Zum Hauptinhalt wechseln

Werkzeuge

Es werden ein paar gängige Werkzeuge verwendet, um an diesem Gerät zu arbeiten. Du wirst nicht jedes Werkzeug für jeden Schritt benötigen.

Hintergrund und Identifikation

Volkswagen ist ein Automobilhersteller, der im Jahr 1937 von der Deutschen Arbeitsfront gegründet wurde. Volkswagen ist die Hauptmarke der Volkswagen-Gruppe, die 2016 und 2017 den weltweit höchsten Fahrzeugabsatz verzeichnete. Die Volkswagen-Gruppe agiert als Muttergesellschaft für Marken wie Audi, Porsche, Lamborghini, Bentley, Bugatti und andere PKW- und Nutzfahrzeugmarken.

In den 1930er Jahren konnten sich die meisten Deutschen keine Autos leisten, obwohl viele Automobilhersteller an neuen Projekten für ein "Volksauto" arbeiteten. Im Jahr 1934 ordnete Adolf Hitler die Produktion eines Autos an, das in der Lage sein sollte, eine fünfköpfige Familie mit 100 km/h zu transportieren. Daraufhin wurde das erste und ikonischste Fahrzeug von Volkswagen, der Käfer, von Ferdinand Porsche und seinem Team entworfen. Der Käfer war eines der ersten Autos, das mit Hilfe eines Windkanals entwickelt wurde. In der Nachkriegszeit wurde der Käfer in Westdeutschland zu einem wichtigen Symbol für den Wiederaufbau.

Volkswagen-Fahrzeuge wurden in den Vereinigten Staaten erstmals 1949 verkauft, allerdings wurden in diesem Jahr nur zwei Autos in Amerika verkauft. Im Februar 1972 stellte Volkswagen, mit fast 16 Millionen verkauften Fahrzeugen, den Weltrekord für das am häufigsten produzierte Einzelmodell in der Geschichte auf (Wikipedia). Im Jahr 2017 kündigte Volkswagen Pläne an, sich auf die Produktion von Elektrofahrzeugen zu konzentrieren. Stand 2020 produzierte Volkswagen reine Ethanol-Fahrzeuge, Hybridfahrzeuge, flexibel betreibbare Fahrzeuge (Flexible Fuel Vehicle, FFV) und Plug-in-Elektrofahrzeuge.

Volkswagen-Autos lassen sich am Volkswagen-Emblem erkennen, das ein "V" über einem "W" darstellt und von einem Kreis umschlossen ist. Seit 1967 ist das Volkswagen-Logo blau, wobei sich der bestimmte Farbton über die Jahre geändert hat.

Zusätzliche Informationen

Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:

en de

100%

+1

und 1 weitere(s) ...

Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›

Seitenaufrufe:

Letzte 24 Stunden: 429

Letzte 7 Tage: 3,002

Letzte 30 Tage: 22,466

Insgesamt: 364,677