Einleitung
Anhand dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung kannst du das untere Flachbandkabel in einem iPhone 6s Plus austauschen. Diese Kabeleinheit beinhaltet die Kopfhörerbuchse und den Lightning Connector. Wenn dein Telefon nicht richtig lädt, beim USB-Anschluss Probleme macht oder die Kopfhörerbuchse lose ist, kann der Austausch dieses Teils helfen.
Hinweis: Es ist möglich dieses Bauteil auszutauschen und das Logic Board trotzdem eingebaut zu lassen. Du musst dazu die Schritte 22-37, 40-49 und 53 überspringen. In Schritt 56 musst du dann den Lautsprecher nicht entfernen, sondern nur vorsichtig aus dem Weg schieben oder von den schwarzen Antennenkabeln lösen, so dass du ihn entfernen kannst. Danach, beim Entfernen der Lightning Einheit, darfst du nicht gegen das Logic Board oder den Akku hebeln. Dieses Verfahren lässt dir zwar weniger Platz zum Arbeiten, du sparst aber eine Menge von Schritten.
Du kannst die Anleitung auch verwenden, um die Halterung des Lightning Connectors auszuwechseln.
Werkzeuge
-
-
Schalte dein iPhone aus, bevor du mit der Demontage beginnst.
-
Entferne die zwei 3,4 mm Pentalobe Schrauben, die sich auf beiden Seiten des Lightning-Anschlusses befinden.
-
-
-
Optional kannst du die Unterkante des iPhones mit einem iOpener oder einem Fön für etwa eine Minute leicht erwärmen.
-
-
-
-
Ziehe mit etwas Kraft gleichmäßig den Saugnapf nach oben, um eine kleine Lücke zwischen dem Display und dem Gehäuse zu öffnen.
-
-
-
Die sicherste Stelle, um das iPhone zu öffnen, ist am Display über der Kopfhörerbuchse.
-
Während du noch am Saugnapf ziehst, führe das flache Ende eines Spudgers in die Lücke direkt über der Kopfhörerbuchse ein.
-
-
-
Drehe den Spudger, um die Lücke zwischen dem Display und dem Gehäuse zu vergrößern.
-
-
-
Während du immer noch leicht den Saugnapf nach oben ziehst, bewege das Ende des Spudgers unter die untere, linke Ecke vom Display.
-
-
-
Führe die Spitze des Spudgers an der linken Seite des iPhones zwischen dem Display und dem Gehäuse hinauf.
-
-
-
Führe das flache Ende des Spudgers unter der rechten Ecke des Displays ein.
-
Bewege den Spuger die rechte Seite hinauf.
-
-
-
Benutze ein Öffnungswerkzeug aus Plastik, um das Gehäuse unten zu halten und das iPhone zu öffnen.
-
-
-
-
Greife das Display vorsichtig und öffne das iPhone, indem du das Display an den Befestigungen am oberen Ende drehst, um das iPhone zu öffnen.
-
Öffne das Display zu ungefähr 90° und lehne es gegen etwas, um es während du arbeitest gestützt zu halten.
-
Füge ein Gummiband hinzu, um das Display sicher an seinem Platz zu halten, während du arbeitest. Das beugt Schäden an den Displaykabeln vor.
-
-
-
Entferne zwei Kreuzschlitz-Schrauben, mit denen die Abdeckung des Akuanschlusses am Logic Board fixiert sind. Sie haben folgende Längen:
-
Eine 2,9 mm Schraube
-
Eine 2,3 mm Schraube
-
-
-
-
Heble den Akkustecker mit dem spitzen Ende eines Spudgers oder mit einem sauberen Fingernagel vorsichtig von seinem Anschluss auf dem Logic Board.
-
-
-
Drücke den Akkustecker vom Logic Board weg, so dass es während der Reparatur nicht zu einer unbeabsichtigten Verbindung mit dem Anschluss kommt.
-
-
-
Entferne die folgenden Kreuzschlitz-Schrauben:
-
Drei 1,3 mm Schrauben
-
Eine 1,6 mm Schraube
-
Eine 3,0 mm Schraube
-
-
-
-
Mit einem Öffnungswerkzeug aus Plastik kannst du die Frontkamera und den Sensorkabelstecker abziehen.
-
-
-
Löse das Touchscreen Kabel mit einem Öffnungswerkzeug aus Plastik von seinem Stecker auf dem Logic Board, indem du es gerade nach oben hebelst.
-
-
-
Heble das Kabel zum Home Button/Fingerabdrucksensor gerade nach oben und löse es aus seinem Anschluss auf dem Logic Board heraus.
-
-
-
-
Löse alle Klebestreifen, die die Schrauben der Halterung der iSight Kamera verdecken.
-
-
-
Entferne die folgenden Kreuzschlitz Schrauben über der Halterung der Kamera:
-
Eine 1,9 mm Schraube
-
Eine 2,4 mm Schraube
-
-
-
-
-
Trenne den Stecker der iSight Kamera von seinem Anschluss auf dem Logic Board.
-
-
-
Führe das flache Ende des Spudgers zwischen die iSight Kamera und das hintere Gehäuse.
-
Nun hebelst du die Kamera vorsichtig aus ihrem Sitz heraus.
-
-
-
-
Führe ein SIM-Kartenauswurf-Werkzeug in das Loch im SIM-Kartenfach ein.
-
Drücke, damit das Fach herauskommt.
-
-
-
-
Entferne die einzelne 1,4 mm Kreuzschlitzschraube, mit der die NFC Halterung befestigt ist.
-
-
-
-
Entferne die beiden 2,7 mm Kreuzschlitzschrauben, mit denen die Halterung des Audiosteuerungskabels am Logic Board befestigt ist.
-
-
-
-
Trenne das Audiosteuerungskabel, indem du den Anschluss gerade nach oben aus seiner Buchse aus dem Logic Board hebelst.
-
-
-
Trenne das Mobilfunkantennenkabel, indem du den Anschluss gerade nach oben aus seiner Buchse auf dem Logic Board hebelst.
-
-
-
Trenne das Wlan-Diversity-Antennenkabel, indem du den Anschluss vom Logic Board abhebelst.
-
-
-
Trenne das Netzkabel des An/Aus-Schalters von seiner Buchse auf dem Logic Board.
-
-
-
Trenne das zusammengeschaltete Antennenkabel des Lightning Connectors, indem du es vom Logic Board abhebelst.
-
-
-
Trenne das Flachbandkabel mit dem Lightning Connectors mit dem flachen Ende eines Spudgers vom Logic Board.
-
-
-
Fädle das Antennenkabel aus den beiden Clips an der rechten Kante des Logic Boards.
-
-
-
Entferne folgende Schrauben:
-
Eine 1,3 mm Kreuzschlitzschraube
-
Eine 2,6 mm Kreuzschlitzschraube
-
Eine 2,2 mm Abstandsschraube
-
-
-
-
Fädle das obere linke Mobilfunkantennenkabel aus dem ersten Clip auf dem Logic Board, indem du es unter dem Clip heraus und Richtung Akku schiebst.
-
-
-
Fädle das Mobilfunkantennenkabel auch aus dem zweiten und dritten Clip auf dem Logic Board.
-
Löse das Mobilfunkantennenkabel vorsichtig mit der Spitze eines Spudgers vom mittleren Clip auf dem Logic Board.
-
-
-
Entferne die letzte 2,0 mm Kreuzschlitzschraube direkt unter dem SIM-Kartenleser.
-
-
-
Hebe das Logic Board vorsichtig am unteren Ende in der Nähe des Lightning Connectors an - aber entferne es nicht!
-
-
-
Kippe das Logic Board nach oben, bis es senkrecht steht, damit du an den einzelnen Antennenanschluss auf der Unterseite herankommst, der sich in der Nähe der oberen Kante des Boards befindet.
-
-
-
Lege das Logic Board vorsichtig mit der Oberseite nach unten, der obere Teil sollte dabei auf dem hinteren Gehäuse des iPhone aufliegen.
-
Verwende das flache Ende des Spudgers, um das Wlan/Bloetooth-Antennenkabel von der Buchse auf der Rückseite des Logic Boards zu trennen.
-
-
-
-
Verwende das flache Ende eines Spudgers, um das Flachbandkabel mit dem Lightning Connector vom Lautsprecher zu abzuschälen.
-
-
-
Entferne die folgenden drei Kreuzschlitzschrauben von der Abdeckung des Taptic Engine:
-
Zwei 3,5 mm Schrauben
-
Eine 2,7 mm Schraube
-
Entferne die Abdeckung.
-
-
-
Entferne die fünf Kreuzschlitzschrauben, mit denen der Lautsprecher am hinteren Gehäuse befestigt ist:
-
Zwei 2,7 mm Schrauben
-
Eine 2,5 mm Schraube
-
Eine 1,5 mm Schraube
-
Eine 1,7 mm Schraube
-
-
-
Fädle das Wlan-Diversity-Antennenkabel aus seiner Gummimanschette.
-
Wenn du Schwierigkeiten hast, es an dem weißen Indikationsaufkleber für Wasserschäden vorbei zu bekommen, kannst du den Aufkleber auch vorsichtig zurückschieben, damit du besser herankommst.
-
-
-
Mit einer Pinzette kannst du jetzt das Wlan-Diversity-Antennenkabel vom Flachbandkabel mit dem Lightning Connector trennen.
-
-
-
Entferne die letzten beiden 2,6 mm Kreuzschlitzschrauben, mit denen der Lautsprecher am hinteren Gehäuse befestigt ist.
-
-
-
Hebe die Lautsprechereinheit mit dem flachen Ende eines Spudgers aus ihrem Gehäuse.
-
Entferne die Lautsprechereinheit.
-
-
-
Verwende die Spitze eines Spudgers, um das Flexkabel der Taptic Engine vom unteren Flachbandkabel zu lösen.
-
-
-
Entferne die folgenden Schrauben, mit denen die Taptic Engine befestigt ist:
-
Eine 3,1 mm Kreuzschlitzschraube
-
Eine 2,1 mm Kreuzschlitzschraube
-
-
-
-
Ziehe das Klebeband über der Schraube ab, mit der das Flachbandkabel des Lightning Connectors am Rand des Telefons befestigt ist.
-
-
-
Entferne die folgenden fünf Kreuzschlitzschrauben:
-
Eine 2,9 mm Schraube
-
Eine 1,9 mm Schraube
-
Eine 1,5 mm Schraube
-
Eine 1,6 mm Schraube
-
Eine 1,3 mm Schraube, die im Rand des hinteren Gehäuses sitzt
-
-
-
Bereite einen iOpener vor und lege ihn über die Unterseite des Telefons, um den Kleber aufzuweichen, mit dem das Flachbandkabel des Lightning Connectors befestigt ist.
-
Warte etwa eine Minute, bevor du den iOpener entfernst und weitermachst, damit der Klebstoff Zeit hat, weich zu werden.
-
-
-
Schiebe ein Plektrum (Opening Pick) zwischen die obere rechte Erdungsklammer des Flachbandkabels und das hintere Gehäuse und beginne, die beiden voneinander zu trennen.
-
-
-
Übe langsam aber konstant Druck aus, um das Plektrum unter dem Flachbandkabel entlang zu schieben und den Kleber, mit dem es befestigt ist, zu lösen.
-
-
-
-
Schubse die 3,5 mm Kopfhörerbuchse mit der Spitze eines Spudgers aus ihrem Sitz im Rückgehäuse.
-
-
-
Heble das linke Mikrofon mit einem Plektrum vom Rand des hinteren Gehäuses ab.
-
-
-
-
Entferne das Lightning Connector Flachbandkabel.
-
Schabe mit einem Plastikwerkzeug jegliche Kleberreste vom Rückgehäuse hinter dem Kabel.
-
Untersuche dein Ersatzteil und dein Originalkabel sorgfältig, um sicher zu gehen, dass sie identisch sind. Möglicherweise findest du eine Gummidichtung, die an der alten Kopfhörerbuchse festgeklebt ist. Die müsstest du auf das neue Ersatzteil übertragen.
-
Prüfe erst, ob das neue Teil gut passt. Ziehe dann alle Schutzfolien ab, bevor du es wieder installierst.
-
Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.
Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
143 weitere Nutzer haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer*innen:
100%
Diese Übersetzer*innen helfen uns, die Welt in Ordnung zu bringen! Wie kann ich mithelfen?
Beginne zu übersetzen ›
22 Kommentare
Hardest thing I have every done!! But well worth it. Now I know I need to go up on my labor price!!! :-) Thanks a ton from South Carolina!!
I just completed this repair, replacing the Headphone Jack/Lightening port, battery and iSight camera all at the same time. I removed everything as it explained in the guide, but can totally see how not removing the logic board would save time and isn't 100% necessary. I imagine that peeling the upper portion of the headphone/lighting port is slightly easier with the logic board removed, and you don't have to worry about that antenna cable. If I did it again, I would probably still remove the logic board.
you would have to be crazy to remove the board. just flip the speaker up on its back and rest against logic board. 20 mins should complete this . i cant stress enough that board or camera does not need removed . PERIOD
I completed this and it starts charging, but the home button stop working. It still sense my finger print, but it does not respond when i click on it.
Any help?