EMI-Filter
1 Antwort 2Punkte |
Vertical banding / lines on the Apple Thunderbolt Display |
4 Antworten 4Punkte |
Part number for the built-in Thunderbolt-MagSafe combo cable? |
1 Antwort 4Punkte |
Is there any chance to repair LED backlight (or replace) |
1 Antwort 3Punkte |
Cable replaced. Everything ok, but no screen. What could be the cause? |
Ersatzteile
Werkzeuge
Es werden einige allgemeine Werkzeuge verwendet, um an diesem Gerät zu arbeiten. Du wirst nicht jedes Werkzeug für jeden Vorgang benötigen.
Hintergrund und Identifikation
Dieses Display kam am 20. Juli 2011 auf den Markt. Apple behauptet, dass es sich bei diesem riesigen Display um die "ultimative Docking-Station" handelt. Nun, es ist auf jeden Fall riesig. Und was noch wichtiger ist, es ist das erste Display mit Thunderbolt Technologie. Was daran so besonders ist? Dieses Thunderbolt Display bietet eine wahnsinnige Datenübertragungsgeschwindigkeit auf zwei Kanälen, genauer gesagt 10 Gbps "pro Kanal", sowie eine 10 Watt Leistung für Peripheriegeräte. Man kann auch mehrere Geräte mit Thunderbolt verketten und dadurch Kabelsalat vermeiden.
Technische Daten
- 27" Dünnschichttransistor (TFT) Aktivmatrix LCD (liquid crystal display) Display mit In-Plane Switching (IPS)
- 2560 x 1440 Pixel Auflösung
- 16:9 Bildverhältnis
- Helligkeit: 375 cd/m2
- Farben: 16,7 Millionen
- Integriertes Thunderbolt-Kabel mit MagSafe Netzkabel
- Drei USB 2.0 Anschlüsse mit Stromversorgung
- FireWire 800 Anschluss
- Gigabit Ethernet Anschluss
- Thunderbolt Anschluss
- Kensington Sicherheits-Slot
- Integrierte FaceTime HD Kamera mit Mikrofon
- Integriertes 2.1 Lautsprechersystem (49 Watt)
Fehlersuche
Falls du Probleme mit deinem Thunderbolt Display hast, kann du mithilfe der Seite zur Fehlersuche Lösungen finden!
Zusätzliche Informationen
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer*innen:
100%
Diese Übersetzer*innen helfen uns, die Welt in Ordnung zu bringen! Wie kann ich mithelfen?
Beginne zu übersetzen ›