Einleitung
Diese Anleitung zeigt, wie ein defekter Akku im MacBook Air von Anfang 2020 ausgetauscht werden kann.
Um das Risiko eines Brandschadens zu verringern, solltest du dein MacBook anschalten und den Akku vor Reparaturbeginn ganz leer werden lassen. Ein Lithium-Ionen Akku kann sehr gefährlich werden, wenn er versehentlich angestochen wird. Wenn dein Akku aufgebläht ist, musst du besondere Vorsichtsmaßnahmen treffen.
Bei dieser Reparatur müssen beide Lautsprecher ausgebaut werden. Um zu vermeiden, dass sie danach klappern, musst du sie anschließend mit neuen Klebestreifen wieder befestigen.
Was du brauchst
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Magnetic Project Mat$19.95
-
Wenn dein MacBook unter BigSur v11.1 oder einer späteren Version läuft, lässt sich AutoBoot möglicherweise nicht deaktivieren. Arbeite zuerst normal weiter, trenne aber den Akku sofort ab, wenn du ins Innere des Gerätes hinein gekommen bist.
-
Entferne folgende Pentalobe P5-Schrauben
-
Zwei 7,9 mm Schrauben
-
Zwei 7,1 mm Schrauben
-
Sechs 2,6 mm Schrauben
-
-
-
Zwänge deine Finger zwischen das Display und das Gehäuseunterteil und ziehe nach oben, so dass sich das Gehäuseunterteil vom Air ablöst.
-
Entferne das Gehäuseunterteil.
-
Richte es genau aus und drücke es fest, bis die versteckten Rasten darunter einschnappen. Du solltest es fühlen und hören.
-
-
-
Ziehe den Aufkleber soweit vom Akkustecker zurück, dass der darunterliegende Stecker sichtbar wird.
-
-
-
Schiebe den Akkustecker mit einem Spudger parallel zum Logic Board aus seinem Anschluss auf dem Logic Board heraus.
-
-
-
Schiebe die Spudgerspitze unter das Kabel zum linken Lautsprecher und heble senkrecht nach oben, so dass der Lautsprecher vom Logic Board abgetrennt wird.
-
Wenn der Stecker gelöst ist, dann schiebe das flache Ende des Spudgers unter das Kabel und trenne es aus der Klebeverbindung zum Logic Board ab.
-
-
-
Entferne die 4,2 mm Torx T3 Schraube, mit der der linke Lautsprecher am Gehäuse befestigt ist.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Tweezers$4.99
-
Benutze eine Pinzette, um die schwarze Zuglasche des elastischen Klebebands am Lautsprecher soweit abzulösen, dass du sie mit deinen Fingern greifen kannst.
-
Fasse die Zuglasche an und ziehe den Klebestreifen langsam und behutsam unter dem Lautsprecher hervor.
-
Ziehe so lange am Klebestreifen, bis er ganz unter dem Lautsprecher herausgekommen ist.
-
Erwärme den Lautsprecher, damit der Kleber darunter weich wird.
-
Schiebe vorsichtig einen Spudger oder ein Plektrum unter den Lautsprecher und trenne den Kleber auf.
-
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Tesa 61395 Tape$5.99
-
Entferne den linken Lautsprecher.
-
-
-
Schiebe die Spudgerspitze unter das Kabel zum rechten Lautsprecher und heble senkrecht nach oben, so dass der Lautsprecher von der Audioplatine abgetrennt wird.
-
-
-
Entferne die 4,2 mm Torx T3 Schraube, mit der der rechte Lautsprecher am Gehäuse befestigt ist.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Tweezers$4.99
-
Hebe die schwarze Zuglasche des Klebestreifens unten am rechten Lautsprecher soweit mit einer Pinzette an, dass du sie mit deinen Fingern greifen kannst.
-
Fasse die Zuglasche an und ziehe sie langsam und behutsam unter dem rechten Lautsprecher hervor.
-
Ziehe so lange am Klebestreifen, bis er ganz unter dem Lautsprecher herausgekommen ist.
-
Erwärme den Lautsprecher, damit der Kleber darunter weich wird.
-
Schiebe vorsichtig einen Spudger oder ein Plektrum unter den Lautsprecher und trenne den Kleber auf.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Tesa 61395 Tape$5.99
-
Entferne den rechten Lautsprecher.
-
-
-
Entferne die beiden 1,4 mm Torx T3 Schrauben, mit denen die Abdeckung des Trackpadkabels befestigt ist.
-
-
-
Heble den Stecker am Trackpadkabel mit dem flachen Ende des Spudgers hoch und löse ihn aus seinem Anschluss heraus.
-
-
-
Entferne die beiden 2,5 mm Torx T3 Schrauben, mit denen der Akkuträger am Gehäuse befestigt ist.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Tweezers$4.99
-
Ziehe die drei schwarzen Zuglaschen an den elastischen Akkuklebestreifen auf der linken Seite des MacBooks mit einer Pinzette zurück, bis du sie mit den Fingern fassen kannst.
-
-
-
Fasse eine der Zuglaschen an und ziehe sie langsam unter dem Akku hervor.
-
Ziehe so lange am Klebestreifen, bis er ganz unter dem Akku herausgekommen ist.
-
Wiederhole das bei den anderen beiden elastischen Klebestreifen auf der linken Seite des Akkus.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Plastic Cards$2.99
-
Wiederhole das Ganze und entferne die drei Klebestreifen auf der rechten Seite des Akkus.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Tesa 61395 Tape$5.99
-
Entferne die Akkueinheit.
-
Klebe beim Zusammenbau das Akkufach mit Tesaband fest, wenn keine Klebestreifen am Ersatzakku angebracht sind.
-
Nach dem Einbau eines neuen Akkus, solltest du ihn neu kalibrieren:
-
Lade ihn auf 100% auf und lasse das Ladegerät noch mindestens zwei weitere Stunden angeschlossen.
-
Trenne das Ladegerät ab und benutze das Gerät, um den Akku zu entladen.
-
Wenn die Warnung wegen leeren Akkus erscheint, dann speichere deine Arbeit ab und lasse den Laptop an, bis er von selbst ausgeht.
-
Warte mindestens fünf Stunden, lade dann den Akku ohne Unterbrechung auf 100% auf
-
Vergleiche dein Ersatzteil mit dem Originalteil — möglicherweise musst du fehlende Bauteile übertragen oder Schutzfolien vom Neuteil abziehen, bevor du es einbauen kannst.
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Entsorge deinen Elektromüll fachgerecht.
Hat die Reparatur doch nicht den richtigen Erfolg gebracht? Frage in unserem Forum nach Hilfe.
Vergleiche dein Ersatzteil mit dem Originalteil — möglicherweise musst du fehlende Bauteile übertragen oder Schutzfolien vom Neuteil abziehen, bevor du es einbauen kannst.
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Entsorge deinen Elektromüll fachgerecht.
Hat die Reparatur doch nicht den richtigen Erfolg gebracht? Frage in unserem Forum nach Hilfe.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
36 weitere Personen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›
21 Kommentare zur Anleitung
Any users brave enough to try this battery replacement on their own? I’m looking at it to get myself prepared for what is expected in the future. I can see myself keeping this M1 MBA for a long time so replacing the battery is going to be in my future.
Best of luck to anyone out there trying this! It doesn’t look particularly difficult.
These new MacBook Airs definitely have a simpler battery replacement procedure than other MacBook models. Whenever you need the M1 MacBook Air battery replacement guide, you can find it here! Have fun fixing!
This one is pretty easy - easier than other laptop battery replacements I've done. The hardest bit is getting the speakers out, you definitely need a hot air gun or hairdryer.
Try it! What could possibly go wrong?
I have a 2020 MacBook air that got water damage. It was still working until the battery died but then wouldn't charge. I've replaced the screen as it had water marks and the battery looked like it had shorted out (there was blisters on it). So I replaced the battery too. But it's still not turning on after charging it overnight. I've doubled checked everything is connected inside. Is there's anything I need to reset or check to get it to charge up and turn on?
Ryan, you could look into trying a new USB-C board, because if that doesn't function due to liquid damage then the new battery may not charge. Especially because you said:
It was still working until the battery died but then wouldn't charge.
Best of luck in your repair!