Diese Übersetzung enthält möglicherweise noch nicht die neuesten Änderungen der Original-Anleitung. Hilf mit, die Übersetzung zu aktualisieren oder sieh dir die Original-Anleitung an.
Huawei P10 Displayeinheit mit Rahmen ersetzen
Einleitung
Zu Schritt 1 der AnleitungIn dieser Anleitung zeigen wir dir, wir du die Displayeinheit mit Rahmen deines Huawei P10 Smartphones entfernst und ersetzt.
Sollte das Display gesplittert sein oder Risse aufweisen, klebe es zu Beginn mit Klebeband ab, um Verletzungen zu vermeiden.
Beim Wiederzusammenbau wird neuer Klebstoff benötigt. Überprüfe, bevor du dein Gerät wieder zusammenbaust, ob du Teile von deinem alten Gerät auf das Ersatzteil übertragen musst.
Was du brauchst
Fix Kit
Dieses Kit enthält alle Ersatzteile und Werkzeuge, die für die Anleitung benötigt werden.
Ersatzteile
Werkzeuge
Mehr anzeigen …
-
-
Schalte dein Smartphone aus.
-
Entferne die beiden Pentalobe P2 Schrauben and der Unterkante.
-
Entferne das SIM Kartenfach.
-
-
-
Führe ein Plastic Opening Tool im unteren Teil des Smartphones zwischen Display und Gehäuse ein.
-
Heble vorsichtig das Display mit seinen Komponenten aus dem Gehäuse.
-
Nachdem du den unteren Teil des Smartphones aufgehebelt hast, verwende das Plastic Opening Tool, um die Klemmen an beiden Seiten des Gehäuses zu öffnen.
-
-
-
Hebe das Display an und klappe es leicht nach hinten um.
-
Verwende einen Spudger, um den Stecker des Kabels für den An-/Aus-Schalter so wie die Lautstärkeregelung zu lösen.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Tweezers$4.99
-
Entferne die beiden Kabelhalterungen mit einer Pinzette.
-
-
-
Verwende einen Spudger, um die Verbindung des Akku-, Haupt- und Display-Flachbandkabels zu trennen.
-
-
-
-
Zieh den Klebestreifen mit der Lasche in einem flachen Winkel, gleichmäßig und vorsichtig unter dem Akku hervor.
-
Verwende einen iOpener, um den verbleibenden Klebstoff zu lösen.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Tesa 61395 Tape$5.99
-
Schiebe ein Opening Pick unter den Akku und beginne damit ihn vorsichtig herauszuhebeln.
-
Entferne den Akku.
-
-
-
Entferne die vier Kreuzschlitzschrauben #00.
-
Verwende eine Pinzette, um die Metallabdeckung, welche auf der Ladebuchseneinheit und dem Haupt-Flachbandkabel sitzt, zu entfernen.
-
-
-
Verwende das flache Ende eine Spudgers, um das Flachbandkabel der Kopfhörerbuchse zu lösen.
-
Entferne die Kopfhörerbuchse mit einer Pinzette. Darunter befindet sich etwas Klebstoff, weshalb sie etwas am Rahmen haften könnte.
-
Löse die Verbindung des Antennenkabels mit einer Pinzette.
-
-
-
Löse das Haupt-Flachbandkabel mit einem Spudger und entferne es.
-
Löse das Flachbandkabel des Lautsprechers.
-
Entferne vorsichtig die Ladebuchseneinheit.
-
-
-
Entferne den Vibrationsmotor mit einer Pinzette. Falls der Kleber zu stark ist, erwärme einen iOpener, um den Kleber aufzuweichen und den Ausbau zu erleichtern.
-
Benutze das flache Ende eines Spudges, um den Lautsprecher hochzuhebeln.
-
Entferne den Lautsprecher.
-
-
-
Beutze das spitze Ende eines Spudgers, um das Motherboard in der oberen, rechten Ecke nach oben zu hebeln, bis du es gut fassen kannst.
-
Entferne das Motherboard.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Tesa 61395 Tape$5.99
-
Entferne den Ohrhörer-Lautsprecher mit einer Pinzette.
-
Entferne vorsichtig den Näherungssensor aus seiner Vertiefung.
-
Ersetze beim Wiederzusammenbau den alten Kleber durch doppelseitiges Klebeband oder vorgestanzte Klebestreifen.
-
Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen. Bringe beim Zusammenbau an den nötigen Stellen neuen Klebstoff an.
Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen. Bringe beim Zusammenbau an den nötigen Stellen neuen Klebstoff an.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
25 weitere Personen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
84%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›
5 Kommentare zur Anleitung
Are the pink/purple blobs unter the motherboard thermal paste? If so, should I re-apply any when reassembling?
The answer might come to late, as you most likely finished the repair in the last 5 years, but it might still be useful for others:
Yes, the purple blobs under the mainboard are thermal paste.
If the paste is still soft you could potentially reuse it but I would highly recommend to use some new thermal paste.
Gonna upload an easy and faster way to do it whitout removibg the battery or upper boards and cameras, wait for it, my 1st guide.
I didn’t add the tape. I don’t know why the battery comes with it, plus, it is ultra strong, I was all the time afraid to ruin the battery, but fortunatly, everything went well