Einleitung
Wenn das Display deines iPhone 13 Pro Max zerbrochen ist, der Touchscreen nicht reagiert oder kein Bild anzeigt, kannst du es mit Hilfe dieser Anleitung auswechseln.
Hinweis: Die True-Tone-Funktionalität geht nach einem Displaytausch verloren, selbst wenn Originalteile von Apple verwendet werden. FaceID funktioniert erst ab iOS 15.2 wieder.
Werkzeuge
- P2 Pentalobe Schraubendreher iPhone
- iOpener
- Kreuzschlitz PH00 Schraubendreher
- iFixit Opening Picks (Set of 6)
- Kleiner Saugnapf
- Tri-point Y000 Screwdriver
- Spudger
- Pinzette
Optionale Werkzeuge
Ersatzteile
-
-
Schalte dein iPhone aus, bevor du mit dem Zerlegen anfängst.
-
Entferne die beiden 6,8 mm langen Pentalobe-P2-Schrauben an der Unterkante des iPhone.
-
-
-
Wenn das Display deines iPhones gesprungen ist, kannst du es mit Klebeband abkleben, damit es nicht weiter zersplittert und du dich nicht daran verletzt.
-
Platziere Klebestreifen überlappend über die gesamte Oberfläche des Displays.
-
Falls der Saugheber in den nächsten Schritten durch das gesplitterte Glas nicht gut anhaftet, empfiehlt es sich, ein Stück starkes Klebeband so zu falten, dass es als Griff benutzt werden kann, um das Display anzuheben.
-
-
-
Wenn du die Unterkante des iPhone erhitzt, löst sich der Kleber und du kannst das Telefon einfacher öffnen.
-
Nutze einen Fön, ein Heißgebläse oder einen iOpener und lege ihn für etwa eine Minute auf die Unterkante des iPhone.
-
-
-
Wenn in der Mitte des iSclacks noch eine Tiefenlehre angebracht ist, dann entferne sie. Bei größeren Smartphones, wie dem iPhone 13 Pro Max, wird sie nicht gebraucht.
-
Setze die beiden Saugnäpfe am unteren Rand des iPhones an, einen auf der Vorder-, den anderen auf der Rückseite.
-
Drücke beide Saugnäpfe fest an.
-
-
-
Halte das iPhone gut fest und drücke die Griffe des iSclacks zusammen, so dass sich das Display ein wenig vom Rückgehäuse löst.
-
Setze ein Plektrum in den Spalt am unteren Displayrand des iPhone ein.
-
Überspringe die nächsten beiden Schritte.
-
-
-
Wenn du einen einzelnen Saugheber benutzen willst, dann bringe ihn am unteren Rand des Smartphones an, aber nicht zu nahe an der Kante.
-
Ziehe den Saugheber fest und gleichmäßig nach oben, so dass ein kleiner Spalt zwischen der Frontscheibe und dem Rückgehäuse entsteht.
-
Setze ein Plektrum in den Spalt ein.
-
-
-
Lege einen erwärmten iOpener etwa eine Minute lang auf die linke Kante des iPhones, um den Kleber aufzuweichen. Du kannst auch einen Haartrockner oder ein Heißluftgebläse benutzen.
-
-
-
Schiebe das Plektrum um die untere linke Ecke herum und an der linken Seite des Smartphones nach oben, um den Displaykleber aufzutrennen.
-
-
-
-
Lege einen erwärmten iOpener etwa eine Minute lang auf die rechte Kante des iPhones, um den Kleber aufzuweichen. Du kannst auch einen Haartrockner oder ein Heißluftgebläse benutzen.
-
-
-
Setze das Plektrum wieder an der Unterkante des iPhone ein und schiebe es zum weiteren Auftrennen des Klebers an der rechten Seite nach oben.
-
-
-
Lege einen erwärmten iOpener etwa eine Minute lang auf die Oberkante des iPhones, um den Kleber aufzuweichen. Du kannst auch einen Haartrockner oder ein Heißluftgebläse benutzen.
-
-
-
Setze das Plektrum an der rechten Kante des Smartphones ein. Schiebe es um die obere rechte Ecke herum und an der Oberkante entlang.
-
-
-
Setze das Plektrum an der linken Kante des Smartphones ein. Schiebe es um die obere linke Ecke herum und an der Oberkante entlang.
-
-
-
Entferne den Saugheber oder iSclack, falls du das bis jetzt noch nicht gemacht hast.
-
Öffne das iPhone so, wie man einen Buchdeckel aufschlägt, von rechts nach links hinüber.
-
Lehne das Display gegen einem stabilen Gegenstand, so dass es während der Reparatur gut abgestützt stehen bleibt.
-
-
-
Entferne die beiden 1,3 mm langen Y000 Schrauben, mit denen die Abdeckung am Stecker des Akku- und Displaykabels befestigt ist.
-
-
-
Heble den Akkustecker mit der Spudgerspitze oder einem sauberen Fingernagel aus seinem Anschluss auf dem Logic Board hoch.
-
Biege den Stecker ein wenig vom Logic Board weg, damit er sich nicht wieder versehentlich verbinden und das Gerät während der Reparatur mit Strom versorgen kann.
-
-
-
Trenne den Stecker am Displaykabel mit der Spudgerspitze oder dem Fingernagel ab.
-
-
-
Entferne die beiden 1,1 mm Y000-Schrauben, mit denen die Abdeckung am Stecker der Frontsensoren befestigt ist.
-
Entferne die restlichen beiden Kreuzschlitzschrauben, mit denen die Abdeckung am Stecker der Frontsensoren befestigt ist:
-
Eine 1,5 mm Schraube
-
Eine 1,8 mm Schraube
-
Vergleiche das Ersatzteil mit dem Originalteil. Eventuell musst du fehlende Bauteile übertragen oder Schutzfolien entfernen, bevor du es einbauen kannst.
Um dein Gerät wieder zusammenbauen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Entsorge deinen Elektroschrott fachgerecht.
Hat die Reparatur nicht zum gewünschten Ergebnis geführt? Versuche einige grundsätzliche Lösungen oder hol dir Hilfe in unserem iPhone 13 Pro Max Forum.
Vergleiche das Ersatzteil mit dem Originalteil. Eventuell musst du fehlende Bauteile übertragen oder Schutzfolien entfernen, bevor du es einbauen kannst.
Um dein Gerät wieder zusammenbauen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Entsorge deinen Elektroschrott fachgerecht.
Hat die Reparatur nicht zum gewünschten Ergebnis geführt? Versuche einige grundsätzliche Lösungen oder hol dir Hilfe in unserem iPhone 13 Pro Max Forum.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
9 weitere Nutzer haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer*innen:
100%
Diese Übersetzer*innen helfen uns, die Welt in Ordnung zu bringen! Wie kann ich mithelfen?
Beginne zu übersetzen ›
2 Kommentare
There is more to this repair than what you are showing. You aren’t showing us how and what to transfer off the old screen to the new one.
What components will need to be transferred over will depend on the replacement screen you receive. Some come with everything, some don't. I reference the parts iFixit sells when writing guides, and this guide will be updated if necessary once we have these screens in stock.