonjour, je ne vois pas la pièce concernant l'écran LCD lui-même dans les pièces listées au début du tutoriel et je ne le trouve pas dans la boutique. La pièce est-elle sold out ? Merci pour votre réponse.