Einleitung
Diese Anleitung wurde von iFixit-Mitarbeiter:innen verfasst und ist keine offizielle Reparaturanleitung von Google. Hier erfährst du mehr über unsere Qualitätsstandards.
Diese Anleitung zeigt, wie die Rückkamera-Einheit im Google Pixel 6 Pro ausgetauscht werden kann.
Bevor du dein Handy auseinanderbaust, achte darauf dass der Akku unter 25 % entladen ist. Du reduzierst so das Risiko eines Brandschadens während der Reparatur.
Wenn dein Akku aufgebläht ist, musst du geeignete Vorsichtsmaßnahmen treffen.
Achtung: Im Pixel 6 Pro sind Laser der Klasse 1 verbaut. Beim Öffnen kannst du unsichtbaren Infrarotstrahlen ausgesetzt werden.
Wie gut das Gerät hinterher gegen das Eindringen von Feuchtigkeit und Staub geschützt ist, hängt davon ab, wie sauber du den neuen Kleber anbringst. Die IP-Schutzklasse wirst du auf jeden Fall verlieren.
Zum Befestigen von Bauteilen während des Zusammenbaus benötigst du
Ersatzklebestreifen.
Was du brauchst
-
-
Schalte das Smartphone aus und entferne alle angeschlossenen Kabel.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Clampy - Anti-Clamp$24.95
-
Wenn das Display zerbrochen ist, dann klebe eine Lage von durchsichtigem Paketband darüber, damit die Saugheber besser haften können.
-
Drücke den blauen Griff zurück, damit die Arme der Anti-Clamp frei beweglich werden.
-
Schiebe die Arme über die linke oder rechte Kante des Smartphones.
-
Bringe die Saugheber direkt an der Unterkante des Smartphones an, einen auf der Vorderseite, den anderen auf der Rückseite.
-
Drücke die Saugheber zusammen, damit sie sich auf den Oberflächen festsaugen.
-
-
-
Drücke den blauen Griff nach vorne, um die Arme zuverriegeln.
-
Drehe den Griff eine volle Umdrehung im Uhrzeigersinn oder bis die Saugheber beginnen sich zu dehnen.
-
Achte darauf, dass sich die Saugheber weiterhin gegenüber stehen. Wenn sie sich nicht mehr gegenüber stehen, dann löse die Saugheber ein wenig ab und schiebe sie in die richtige Position.
-
-
-
Erwärme einen iOpener und führe ihn durch die Arme der Anti-Clamp.
-
Forme den iOpener so um, dass er über der Unterkante des Smartphones liegt.
-
Warte eine Minute, damit sich der Kleber allmählich ablösen und ein Spalt entstehen kann.
-
Wenn der Spalt groß genug ist, dann setze ein Plektrum unter den Displayrahmen ein.
-
Überspringe die nächsten zwei Schritte .
-
-
-
Erwärme das Display mit einem erwärmten iOpener mindestens 3 Minuten lang, um den Klebstoff darunter zu aufzuweichen.
-
-
-
Sobald sich das Display warm anfühlt, setze den Saugheber an der Unterkante des Displays an.
-
Hebe das Display inklusive seines Sicherheitsrahmens mit dem Saugheber an, um einen kleinen Spalt zwischen dem Display und dem restlichen Gerät zu schaffen.
-
Nimm ein Plektrum und setze es in den Spalt ein.
-
Ziehe das Plektrum in die untere linke Ecke des Displays, um den Klebstoff durchzuschneiden.
-
Lasse das Plektrum stecken, um zu verhindern, dass sich der Kleber wieder verbinden kann.
-
-
-
Setze ein zweites Plektrum an der unteren Kante ein und schiebe es zur rechten unteren Ecke der Displays, um den Klebstoff durchzutrennen.
-
Lasse das Plektrum stecken, um zu verhindern, dass sich der Klebstoff wieder verbindet.
-
-
-
Schiebe ein drittes Plektrum unter die untere linke Ecke des Displays ein.
-
Ziehe nun das Plektrum entlang der linken Kante des Displays, um den Klebstoff zu durchtrennen.
-
Lass das Plektrum in der oberen linken Ecke stecken, um zu verhindern, dass sich der Klebstoff wieder verbindet.
-
-
-
Setze ein viertes Plektrum an der oberen linken Ecke des Displays ein.
-
Ziehe das Plektrum entlang der oberen Kante des Displays, um den Klebstoff zu durchtrennen.
-
Lasse das Plektrum in der oberen rechten Ecke des Bildschirms, um zu verhindern, dass sich der Klebstoff wieder verbindet.
-
-
-
Setze ein fünftes Plektrum ein und schiebe es an der rechten Seite entlang, um den restlichen Klebstoff zu durchtrennen.
-
-
-
Klappe das Display vorsichtig zur linken Seite des Smartphones, so wie du ein Buch öffnen würdest.
-
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Magnetic Project Mat$19.95
-
Benutze einen Torx T3 Schraubendreher, um die 2 mm lange 3IP Torx Plus Schraube zu entfernen, mit der die Metallhalterung des Displaykabels befestigt ist.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Tweezers$4.99
-
Benutze eine Pinzette, um die Metallhalterung zu entfernen, die sich über dem Displaykabelstecker befindet.
-
-
-
Benutze einen Spudger, um das Flexkabel des Displays abzutrennen, indem du den Stecker gerade nach oben aus seinem Anschluss hebelst.
-
-
-
Damit das Display nicht beschädigt wird:
-
Wenn du das Display auf die Arbeitsfläche ablegst, achte darauf, dass kein Fremdkörper die Rückseite berührt. Am besten legst du das Display auf ein sauberes, weiches und fusselfreies Tuch.
-
-
-
Entferne das Display.
-
Wenn du das Display ausgetauscht hast, dann kontrolliere die Öffnung für die Frontkamera und den Ausschnitt für den Sensor. Entferne alle noch vorhandenen Schutzfolien.
-
Jetzt ist eine gute Gelegenheit, um das Smartphone ausgiebig zu testen, bevor du es wieder zuklebst. Schließe das Display zeitweise an, schalte das Gerät ein und überprüfe, ob alles funktioniert. Bevor du weiterarbeitest, musst du das Smartphone wieder ausschalten und das Display abtrennen.
-
Wenn du beim Zusammenbau eine vorgestanzte Klebefolie benutzt, folge dieser Anleitung.
-
Wenn du beim Zusammenbau fertig zugeschnittene Klebestreifen benutzt, folge dieser Anleitung.
-
Wenn du ein neues Display eingebaut hast, führe eine Kalibrierung deines Fingerabdrucksensors durch.
-
-
-
Lege einen erwärmten iOpener mindestens zwei Minuten lang auf das Rückseitenglas, um den Kleber der Graphitschicht auf dem Akku aufzuweichen. Du kannst auch ein Heißluftgebläse benutzen.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Tweezers$4.99
-
Löse die schwarze Graphitschicht vorsichtig mit einer stumpfen Pinzette oder dem Fingernagel von der Unterkante des Akkus und der Abschirmung der Hauptplatine ab.
-
Entferne die Graphitschicht.
-
-
-
Löse die schwarze Graphitschicht vorsichtig mit einer stumpfen Pinzette oder dem Fingernagel von der rechten oberen Ecke des Akkus ab.
-
Klappe die Graphitschicht in Richtung der Selfie-Kamera, um Zugang zum Akku zu erhalten.
-
-
-
Löse die schwarze Graphitschicht vorsichtig mit einer stumpfen Pinzette oder dem Fingernagel von der linken Kante des Akkus und der Abschirmung der Hauptplatine ab.
-
-
-
Entferne die beiden 5,1 mm langen 3IP Torx Plus Schrauben, mit denen die Metallhalterung der Ladebuchse befestigt ist.
-
-
-
Entferne die Halterung der Ladebuchse mit einer Pinzette.
-
-
-
Entferne die fünf 5,1 mm langen 3IP Torx Plus Schrauben, mit denen die Halterung der Hauptplatine befestigt ist.
-
-
-
Entferne die Abdeckung der Hauptplatine vorsichtig mit einer Pinzette oder deinen Fingern.
-
-
-
Heble den Akkustecker senkrecht mit dem Spudger aus seinem Anschluss nach oben und trenne das Akkukabel ab.
-
-
-
Entferne die beiden 5,1 mm langen 3IP Torx Plus Schrauben, mit denen die Abdeckung des Kamerasteckers befestigt ist.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Tweezers$4.99
-
Entferne die Abdeckung des Kamerasteckers mit einer Pinzette.
-
-
-
Entferne die einzelne 3,3 mm lange 3IP Torx Plus Schraube, mit der die Kameraeinheit befestigt ist.
-
-
-
Ziehe die obere Hälfte der Kupferfolie behutsam vom metallenen Abstandshalter ab und klappe sie zurück.
-
-
-
Heble den Stecker der Teleobjektivkamera mit einem Spudger senkrecht nach oben aus seinem Anschluss heraus und trenne ihn ab.
-
-
-
Heble die Stecker an den Kabeln der Weit- und der Ultraweitwinkelkamera mit einem Spudger senkrecht nach oben aus ihren Anschlüssen heraus und trenne sie ab.
-
-
-
Hebe die Kameraeinheit vorsichtig mit einer Pinzette oder deinen Fingern aus ihrer Vertiefung heraus und entferne sie.
-
Folge diesen Anweisungen in umgekehrter Reihenfolge, um dein Handy wieder zusammenzubauen. Bringe beim Zusammenbau an den notwendigen Stellen Ersatzkleber an, nachdem du sie vorher mit Isopropylalkohol (mindestens 90%ig) gereinigt hast.
Falls möglich, mach dein Handy an und teste deine Reparatur, bevor du neuen Kleber anbringst und dein Handy wieder abdichtest.
Das Gerät ist mit einem eingebauten Diagnosetest ausgestattet. Hier siehst du, wie du das Pixel Diagnostic Tool starten kannst.
Entsorge deinen Elektromüll fachgerecht.
Hat die Reparatur nicht ganz geklappt? Versuche es mit ein paar grundständigen Lösungen, ansonsten findest du in unserem Forum Hilfe bei der Fehlersuche.
Folge diesen Anweisungen in umgekehrter Reihenfolge, um dein Handy wieder zusammenzubauen. Bringe beim Zusammenbau an den notwendigen Stellen Ersatzkleber an, nachdem du sie vorher mit Isopropylalkohol (mindestens 90%ig) gereinigt hast.
Falls möglich, mach dein Handy an und teste deine Reparatur, bevor du neuen Kleber anbringst und dein Handy wieder abdichtest.
Das Gerät ist mit einem eingebauten Diagnosetest ausgestattet. Hier siehst du, wie du das Pixel Diagnostic Tool starten kannst.
Entsorge deinen Elektromüll fachgerecht.
Hat die Reparatur nicht ganz geklappt? Versuche es mit ein paar grundständigen Lösungen, ansonsten findest du in unserem Forum Hilfe bei der Fehlersuche.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
4 weitere Personen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›
8 Kommentare zur Anleitung
I just read that the camera has to be "paired" with the motherboard using software. It may work after a replacement and not calibrating, but will not render as-good of pictures. This came from a leaked repair manual from google. What do you say of this? Also, do you need to re-use the graphite and copper tape? https://repair.wiki/w/Google_Pixel_6_Pro...
it's actually says that swapping a camera between production models can cause issues because they are somehow paired to the mainboard but the GEO replacement ones exist specifically to get around this problem but it would seem what they have done is made it so you can't get a broken pixel 6pro take its good working camera and fix another pixel 6 pro with it because of the pairing issue from factory it's a massive d!ck move forces you to buy new camera if you want to replace a logic bord or camera instead of say using a broken phone for parts
UPDATE:
I just replaced the camera and it will not work. I get an error message, and asks to force close or continue anyway. If you continue, it just crashes. As to the gold foil, I was able to peel it off another broken camera and re-use it. Why is Ifixit selling these parts if you CANNOT use them unless you are Assurion or UbreakIfix(the only authorized centers) who have their own supply of official parts straight from Google????? This is very deceptive and disingenuous from Ifixit.
thanks for the warning @michaelcarton
good guide fairly simple hardest part really is getting the screen off/on its in my phone and works like new
the box it came in look like it got elbow dropped from the top rope was so flat I thought it was a brown envelope at fist no joke but be f*%ked it somehow survived the classic Aus post treatment and is working fine