Einleitung
Wenn das Display deines iPhone XR zersprungen ist, nicht mehr auf Berührungen reagiert oder nach dem Einschalten kein Bild mehr anzeigt, dann kannst du anhand dieser Anleitung ein neues Display einbauen.
Diese Anleitung gilt nur für komplette ausgestattete Ersatzdisplays. Das Ersatzdisplay muss in einen Rahmen vormontiert und die Abschirmung muss angebracht sein. Wenn die Abschirmung fehlt, folge erst dieser genaueren Anleitung, um das Display mit deiner alten Abschirmung zu ersetzen.
Die kombinierte Baugruppe aus Ohrhörer-Lautsprecher und Sensoreinheit auf der Rückseite des Displays ist ab Werk mit deinem iPhone gekoppelt. Daher musst du diese Komponenten bei einem Displayaustausch von deinem alten Display auf das neue übertragen. Darin ist auch der Flood-Illuminator enthalten, der Teil des biometrischen Face ID Sicherheitsfeatures ist. Wenn er kaputt ist oder ausgetauscht wird, funktioniert Face ID nicht mehr, achte also ganz besonders darauf, diese Komponenten während der Reparatur nicht zu beschädigen. Im Falle einer Beschädigung kann nur Apple die Face ID Funktion wiederherstellen.
Hinweis: Nach einem Displaytausch ist die True Tone Funktionalität deaktiviert, selbst wenn ein originales Apple Display verwendet wird.
Was du brauchst
-
-
Schalte dein iPhone aus, bevor du anfängst.
-
Entferne die beiden 6,7 mm langen Pentalobe Schrauben an der Unterkante des iPhones.
-
-
-
Wenn das Display deines iPhones gesprungen ist, kannst du es mit Klebeband abkleben, damit es nicht weiter zersplittert und du dich nicht daran verletzt.
-
Platziere Klebestreifen überlappend über die gesamte Oberfläche des Displays.
-
Falls der Saugheber in den nächsten Schritten durch das gesplitterte Glas nicht gut anhaftet, empfiehlt es sich, ein Stück starkes Klebeband so zu falten, dass es als Griff benutzt werden kann, um das Display anzuheben.
-
-
-
Benutze einen Fön oder eine Heißluftpistole oder bereite einen iOpener vor und erwärme damit etwa eine Minute lang die Unterkante des iPhones, um den Kleber darunter aufzuweichen.
-
-
-
Drücke den blauen Griff zum Scharnier hin, um den Öffnungsmodus einzustellen.
-
Bringe die Saugheber nahe an der Unterkante des Displays an, einen auf der Vorderseite, den anderen auf der Rückseite.
-
Drücke die Saugheber auf den Oberflächen fest.
-
-
-
Drücke den blauen Griff vom Scharnier weg in die Stellung für den Öffnungsmodus.
-
Drehe den Griff im Uhrzeigersinn, bis du merkst, dass sich die Saugheber dehnen.
-
Warte eine Minute, damit sich der Kleber allmählich ablösen kann und sich das Display unten löst.
-
Wenn der Spalt groß genug ist, dann setze ein Plektrum unter den Displayrahmen ein.
-
Überspringe die nächsten zwei Schritte .
-
-
-
Wenn du einen einzelnen Saugheber verwendest, setzte ihn an der unteren Kante des iPhones auf, aber nicht im gebogenen Bereich des Glases ganz unten.
-
-
-
Ziehe fest und gleichmäßig am Saugheber und erzeuge dadurch einen kleinen Spalt zwischen Frontpanel und Rückgehäuse.
-
Setze ein Plektrum in den Spalt ein.
-
-
-
Schiebe das Plektrum um die untere linke Ecke und die linke Kante des iPhones nach oben, und durchtrenne so den Kleber, mit dem das Display befestigt ist.
-
-
-
Setze dein Plektrum wieder an der Unterkante des iPhones ein und schiebe es an der rechten Seite nach oben, um den Kleber durchzutrennen.
-
-
-
Schiebe das Plektrum um die obere Ecke des Displays und ziehe das Display gleichzeitig, eventuell mit einer leicht wackelnden Bewegung, nach unten in Richtung Lightning Anschluss.
-
Schiebe das Plektrum zur gegenüberliegenden Ecke und durchtrenne den gesamten restlichen Kleber, mit dem das Display noch befestigt ist.
-
-
-
-
Ziehe an der kleinen Noppe am Saugheber, um ihn vom Frontpanel zu entfernen.
-
Wenn du einen iSclack verwendet hast und er immer noch am iPhone befestigt ist, dann entferne ihn jetzt.
-
-
-
Öffne das iPhone, indem du das Display von der linken Seite her hochklappst, wie einen Buchdeckel.
-
Lehne das Display gegen einen Gegenstand, damit es abgestützt ist, während du daran arbeitest.
-
-
-
Entferne die drei 1,2 mm Y000 Schrauben, mit denen die Abdeckung des Akkusteckers befestigt ist.
-
Entferne die Halterung.
-
-
-
Heble den Akkustecker mit der Spudgerspitze aus seinem Anschluss.
-
Biege den Stecker leicht vom Logic Board weg, um zu vermeiden, dass er sich versehentlich wieder mit dem Anschluss verbindet und so dein iPhone während der Reparatur mit Strom versorgt.
-
-
-
Entferne die beiden 1,2 mm Y000 Schrauben, mit denen die Halterung des Displaysteckers befestigt ist.
-
Entferne die Halterung.
-
-
-
Heble das Touchscreenkabel mit der Spudgerspitze hoch und löse es ab.
-
-
-
Trenne den Stecker des Displaykabels mit der Spudgerspitze.
-
-
-
Entferne die fünf Schrauben, mit denen die Halterung des Logic Board Steckers am Rückgehäuse befestigt ist:
-
Eine 1,3 mm Kreuzschlitzschraube #000
-
Eine 1,5 mm Kreuzschlitzschraube #000
-
Drei 1,2 mm Y000 Schraube
-
Entferne die Halterung.
-
-
-
Heble den Stecker der Frontsensorgruppe mit der Spudgerspitze aus seinem Anschluss.
-
-
-
Entferne die vier Schrauben, mit denen die Lautsprecher/Sensor-Einheit auf der Rückseite des Displays befestigt ist:
-
Zwei 1,6 mm Kreuzschlitzschrauben
-
Eine 2,3 mm Kreuzschlitzschraube
-
Eine 1,2 mm Y000 Schraube
-
-
-
Klappe die Lautsprecher-Einheit vorsichtig mit einer Pinzette um - nach unten und weg von der Oberkante des Displays.
-
-
-
Benutze einen Fön, eine Heißluftpistole oder einen erwärmten iOpener, um die obere Vorderseite des Displays etwa eine Minute lang zu erwärmen, damit der Kleber, mit dem die Sensoren befestigt sind, weich wird.
-
-
-
Schiebe vorsichtig das flache Ende eines Spudgers unter das Flachbandkabel unterhalb des Mikrofons.
-
Drehe ihn leicht, um das Mikrofon abzulösen, achte dabei aber darauf, das Flachbandkabel nicht zu spannen oder zu beschädigen.
-
Benutze falls nötig die Spudgerspitze, um das Mikrofon ganz aus seiner Vertiefung im Frontpanel herauszulösen. Falls sich das Mikrofon nur schwer entfernen lässt, erwärme die Klebeverbindung erneut.
-
-
-
Schiebe ein Plektrum unter das Flachbandkabel und unter das Modul mit dem Näherungssensor und dem Flood-Illuminator, arbeite dich dabei von links nach rechts vor.
-
Wackle vorsichtig mit dem Plektrum und hebe es an, um das Modul aus seiner Vertiefung im Front Panel herauszulösen.
-
-
-
Schiebe die kleine Halteklammer mit einer Pinzette gerade nach oben und vom Umgebungslichtsensor weg.
-
-
-
Hebe den Umgebungslichtsensor mit einer Pinzette aus seiner Vertiefung im Display.
-
-
-
Wenn du erfolgreich den gesamten Umgebungslichtsensor entfernen konntest, so wie auf dem ersten Foto zu sehen ist, dann mache mit dem nächsten Schritt weiter.
-
Falls der weiße Verteilerstreifen abgelöst und im Display verblieben ist, wie auf dem zweiten Foto zu sehen, musst du ihn vorsichtig entlang der Oberkante mit einer dünne Klinge oder einem Hebelwerkzeug herausholen. Unter Umständen ist es hilfreich, den Bereich erneut zu erwärmen.
-
-
-
Entferne die Baugruppe aus Ohrhörer-Lautsprecher und Frontsensor-Einheit.
-
Näherungssensor
-
Flood-Illuminator
-
Dieses Modul muss so ausgerichtet sein, dass diese Komponenten nicht durch irgendwelchen Kleber blockiert werden.
-
Vergleiche dein neues Ersatzteil mit dem originalen Teil, eventuell musst du vor dem Einbau des neuen Teils Komponenten übertragen oder Schutzfolien abziehen.
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge der Anleitung in umgekehrter Reihenfolge.
Entsorge deinen Elektromüll sachgerecht.
Lief die Reparatur nicht so wie geplant? In unserem Antworten Forum findest du Hilfe bei der Fehlersuche.
Vergleiche dein neues Ersatzteil mit dem originalen Teil, eventuell musst du vor dem Einbau des neuen Teils Komponenten übertragen oder Schutzfolien abziehen.
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge der Anleitung in umgekehrter Reihenfolge.
Entsorge deinen Elektromüll sachgerecht.
Lief die Reparatur nicht so wie geplant? In unserem Antworten Forum findest du Hilfe bei der Fehlersuche.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
262 weitere Nutzer:innen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Beginne zu übersetzen ›
41 Kommentare
Where I can buy the screen?
Hi, you can buy the screen here in our store! Good luck with your repair!
What about the half dozen other steps of removing the back plate, transferring components and reassembling the device?
We put those steps into a separate guide, since not everyone needs them! If you need the more in-depth version, look here.