1 Antwort 1 Punkte |
Mein Laptop geht nicht an, nur die LED blinkt |
2 Antworten 1 Punkte |
Kein Bild nach BIOS Update |
1 Antwort 3 Punkte |
Wie tauscht man die BIOS-Batterie? |
1 Antwort 1 Punkte |
Display Scharnier bewegt sich nicht und blockiert |
Ersatzteile
- Accessories (40)
- Adhesive Pads (15)
- Adhesives (30)
- Antennas (42)
- Batteries (277)
- Bluetooth Board (1)
- Boards (104)
- Brackets (39)
- Buttons (10)
- Cables (335)
- Cameras (51)
- Caps Covers and Lids (43)
- Case Components (819)
- Daughterboards (8)
- Display Components (147)
- Doors (8)
- Fans (186)
- Feet and Legs (13)
- Gaskets and Seals (5)
- Grommets (2)
Hintergrund
Obwohl Lenovo der größte Verkäufer von PCs ist, ist das Lineup ihrer Laptops relativ einfach. Grundsätzlich kann man die Laptops von Lenovo in fünf Hauptreihen einteilen: ThinkPad und ThinkBook für den Business-Bereich, IdeaPad und Yoga für den Heimgebrauch und die Legion-Reihe für Gaming, also für das Computerspielen. Diese Reihen haben diverse Unterkategorien und Kombinationen, beispielsweise das ThinkPad X1 Carbon oder das ThinkPad X1 Yoga.
Die ThinkPad-Reihe ist in vier Hauptkategorien eingeteilt, die alle professionelle Laptops anbieten, jeweils aber einen anderen Nischenfokus haben. Die X Serie steht mit leichten, aber voll ausgestatteten Laptops für Mobilität. Innerhalb der X Serie gibt es X1 Carbon, X1 Extreme und X1 Yoga. Die T Serie ist das Flaggschiff der Thinkpad-Reihe. Die P Serie hat Laptops mit leistungsstärkeren Grafikkarten, für rechenintensive Arbeiten. Und die A Reihe bietet ähnliche Business-Spezifikationen zu einem günstigeren Preis.
Die IdeaPad-Reihe ist eher für den Heimgebrauch gedacht. Sie wurden mit spiegelnden Displays und ohne den 'Trackpoint' angeboten, der bei den ThinkPads vorhanden ist. Hier gibt es 5 Hauptklassen: die 700 Serie, 500 Serie, 300 Serie, 100 Serie und die S Serie, wobei Perfomance und Preis mit jeder Serie sinken. Die IdeaPad-Reihe beinhaltete früher ein paar Modelle der Yoga-Reihe, bis Yoga zur eigenen Reihe von 2 in 1 Laptops wurde, mit größerem Fokus auf Design und Funktionalität.
Zu den Bauteilen, die bei Lenovo Laptops am häufigsten ausgetauscht werden, gehören der Akku, das Display, die Schrauben und die Tastatur.
Lenovo Chromebooks
Zusätzliche Informationen
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›