Einleitung
Folge dieser Anleitung, um den Akku in deinem iPad Pro 11" 1. Generation zu tauschen.
Wenn dein Akku aufgebläht is, befolge diese Anweisung.
Diese Anleitung wurde für das A2013 (WLAN + Mobilfunk) und das A2301 (WLAN + Mobilfunk + Millimeterwellen) iPad Pro geschrieben. Wenn du ein WLAN Modell nutzt, dann kannst du diese Anleitung trotzdem benutzen - ein paar visuelle Unterschiede werden vorhanden sein und die Schritte bezüglich der Mobilfunkantenne müssen übersprungen werden.
Einige Bilder zeigen, wie der Akku mit zwei Kartonstreifen abgetrennt wird. Du kannst das so machen, es ist aber zuverlässiger, wenn du vorher den Akku ganz leerlaufen lässt. Beachte die optischen Abweichungen der Anleitung während der Reparatur nicht.
Was du brauchst
-
-
Entferne alle Kabel und fahre dein iPad herunter.
-
-
-
Kameramodul, Helligkeitssensoren, Näherungssensor und vorderes Mikrofon
-
Displaykabel
-
Magnete am Display
-
Ränder des LCDs
-
-
-
Lege einen heißen iOpener zwei Minuten lang auf die rechte Displaykante.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Clampy - Anti-Clamp$24.95
-
Drücke den blauen Griff zum Scharnier hin, um die Arme zu entriegeln.
-
Lege das iPad so auf einen Gegenstand, dass es waagrecht auf gleicher Höhe zwischen den beiden Armen liegt.
-
Bringe die Saugheber mittig nahe an der rechten Kante des iPads an, einen auf der Vorderseite, den anderen auf der Rückseite.
-
Halte die Anti-Clamp unten gut fest und drücke fest auf den oberen Saugheber, damit er sich festsaugt.
-
-
-
Drücke den blauen Griff vorwärts, um die Arme wieder zu verriegeln.
-
Drehe den Griff eine volle Umdrehung im Uhrzeigersinn, bzw. so weit, bis du merkst, dass sich die Saugheber dehnen.
-
Achte darauf, dass sich die Saugheber weiterhin gegenüber stehen. Wenn sie sich nicht mehr gegenüber stehen, dann löse die Saugheber ein wenig ab und schiebe sie in die richtige Position.
-
-
-
Warte eine Minute, damit sich der Kleber allmählich ablösen und sich ein Spalt bilden kann.
-
Wenn das Display nicht heiß genug ist, dann erwärme die rechte Kante des iPads mit einem Haartrockner.
-
Wenn der Spalt groß genug ist, dann setze ein Plektrum unter das Display ein.
-
Überspringe den nächsten Schritt.
-
-
-
Befestige einen Saugheber am rechten Displayrand, ungefähr 5 cm vom unteren Rand entfernt.
-
Ziehe den Saugheber fest und gleichmäßig nach oben, bis ein ausreichend großer Spalt entstanden ist, um ein Plektrum einzusetzen.
-
Setze ein Plektrum mit der Spitze in den Spalt ein.
-
-
-
Setze ein zweites Plektrum in den eben erzeugten Spalt ein.
-
Schiebe das Plektrum zum Auftrennen des Klebers an der rechten Seitenkante entlang.
-
Lasse das Plektrum in der oberen rechten Ecke stecken, damit sich der Kleber nicht wieder verbinden kann.
-
-
-
Lege einen erwärmten iOpener zwei Minuten lang auf die Oberkante des Gerätes.
-
-
-
Setze das Plektrum nahe der oberen linken und rechten Kante nicht tiefer als 2 mm ein, die Helligkeitssensoren könnten sonst beschädigt werden.
-
Setze das Plektrum in der Mitte der Oberkante nicht tiefer als 1 mm ein, das Kameramodul, der Näherungssensor und das vordere Mikrofon könnten sonst beschädigt werden.
-
-
-
Setze ein weiteres Plektrum in den eben erzeugten Spalt ein.
-
Schiebe das Plektrum an der oberen rechten Kante entlang, halte an, wenn du beim rechten Helligkeitssensor bist.
-
Lasse das Plektrum rechts vom Sensor stecken, damit sich der Kleber nicht wieder verbinden kann.
-
-
-
Setze ein weiteres Plektrum rechts vom Helligkeitssensor ein.
-
Schiebe das Plektrum in der Mitte der Oberkante entlang, halte an, wenn du beim linken Helligkeitssensor bist.
-
Lasse das Plektrum stecken, damit sich der Kleber nicht wieder verbinden kann.
-
-
-
Setze ein weiteres Plektrum links neben dem Helligkeitssensor ein.
-
Schiebe das Plektrum an der oberen linken Kante entlang, halte an, wenn du beim linken Helligkeitssensor bist.
-
Wenn der Kleber an der Oberkante aufgetrennt ist, kannst du die beiden Plektren bei den Helligkeitssensoren herausholen.
-
-
-
Lege einen erwärmten iOpener zwei Minuten lang auf die Unterkante des iPads.
-
-
-
Setze ein weiteres Plektrum in die untere rechte Ecke unter das schon vorhandene ein.
-
Schiebe das Plektrum um die untere rechte Ecke herum und trenne den Kleber auf.
-
-
-
Schiebe das Plektrum an der Unterkante entlang, halte am USB-C-Anschluss an.
-
Lasse das Plektrum stecken, damit sich der Kleber nicht wieder verbinden kann.
-
-
-
Setze ein weiteres Plektrum links vom USB-C-Anschluss ein.
-
Trenne den restlichen Kleber an der Unterkante auf.
-
Lasse das Plektrum in der linken unteren Ecke stecken, damit sich der Kleber an der Unterkante nicht wieder verbinden kann.
-
-
-
Lege einen erwärmten iOpener zwei Minuten lang auf die linke Displaykante.
-
-
-
Die Displaykabel verlaufen in kleinen Vertiefungen im Rahmen, deswegen muss das Plektrum in einem Winkel von 45° eingesetzt werden.
-
Es gibt flache Zonen im Rahmen, dort muss das Plektrum horizontal geführt werden.
-
-
-
Direkt oberhalb der linken unteren Ecke muss das Plektrum in einem Winkel von 45° eingeschoben werden.
-
Schiebe das Plektrum vorsichtig an der linken Seitenkante entlang, halte an, wenn du den flachen Bereich im Rahmen erreichst.
-
-
-
Senke das Plektrum ab, so dass es horizontal zum Display steht.
-
Trenne den Kleber an der linken Seitenkante weiter auf, bis du den nächsten vertieften Bereich am Rahmen erreichst.
-
-
-
Trenne den restlichen Kleber auf. Es ist wichtig, dass du der Anleitung genauso wie beschrieben folgst.
-
Halte das Plektrum hier unter einem Winkel von 45° und schiebe es nach unten. Setze es nicht tiefer als 5 mm ein.
-
Halte das Plektrum hier flach. Setze es nicht tiefer als 5 mm ein.
-
-
-
Fasse das Display an zwei gegenüberliegenden Ecken an und trenne vorsichtig den restlichen Kleber auf.
-
Schiebe das Display zur unteren rechten Ecke des Rahmens hin, bis das Flachbandkabel zum Helligkeitssensor nahe an der Oberkante sichtbar wird.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:FixMat$36.95
-
Entferne die beiden Kreuzschlitzschrauben, mit denen die Halterung des Helligkeitssensors am Logic Board befestigt ist:
-
Eine 1,3 mm Schraube
-
Eine 2 mm Schraube
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Tweezers$4.99
-
Entferne die Halterung des Helligkeitssensors mit den Fingern oder einer Pinzette.
-
-
-
Heble die Druckstecker am Kabel des Helligkeitssensors mit dem flachen Ende des Spudgers hoch und trenne sie ab.
-
-
-
Fasse das Display an der rechten Kante an und klappe es wie ein Buch auf.
-
Lege das Display über dem linken Rand des iPads ab.
-
-
-
-
Heble die beiden oberen Displaykabel mit der Spudgerspitze hoch und trenne sie ab.
-
-
-
Trenne die beiden restlichen Displaykabel ab.
-
-
-
Entferne die drei 1,2 mm langen Kreuzschlitzschrauben, mit denen die untere Kabelabschirmung am Logic Board befestigt ist.
-
-
-
Entferne die untere Kabelabschirmung mit einer Pinzette oder deinen Fingern.
-
-
-
Entferne die 1,8 mm lange Kreuzschlitzschraube, die den Akkustecker am Logic Board befestigt.
-
-
-
Trenne das Kabel zum USB-C-Anschluss mit dem flachen Ende des Spudgers ab.
-
-
-
Schiebe ein Plektrum zwischen das Kabel und das Logic Board, um den Kleber aufzutrennen.
-
-
-
Entferne die beiden 1,9 mm Kreuzschlitzschrauben, mit denen der USB-C-Anschluss am Rahmen befestigt ist.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Tweezers$4.99
-
Entferne die beiden Erdungskontakte auf jeder Seite des USB-C-Anschlusses mit einer Pinzette.
-
-
-
Entferne die acht Kreuzschlitzschrauben, mit denen die Abschirmung am Logic Board befestigt ist:
-
Fünf 2 mm lange Schrauben
-
Drei 1,2 mm lange Schrauben
-
-
-
Lege einen erwärmten iOpener zwei Minuten lang auf die Oberseite des Logic Boards.
-
-
-
Setze ein Plektrum zwischen die Abschirmung und ihrer Dichtung an der Unterkante des Logic Boards ein.
-
Schiebe das Plektrum zum Auftrennen des Klebers an der Unterkante entlang.
-
-
-
Wiederhole den vorherigen Schritt für die rechte Kante der Abschirmung des Logic Boards.
-
-
-
Wiederhole den vorherigen Schritt für die linke Kante der Abschirmung des Logic Boards.
-
-
-
Fasse die Abschirmung des Logic Boards an der Oberkante und hebe es hoch.
-
-
-
Trenne das Kabel zum Infrarot-Dot-Projektor mit der Spudgerspitze ab.
-
-
-
Trenne die Kabel zur Frontkamera und Face ID-Kamera mit der Spitze des Spudgers ab.
-
-
-
Schiebe ein Plektrum zwischen das Kabel zur Infrarotkamera und das Logic Board, um den Kleber aufzutrennen.
-
-
-
Entferne die beiden 2,1 mm Torx T3 Schrauben, mit denen die Frontkameraeinheit am Rahmen befestigt ist.
-
-
-
Heble die Frontkameraeinheit mit der Spudgerspitze nach oben und löse sie ab.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Tweezers$4.99
-
Entferne die Frontkameraeinheit mit einer Pinzette oder deinen Fingern.
-
-
-
Trenne das Verbindungskabel zur Rückkamera mit dem flachen Ende des Spudgers ab.
-
Biege das Verbindungskabel um, um an das Kabel zum oberen rechten Lautsprecher heranzukommen.
-
-
-
Trenne das Kabel zum oberen Mikrofon mit dem flachen Ende des Spudgers ab.
-
-
-
Trenne die beiden Kabel des oberen rechten Lautsprechers mit der Spudgerspitze ab.
-
-
-
Wiederhole den vorherigen Schritt für die beiden Kabel zum oberen linken Lautsprecher.
-
-
-
Trenne die obere Verbindungsplatine mit der Spudgerspitze ab.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Tweezers$4.99
-
Trenne das obere WiFi-Antennenkabel mit einer Pinzette ab.
-
-
-
Trenne die Kabel zum Smart Connector und zum SIM-Kartenleser mit dem flachen Ende des Spudgers ab.
-
-
-
Gehe nach Schritt 57 vor, um den unteren rechten Lautsprecher abtrennen.
-
-
-
Ziehe das Klebeband, mit dem die Halterung am Kabel zum unteren linken Lautsprecher am Logic Board befestigt ist, mit einer Pinzette ab.
-
Schiebe die Halterung horizontal heraus.
-
-
-
Trenne das untere linke LTE-Kabel mit der Spudgerspitze ab.
-
-
-
Gehe nach step 57 vor, um den unteren rechten Lautsprecher abzutrennen.
-
-
-
Gehe nach Schritt 59 vor, um das untere Verbindungskabel abzutrennen.
-
-
-
Trenne das untere WiFi-Antennenkabel mit der Spudgerspitze ab.
-
Löse das Kabel vom Logic Board ab und biege es nach rechts.
-
-
-
Trenne die Kabel zum linken Mikrofon und zum Apple Pencil Lader mit dem spitzen Ende des Spudgers ab.
-
-
-
Stütze die linke Seite des iPads an einem stabilen Gegenstand ab, damit der Alkohol unter das Logic Board laufen kann.
-
Träufle Isopropylakohol entlang der linken Seitenkante des Logic Boards ein.
-
Lasse den Alkohol zum Aufweichen des Klebers unter dem Logic Board eine Minute lang einwirken.
-
-
-
Drehe dein iPad um 180° und lege es so hin, dass die rechte Kante erhöht liegt.
-
Wiederhole den vorherigen Schritt an der rechten Kante des Logic Boards.
-
-
-
Setze einen Spudger mit dem flachen Ende zwischen das Logic Board und den Rahmen ein.
-
Heble das Logic Board unten langsam hoch.
-
Ersetze die Kartonstreifen durch ein Plektrum, um den Akku weiterhin abzutrennen.
-
-
-
Setze ein Plektrum unter die linke Kante des Logic Boards, um es abzulösen.
-
Heble gegen den Rahmen unter dem Logic Board, um den Kleber abzulösen.
-
-
-
Setze ein Plektrum unter die rechte Kante des Logic Boards oberhalb der Kabel des linken Mikrofons und des Apple Pencil Laders ein.
-
Wiederhole den vorherigen Schritt an der rechten Seite des Logic Boards.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Tesa 61395 Tape$5.99
-
Fasse das Logic Board an der Ober- und Unterkante an.
-
Entferne das Logic Board.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Tweezers$4.99
-
Sechs sind auf der Innenseite der linken Akkuzelle.
-
Fünf auf der Innenseite der rechten Akkuzelle.
-
Der Rest des Klebers ist unter den Akkuplatinen zu finden.
-
Benutze deine Fingernägel oder eine Pinzette, um jeden Klebestreifen von dem Akku zu lösen.
-
-
-
Entferne den Klebestreifen langsam und gleichmäßig in einem niedrigen Winkel vom Gerät. Gib ihm genug Zeit, sich zu dehnen und sich unter dem Akku zu lösen.
-
Wenn der Klebestreifen abreißt, versuche ihn, mit den Fingernägeln oder einer Pinzette zu greifen und ziehe ihn weiter ab.
-
-
-
Stütze die linke Seite des iPads mit einem Gegenstand ab, damit das Isopropanol unter die rechte Akkuzelle fließen kann.
-
Benutze hochkonzentriertes Isopropanol (>90%) entlang der inneren Seite der rechten Akkuzelle.
-
Lass den Alkohol für zwei Minuten einwirken, um den Kleber unter dem Akku aufzuweichen.
-
-
-
Drehe das iPad um 180 Grad, so dass die innere Seite des linken Akkus nach oben zeigt.
-
Wiederhole den vorherigen Schritt für die linke Akkuzelle.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Plastic Cards$2.99
-
Lege das iPad flach auf deine Arbeitsplatte.
-
Fange oben an und führe eine Kunststoffkarte unter die rechte Akkuzelle ein.
-
Schiebe die Kunststoffkarte nach unten, um das iPad vom Kleber zu trennen.
-
Hör auf zu schieben, wenn du das Apple Pencil Ladekabel erreicht hast.
-
-
-
Wiederhole den vorherigen Schritt für den linken Akku.
-
Hör auf zu schieben, wenn du das linke Mikrofonkabel erreicht hast.
-
-
-
Hebe die linke Akkuzelle an.
-
Führe ein Plektrum unter die linke Akkuplatine ein und trenne den restlichen Kleber, mit der es am Gehäuse befestigt ist, ab.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Tesa 61395 Tape$12.99
-
Hebe beide Akkuzellen gleichzeitig aus dem iPad heraus.
-
Vergleiche dein neues Ersatzteil mit dem Original - vielleicht musst du ein paar der ursprünglichen Bauteile umbauen, oder Klebestellen entfernen, bevor du es einbauen kannst.
Für optimale Leistung, kalibriere deinen neu installierten Akku , nachdem du diese Anleitung abgeschlossen hast.
Um das Gerät wieder zusammenzubauen, befolge diese Anweisungen in umgekehrter Reihenfolge.
Entsorge deinen Elektroschrott ordnungsgemäß.
Die Reparatur verlief nicht nach Plan? Versuche unsere Problembehandlung oder frage unser iPad Pro 11" Forum für Hilfe zu deinem Gerät.
Vergleiche dein neues Ersatzteil mit dem Original - vielleicht musst du ein paar der ursprünglichen Bauteile umbauen, oder Klebestellen entfernen, bevor du es einbauen kannst.
Für optimale Leistung, kalibriere deinen neu installierten Akku , nachdem du diese Anleitung abgeschlossen hast.
Um das Gerät wieder zusammenzubauen, befolge diese Anweisungen in umgekehrter Reihenfolge.
Entsorge deinen Elektroschrott ordnungsgemäß.
Die Reparatur verlief nicht nach Plan? Versuche unsere Problembehandlung oder frage unser iPad Pro 11" Forum für Hilfe zu deinem Gerät.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
8 weitere Personen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›
7 Kommentare zur Anleitung
Extremely upset with this guide! It didn’t have me disconnect the battery first. When taking off the first display cable, the logic board sparked and shorted out, frying the whole thing! Not even my iPad which makes it so much worse.
I completed this and the screen powers on (goes dark blue) but isn’t showing anything. The iPad makes sounds. Anyone have any tips?