Diese Anleitung enthält neuere Änderungen. Wechsel zur neuesten unüberprüften Version.
Einleitung
Wenn der Bildschirm deines iPhone 11 Pro Max gebrochen ist, keine Reaktion oder kein Bild zeigt, obwohl das Smartphone eingeschaltet ist, dann kannst du dein iPhone mithilfe dieser Anleitung wieder reparieren.
Die kombinierte Ohrhörer-Lautsprecher/Sensoreinheit auf der Rückseite des Displays ist ab Werk mit deinem iPhone gekoppelt, du musst es deswegen vom alten auf das neue Display übertragen, wenn du einen Displaytausch vornimmst. Der Flood Illuminator ist ein Bestandteil des biometrischen Face ID Systems und Face ID funktioniert nicht mehr, wenn das ursprüngliche Bauteil beschädigt oder falsch eingebaut ist. Ein Austausch durch ein Neuteil führt auch zu einem Ausfall von Face ID, sei also vorsichtig und beschädige keine dieser Bauteile während der Reparatur. Wenn etwas beschädigt wird, kann nur Apple oder ein zertifizierter Apple-Service Face ID wiederherstellen.
Hinweis: Nach einem Displaytausch funktioniert True Tone nicht mehr, selbst wenn du ein original Apple Display verwendest. Außerdem kann dein iPhone zeitweise eine Warnung zeigen, mit dem Hinweis auf ein nicht originales Display.
Was du brauchst
-
-
Schalte dein iPhone vor der Reparatur aus.
-
Entferne die beiden 6,7 mm Pentalobe-Schrauben an der Unterkante des iPhones.
-
-
-
Wenn das Display deines iPhones gesprungen ist, kannst du es mit Klebeband abkleben, damit es nicht weiter zersplittert und du dich nicht daran verletzt.
-
Platziere Klebestreifen überlappend über die gesamte Oberfläche des Displays.
-
Falls der Saugheber in den nächsten Schritten durch das gesplitterte Glas nicht gut anhaftet, empfiehlt es sich, ein Stück starkes Klebeband so zu falten, dass es als Griff benutzt werden kann, um das Display anzuheben.
-
-
-
Erwärme die Unterkante des iPhones mit einem Haartrockner, eine Heißluftpistole oder einem iOpener ungefähr eine Minute lang, damit der Kleber darunter aufweicht.
-
-
-
Drücke den blauen Griff zum Scharnier hin, um den Öffnungsmodus zu deaktivieren.
-
Bringe die Saugheber nahe an der Unterkante des iPhones an, einen auf der Vorderseite, den anderen auf der Rückseite.
-
Drücke die Saugheber auf den Oberflächen fest.
-
-
-
Drücke den blauen Griff vom Scharnier weg in die Stellung für den Öffnungsmodus.
-
Drehe den Griff im Uhrzeigersinn, bis du merkst, dass sich die Saugheber dehnen.
-
Warte eine Minute, damit sich der Kleber allmählich ablösen kann und sich das Display unten löst.
-
Wenn der Spalt groß genug ist, dann setze ein Plektrum unter das Display ein.
-
Überspringe die nächsten beiden Schritte.
-
-
-
Wenn du einen einzelnen Saugheber benutzt, bringe ihn an der Unterkante des Smartphones an. Vermeide dabei den gekrümmten Teil des Glases.
-
-
-
Ziehe den Saugheber fest und gleichmäßig hoch, so dass ein kleiner Spalt zwischen Frontpanel und rückwärtigem Gehäuse entsteht.
-
Setze ein Plektrum in den Spalt ein.
-
-
-
Schiebe das Plektrum um die untere linke Ecke herum und entlang der linken Kante nach oben und trenne die Klebeverbindung des Displays auf.
-
-
-
Setze das Plektrum wieder in die Unterkante des iPhones ein und schiebe es an der rechten Seite nach oben, wobei der Kleber weiter aufgetrennt wird.
-
-
-
Ziehe die rechte Kante des Displays behutsam nach unten (in Richtung des Lightning-Anschlusses).
-
Setze das Plektrum in der oberen rechten Ecke des Smartphones ein.
-
-
-
-
Ziehe das Display weiter nach unten (in Richtung Lightning-Anschluss), so dass ein Spalt entsteht, der breit genug für das Plektrum ist.
-
Schiebe das Plektrum um die obere linke Ecke und trenne die restlichen Klebeverbindungen des Displays auf.
-
-
-
Ziehe an der kleinen Noppe am Saugheber, um ihn vom Frontpanel abzulösen.
-
-
-
Klappe das Display wie eine Buchseite von links nach rechts auf und öffne so das iPhone.
-
Lehne das Display an einem Gegenstand, um es während der Reparatur abzustützen.
-
-
-
Entferne die zwei 1,3 mm Y000-Schrauben von der Halterung der Akkuabdeckung.
-
-
-
Heble den Akkustecker mit einem Spudger oder einem sauberen Fingernagel aus seinem Anschluss auf dem Logic Board.
-
Biege den Stecker leicht vom Logic Board weg, damit er sich nicht versehentlich mit dem Anschluss verbinden kann und das Smartphone während der Reparatur mit Spannung versorgt.
-
-
-
Entferne sechs 1,3 mm Y000-Schrauben, mit denen die Halterung der Logic Board Abdeckung befestigt ist.
-
-
-
Entferne die Halterung der Logic Board Abdeckung.
-
-
-
Löse mit einem Spudger oder einem Fingernagel den Stecker am OLED-Displaykabel.
-
-
-
Löse den Stecker am Kabel der Frontsensoren-Gruppe mit dem Spudger oder einem Fingernagel.
-
Löse den Stecker am Kabel des Touchscreens mit dem Spudger oder einem Fingernagel.
-
-
-
Entferne die drei Schrauben, mit denen die Lautsprecher/Sensoreinheit auf der Rückseite des Displays befestigt ist:
-
Zwei 1,6 mm Kreuzschlitzschrauben
-
Eine 1,4 mm Y000-Schraube
-
-
-
Heble die Oberkante des Lautsprechers vorsichtig mit der Spudgerspitze hoch.
-
Klappe die Lautsprechereinheit herum - nach unten und weg von der Oberkante des Displays.
-
-
-
Erwärme den oberen Rand des Displays mit einem Haartrockner, einem Heißluftgebläse oder einem iOpener etwa 1 - 2 Minuten lang, damit die Klebeverbindung der Sensoren aufgeweicht wird.
-
-
-
Hebe das Mikrofon mit der Spudgerspitze hoch und hole es aus seiner Vertiefung im Frontpanel heraus.
-
-
-
Wackle mit einer Pinzette am Helligkeitssensor und hebe ihn aus seiner Vertiefung im Display heraus.
-
-
-
Wenn es dir gelungen ist, den Helligkeitssensor, so wie im ersten Foto, ganz zu entfernen, kannst du zum nächsten Schritt übergehen.
-
Wenn sich der weiße Diffusionsstreifen abgelöst hat und im Display verblieben ist, so wie im zweiten Bild zu sehen ist, dann musst du ihn sorgfältig mit einer dünnen Klinge oder Werkzeug an der Oberkante heraushebeln. Mit etwas Wärme geht es etwas leichter.
-
-
-
Schiebe ein Plektrum von links nach rechts unter das Flachbandkabel und unter das Näherungssensor/Flood Illuminator Modul.
-
Wackle behutsam am Modul und hebe es hoch, so dass es aus seiner Vertiefung im Frontpanel herauskommt.
-
-
-
Entferne die Ohrhörer-Lautsprecher und Frontsensor-Einheit.
-
Näherungssensor
-
Flood Illuminator
-
Das Modul muss so eingebaut werden, dass diese Bauteile nicht vom Kleber behindert werden.
-
Vergleiche dein Ersatzteil mit dem Originalteil. Möglicherweise musst du fehlende Teile übertragen oder Schutzfolien vom Neuteil abziehen, bevor du es einbauen kannst.
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, befolge die Anleitung in umgekehrter Reihenfolge.
Entsorge deinen Elektromüll sachgerecht.
Die Reparatur verlief nicht wie geplant? Versuche es mit einigen grundsätzlichen Problemlösungen oder schaue in unser iPhone 11 Pro Max Antwortenforum zur Fehlerbehebung.
Vergleiche dein Ersatzteil mit dem Originalteil. Möglicherweise musst du fehlende Teile übertragen oder Schutzfolien vom Neuteil abziehen, bevor du es einbauen kannst.
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, befolge die Anleitung in umgekehrter Reihenfolge.
Entsorge deinen Elektromüll sachgerecht.
Die Reparatur verlief nicht wie geplant? Versuche es mit einigen grundsätzlichen Problemlösungen oder schaue in unser iPhone 11 Pro Max Antwortenforum zur Fehlerbehebung.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
66 weitere Nutzer:innen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›
15 Kommentare
There is no programmer yet for the 11 Pro as far as I can see, the YT clip is about older models. Anyone have a solution?
I just finished this repair and this guide was very easy and clear to follow. I had no issues with the parts from ifixit and my phone is back to fully operational. I just wish that OLED screen wasn’t so much money, but oh well…
Is it not necessary to disconnect the battery from that little “daughter-board” like component where the vibrator, and loudspeaker connect to as well? I have always done this but I am curious if anyone knows if there is actually any risk.