Zum Hauptinhalt wechseln

Hintergrund

Der iMac G3 wurde im August 1998 von Apple unter dem Namen „iMac“ auf den Markt gebracht. Der Zusatz G3 wurde erst später hinzugefügt, als Apple den iMac G4 herausbrachte. Der iMac G3 ist ein All-in-One-Computer mit einem 15-Zoll-Display und einem Gehäuse in der Form eines Fruchtgummis. Unter dem Display befinden sich zwei Lautsprecher und ein optisches Laufwerk. Apple brachte den Computer zunächst in einem durchscheinenden blauen Kunststoffgehäuse auf den Markt, später folgten dann Designs in Rot, Grün, Orange, Lila, Grau, Weiß und einigen einzigartigen Mustern.

1999 brachte Apple eine aktualisierte Version des iMac G3 mit einem optischen Laufwerk mit Schlitz-Einzug auf den Markt. Obwohl der iMac G3 bis zu seiner Einstellung im März 2003 schrittweise Updates erhielt, verfügen alle Geräte über eine standardmäßige 3,5-Zoll-Festplatte als Speicher und zwei Steckplätze für die Speichererweiterung. Diese Ersatzteile können also leicht ersetzt werden, wenn sie kaputt gehen.

Identifizierung

Der iMac G3 ist an seinen einzigartigen Farben und seiner Form zu erkennen. Die Seriennummer deines Geräts findest du auf der Unterseite des Geräts. Die Originalmodelle (mit der Modellnummer M4984) haben ein optisches Laufwerk mit Ladefach unter dem Display, das eine rechteckige Front hat. Die neuen Modelle (mit der Modellnummer M5521) haben ein abgerundetes Front Panel am optischen Laufwerk. Sie haben auch zwei USB 1.1 Anschlüsse, die zu dieser Zeit ziemlich neu waren.

Zusätzliche Informationen

Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:

en de

100%

Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›

Seitenaufrufe:

Letzte 24 Stunden: 11

Letzte 7 Tage: 88

Letzte 30 Tage: 394

Insgesamt: 112,589