Zum Hauptinhalt wechseln

Inhaltsverzeichnis

Von Studierenden verfasstes Wiki

Ein tolles Team von Studierenden aus unserem Bildungsprogramm hat dieses Wiki erstellt.

Staubsauger lässt sich nicht einschalten

Der Staubsauger geht nicht an

Nicht korrekt eingesteckt

Stelle sicher, dass der Stecker des Staubsaugers korrekt mit der Steckdose verbunden ist, da er sonst nicht angeht. Das kannst du leicht herausfinden, indem du leicht am Kabel wackelst, um sicherzustellen, dass der Stecker nicht aus der Steckdose fällt.

Schutzschalter wurde ausgelöst

Beim Einschalten des Staubsaugers kann der Schutzschalter ausgelöst werden, da der Staubsauger sehr viel Strom braucht. Wenn der Schutzschalter ausgelöst wurde, kontrolliere zunächst den Schutzschalter an der Steckdose. Um den Schutzschalter wieder zurückzusetzen, musst du einfach nur auf den Reset-Knopf auf der Steckdose drücken. Wenn deine Steckdose keinen Schutzschalter hat, musst du möglicherweise deinen Verteilerkasten kontrollieren und nachsehen, ob der Schutzschalter für die entsprechende Steckdose oder den betreffenden Raum ausgelöst wurde.

On/Off Schalter nicht eingeschaltet oder kaputt

Manchmal ist es sinnvoll, nochmals zu kontrollieren, ob der Schalter am Staubsauger an ist. Wenn der Schalter auf ON ist und der Staubsauger immer noch nicht angeht, kann es sein, dass der Schalter kaputt ist und ausgetauscht werden muss.

Beschädigtes oder durchtrenntes Kabel

Wenn das Kabel zertrennt oder stark beschädigt ist, kann der Strom nicht zum Staubsauger gelangen. Ziehe das Kabel sofort aus der Steckdose, um dich vor einem Stromschlag zu schützen. Am Besten kontaktierst du in diesem Fall den Kundendienst unter der Nummer 0800 000 9063.

Thermostat des Saugmotors muss zurückgesetzt werden

Dieser Staubsauger verfügt über einen Thermostat, der Schäden am Saugmotor durch Überhitzung verhindert. Dadurch schaltet sich der Staubsauger aus, bis der Saugmotor ausreichend abgekühlt ist. Um den Thermostat des Saughebers zurückzusetzen, müssen folgende Schritte durchgeführt werden:

  1. Drücke den Schalter auf die “OFF” Position.
  2. Ziehe den Stecker heraus.
  3. Kontrolliere den Schlauch sowie den Filter auf mögliche Verstopfungen, reinige den Schlauch und ersetze den Filter falls nötig.
  4. Warte 45 Minuten, damit der Staubsauger abkühlen kann.
  5. Stecke den Stecker wieder ein, drücke den Schalter auf die “I-ON” Position, um den Staubsauger anzuschalten.
  6. Wenn der Staubsauger immer noch nicht angeht, kontaktiere den Kundendienst unter der Nummer 0800 000 9063.

Verlust der Saugkraft

Der Staubsauger sammelt keinen Schmutz auf.

Staubbehälter ist voll

Wenn der Staubbehälter voll ist, kann kein weiterer Schmutz aufgesaugt werden. Entferne den Staubbehälter mithilfe des Griffs oben und leere ihn aus.

Filter müssen gereinigt werden

Wenn du in letzter Zeit deine Filter nicht gewaschen hast, kann der Verlust der Saugkraft daran liegen. Um die Filter zu reinigen, muss zuerst der Staubbehälter entfernt werden, damit du die beiden Filter darunter herausziehen kannst. Entferne dann den HEPA-Filter vorne am Staubsauger, indem du die Lasche hochhebst, mit der er befestigt ist. Spüle die Filter solange, bis das Wasser klar ist und lasse die Filter komplett trocknen, bevor du sie wieder einsetzt. Wenn der Staubsauger danach immer noch keinen Staub und Schmutz aufsammelt, musst du möglicherweise die Filter austauschen.

Hier sind unsere Anleitungen zum Austausch des HEPA-Filters und des Schaumstoff-Filters.

Verstopfung im Staubsauger

Wenn der Staubsauger keinen Staub oder Schmutz aufsaugt, kann die Luftröhre verstopft sein.

Es gibt hauptsächlich drei Bereiche, die du auf Verstopfungen untersuchen kannst:

  • Hinter der Bürstenwalze
  • Schlauch
  • Luftröhre des Staubbehälters

Verstopfungen hinter der Bürstenwalze:

  1. Lege des Staubsauger hin
  2. Drehe die Laschen mit denen der Schlauch befestigt ist mit einem Schlitzschraubendreher auf
  3. Kontrolliere den Bereich wo sich die Bürstenwalze dreht auf Verstopfungen

Wenn hier nichts verstopft ist, untersuche den Schlauch:

  1. Drücke den Entriegelungsknopf des Griffs, um an den Schlauchanschluss des Staubsaugers zu gelangen
  2. Kontrolliere beide Enden des Schlauchs auf Verstopfungen

Untersuche zum Schluß die Luftröhre des Staubbehälters:

  1. Entferne den Staubbehälter
  2. Kontrolliere die Luftröhre dahinter

Saugmotor geht kaputt

Es ist am Besten, zunächst sicherzustellen, dass im Schlauch oder unter der Platte, wo sich die Bürstenwalze dreht, keine Verstopfungen sind, und dass die Filter sauber sind. Wenn keine dieser Lösungsvorschläge etwas gebracht haben, kann es sein, dass der Saugmotor am Kaputtgehen ist. Am Besten kontaktierst du in diesem Fall direkt Shark, um die Optionen für einen Austausch oder eine Reparatur zu besprechen.

Bürstenwalze dreht nicht

Der Staubsauger läuft, aber die Bürstenwalze dreht sich nicht

Der Schalter der Bürstenwalze ist ausgeschaltet

Kontrolliere, dass der Staubsauger im richtigen Modus eingeschaltet ist. Der Schalter sollte auf dem Power- und Bürstenwalzen-Modus sein, damit sich die Walze dreht. Wenn er nur auf dem Power-Modus ist, dreht sich die Walze nicht. Das Anzeigelämpchen der Bürstenwalze sollte grün sein, wenn sie an ist. Die Walze dreht sich nur, wenn der Staubsauger nach hinten gekippt ist. Wenn es dann immer noch nicht funktioniert, kann es sein, dass der Schalter, der erkennt, dass der Staubsauge nach hinten gekippt ist, ausgetauscht werden muss.

Verschmutzte Bürste

Entferne allen Schmutz von der Bürste, damit sie sich gut drehen kann. Schnur oder Haare können sich um die Bürste gewickelt haben, sodass sie sich nicht mehr so gut bewegen kann. Ziehe den Stecker des Staubsaugers aus der Steckdose und schneide den Schmutz mit einer Schere von der Walze und ziehe ihn heraus, damit die Walze sich wieder frei drehen kann.

Lose Düse

Damit sich die Bürstenwalze drehen kann, muss die Düse ganz eingesteckt sein, selbst wenn der Staubsauger an ist. Achte darauf, dass die Düse fest sitzt, indem du den Griff herunterdrückst. Wenn das nicht funktioniert, ziehe den Stecker des Staubsaugers aus der Steckdose und nimm die Düse ab. Entferne allen Schmutz von der Düse, setze sie wieder ein und versuche es erneut.

Kaputter Riemen

Der Riemen dient dazu, die Bürstenwalze zu drehen. Wenn sich die Walze nicht dreht, kann es sein, dass der Riemen abgenutzt oder kaputt ist und ausgetauscht werden muss. Benutze dazu die Anleitung zum Austausch des Riemens.

Räder funktionieren nicht

Der Staubsauger rollt nicht richtig

Schmutz in den Rädern

Wenn sich die Räder noch bewegen, aber nur schwer, untersuche die Räder auf Schmutz, Haare oder andere Partikel, die eines oder beide Räder blockieren könnten. Wenn du nichts findest, ziehe die Räder ab und untersuche sie noch genauer. Wenn keine offensichtlichen Elemente die Räder blockieren, musst du sie ersetzen, da wahrscheinlich die Lager aus Altersgründen klemmen.

Verbogene Achse

Wenn sich die Räder überhaupt nicht oder nur sehr schwer bewegen lassen, kann die Achse verbogen sein. Entferne die Bodenplatte des Staubsaugers und kontrolliere sowohl die Radachse als auch den Kunststoff um die Achse herum auf Schäden oder Verbiegungen, die das Rad daran hindern könnten, sich zu drehen.

Staubsauger bleibt nicht stehen

Der Griff des Staubsaugers fällt um, wenn er senkrecht steht

Gebrochener Riegel

Wenn der Staubsauger nicht gerade stehen bleibt, kontrolliere, ob er bis zum Verriegelungspunkt angehoben ist, indem du den Griff zur Vorderseite des Staubsaugers drückst, bis er sich arretiert. Wenn der Staubsauger weiterhin umkippt, kontrolliere den Riegel, indem du die Oberseite des Staubsaugers abnimmst und nach Blockierungen oder gebrochenem Plastik in der Nähe der Riegel suchst und sicherstellst, dass die Riegel in gutem Zustand und funktionstüchtig sind.

Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:

en de

100%

Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›

77 Kommentare

my vacuum wont pick up spits everything out. I check bottom and hose nothing is clogged?

basleson - Antwort

piece of junk, less than a year old and the roller won't work. I checked the belt, it's intact, the motor and roller aren't bound up, they move freely yet the roller won't spin despite the green indicator light being on. JUNK. I checked the harness connecting the motor to the board etc, just stopped working, JUNK. If it's a broken sensor or bad wiring... screw this Shark brand junk, never again. WORTHLESS JUNK.

yieebo - Antwort

Yep. And nowhere is there any help to fix it.

Nick Arellano -

Same. Roller just quit. Guessing there are no options?

Joe Matthews -

All 3 brush position lights are flashing on mine today. Trying to figure out the cause and or solution.

Asif A. -

Kommentar hinzufügen

Seitenaufrufe:

Letzte 24 Stunden: 16

Letzte 7 Tage: 131

Letzte 30 Tage: 603

Insgesamt: 336,381