Zum Hauptinhalt wechseln
Saeco Royal Pumpe austauschen

Saeco Royal Pumpe austauschen

VauWeh

VauWeh und 2 weitere Mitwirkende

Zuletzt aktualisiert am October 14, 2024

Keine Schätzung
Mittel
Anleitung eines Community-Mitglieds

Wenn die Pumpe nicht mehr richtig arbeiten, dann musst du sie ausbauen und revidieren oder austauschen. Diese Anleitung zeigt dir, wie das geht. Du musst die Maschine dazu öffnen . Es ist empfehlenswert, dann den Thermoblock auszubauen. Die Bilder stammen von einer Saeco Royal Sup 014, die Reparatur geht aber bei Maschinen der Baureihe Royal - Magic - Stratos ähnlich.

Hinweis: bei dieser Anleitung wurde der Thermoblock ganz ausgebaut. Der Aufwand ist nicht sehr groß und die Pumpe geht dann leichter zu entfernen. Du kannst aber auch die Schritte mit dem Ausbau des Thermoblocks überspringen.

Diese Anleitung kann auch bei anderen Saeco-Modellen und bei Kaffeevollautomaten von Philips und Gaggia helfen – die Geräte stammen alle von demselben Hersteller und sind sehr ähnlich aufgebaut.

Was du brauchst

Werkzeuge

iFixit erhält eine Provision, wenn du über diese Links etwas kaufst.
  1. Saeco Royal Pumpe austauschen, Vorbereitung: Schritt 1, Bild 1 von 1
    • Stecker ziehen!

    • Alle Anbauteile wie Wassertank Brühgruppe Tropfschale etc. entfernen

    • Hinweis: das Öffnen wird hier am Modell Royal Cappuccino One Touch HD8930 gezeigt, es ist aber bei all diesen Modellen grundsätzlich ähnlich.

  2. Saeco Royal Pumpe austauschen, Oben: Schritt 2, Bild 1 von 2 Saeco Royal Pumpe austauschen, Oben: Schritt 2, Bild 2 von 2
    • Der Bohnenbehälter ist mit zwei Schrauben befestigt. Lösen und abheben.

    • Unter dem Bohnenbehälter liegt ein schwarzer Gummideckel, den man einfach abheben kann. Eine große Öffnung wird frei.

    • Der Versteller des Mahlwerks muss gelöst werden. Position markieren oder fotografieren. Bei diesem Typ ist er durch eine Schraube fixiert, bei anderen ist er nur gesteckt.

  3. Saeco Royal Pumpe austauschen, Rückseite: Schritt 3, Bild 1 von 1
    • Hier sind zwei Schrauben, die entfernt werden müssen.

  4. Saeco Royal Pumpe austauschen, Vorderseite: Schritt 4, Bild 1 von 3 Saeco Royal Pumpe austauschen, Vorderseite: Schritt 4, Bild 2 von 3 Saeco Royal Pumpe austauschen, Vorderseite: Schritt 4, Bild 3 von 3
    • Die Schrauben befinden sich auf der Unterseite der Abdeckung. Bei diesem Typ hier sind es insgesamt vier Schrauben die gelöst werden müssen.

  5. Saeco Royal Pumpe austauschen, Haube abheben: Schritt 5, Bild 1 von 2 Saeco Royal Pumpe austauschen, Haube abheben: Schritt 5, Bild 2 von 2
    • Die Haube kann nun abgehoben werden: zuerst an der hinteren Seite links und rechts anfassen und etwa 10 cm nach oben heben. Das klemmt manchmal etwas.

    • Dann die Schläuche die zum Wassertank führen abschieben. Eventuell noch einzelne Kabel abstecken, (z.B. den gelb-grünen Schutzleiter) später bloß nicht vergessen!

    • Dann kann die Haube nach schräg vorne weggezogen werden, sie gleitet dabei über den Heißwasserablauf.

    • Die meisten Reparaturen lassen sich auch durchführen, wenn die Haube noch teilweise aufliegt, sie braucht dann nicht komplett abgenommen werden.

    • Die Haube ist noch mit verschiedenen Kabeln angeschlossen. Wenn du sie ganz abnehmen willst, musst du diese Kabel lösen.

  6. Saeco Royal Pumpe austauschen, Pumpe ausbauen: Schritt 6, Bild 1 von 2 Saeco Royal Pumpe austauschen, Pumpe ausbauen: Schritt 6, Bild 2 von 2
    • Hier die Pumpe von oben, eine Ulka EX5 mit 230V. Sie ist in Gummiformstücken gelagert.

    • Ziehe den Silikonschlauch am hinteren Winkelstück ab.

    • Falls noch nicht geschehen: Ziehe die Klammer am Druckschlauch vom Überdruckventil ab. Löse dann denn Druckschlauch.

    • Der Druckschlauch ist mit zwei O-Ringen am Ende abgedichtet. Diese bleiben entweder am Ende oder im Anschluss hängen. Tausche sie vor dem Zusammenbau aus.

  7. Saeco Royal Pumpe austauschen: Schritt 7, Bild 1 von 3 Saeco Royal Pumpe austauschen: Schritt 7, Bild 2 von 3 Saeco Royal Pumpe austauschen: Schritt 7, Bild 3 von 3
    • Im ersten Bild ist die Pumpe schon entfernt. Die rote Markierung zeigt die Raste, die das Gummiformteil hält. Du kannst es leicht herausziehen, wenn die Raste nach unten gedrückt ist.

    • Ziehe das vordere gewinkelte Gummiformteil aus der Aufnahme am Boden heraus.

    • Hebe die Pumpe mit dem Gummiformteil aus der Maschine heraus.

    • Achte beim Zusammenbau darauf, dass das Gummiformteil wieder richtig aufgesteckt ist.

  8. Saeco Royal Pumpe austauschen, Pumpe austauschen: Schritt 8, Bild 1 von 1
    • Schraube das das Überdruckventil mit zwei Gabelschlüsseln SW 10 und 13 ab.

    • Die Pumpe und das Überdruckventil bleiben allein zurück.

    • Wenn du die Pumpe austauschen willst, musst du das Überdruckventil auf die neue Pumpe übertragen. Bei dieser Gelegenheit ist eine Revision des Ventils sehr empfehlenswert.

Abschluss

Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.

VauWeh

Mitglied seit: 10/19/15

251.077 Reputation

283 Anleitungen geschrieben

Team

Repair is War on Entropy Mitglied von Repair is War on Entropy

Community

29 Mitglieder

1.759 Anleitungen geschrieben

0 Kommentare

Kommentar hinzufügen

Seitenaufrufe:

Letzte 24 Stunden: 3

Letzte 7 Tage: 17

Letzte 30 Tage: 66

Insgesamt: 3,732