Einleitung
Verwende diese Anleitung, um die Home Button Baugruppe deines iPad 9 LTE zu ersetzen.
Hinweis: Diese Anleitung ist nur für die LTE-Version des iPad 9. Für die WiFi-Version bitte hier. klicken.
Entlade deinen Akku aus Sicherheitsgründen auf unter 25 %, bevor du deinen iPad auseinanderbaust. Falls der Akku während der Reparatur versehentlich beschädigt wird, ist so das Risiko geringer, dass er sich entzündet oder explodiert. Falls dein Akku aufgebläht ist, musst du entsprechende Vorsichtsmaßnahmen treffen.
Sei sehr vorsichtig, wenn du den Akku mit einem Akku-Blocker isolierst. Die Akkukontakte können leicht beschädigt werden, was zu irreversiblen Schäden führt. Wenn du die Anleitung durchführst, ohne den Akku zu isolieren, vermeide die Verwendung von Metallwerkzeugen, es sei denn, dies ist unbedingt erforderlich (z. B. beim Entfernen von Schrauben), um einen Kurzschluss des Akkus und eine Beschädigung empfindlicher Schaltkreiskomponenten zu vermeiden.
Einige Fotos in dieser Anleitung stammen von einem anderen Modell und können leichte visuelle Abweichungen enthalten, die sich jedoch nicht auf das Anleitungsverfahren auswirken.
Was du brauchst
-
Schritt 1 Linke Kante erhitzen
Achtung: Die Schritte 1-27 stammen von einer Anleitung, die derzeit bearbeitet wird.
-
Erhitze einen iOpener und lege ihn zwei Minuten lang auf die linke Kante des iPads.
-
-
-
Während du darauf wartest, dass sich der Klebstoff löst, beachte die folgenden Teile, die durch Hebeln beschädigt werden könnten.
-
Frontkamera
-
Umgebungslichtsensoren
-
Antennen
-
Displaykabel
-
-
-
Ziehe den blauen Griff nach hinten, um die Arme der Anti-Clamp zu entriegeln.
-
Lege etwas unter das iPad, sodass es gerade bleibt bleibt, wenn du das Gerät zwischen die zwei Saugheber legst.
-
Positioniere die Saugheber in der Mitte der linken Kante - eine auf der Ober- und eine auf der Unterseite.
-
Halte die untere Seite der Anti-Clamp fest und drücke den oberen Saugheber fest.
-
-
-
Ziehe den blauen Griff nach vorne, um die Arme zu verriegeln.
-
Drehe den Griff entweder 360 Grad im Uhrzeigersinn, oder so lange, bis sich die Saugheber anfangen zu dehnen.
-
Stelle sicher, dass die Saugheber an ihrer vorherigen Stelle verbleiben. Verringere den Druck und richte die Arme wieder neu aus, falls sich die Saugheber verschoben haben.
-
-
-
Warte eine Minute bis sich der Klebstoff löst und sich eine Öffnung bildet.
-
Sollte das Display nicht warm genug werden, kannst du einen Fön verwenden, um die linke Kante des iPads zu erwärmen.
-
Setze ein Plektrum unter den Displayrand ein, sobald die Anti-Clamp eine Lücke schafft, die hierfür groß genug ist.
-
Überspringe den nächsten Schritt.
-
-
-
Wenn sich das Display warm anfühlt, bringe den Saugheber so nah wie möglich an der linken Kante an.
-
Hebe das Display mit Hilfe des Saughebers an, um einen schmalen Spalt zwischen Touchscreen und Rahmen zu öffnen.
-
Setze ein Plektrum in diesen Spalt zwischen Touchscreen und Rahmen ein.
-
-
-
Nimm ein zweites Plektrum und setze es in den Spalt, den du eben kreiert hast, ein.
-
Schiebe das Plektrum in Richtung der unteren linken Ecke des iPads, um den Klebstoff zu lösen.
-
Lasse das Plektrum in der unteren linken Ecke stecken, um zu verhindern, dass sich der Klebstoff wieder verbindet.
-
-
-
Sollte das Plektrum im Klebstoff hängen bleiben, dann "rolle" es an den Kanten des iPads entlang und mache so mit dem Auftrennen des Klebers weiter.
-
-
-
Schiebe das erste Plektrum in Richtung der oberen linken Ecke des iPads, um den Klebstoff zu durchtrennen.
-
Lasse dieses Plektrum in der oberen linken Ecke stecken, damit sich der Klebstoff nicht wieder verbindet.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:iOpener$17.99
-
Erhitze den iOpener und lege ihn zwei Minuten lang auf die Oberkante des iPads.
-
-
-
Schiebe das Plektrum um die obere linke Ecke des iPads, um den Klebstoff zu lösen.
-
-
-
Schiebe das Plektrum an der Oberkante des iPads entlang, halte jedoch kurz vor der Frontkamera an.
-
-
-
Ziehe das Plektrum so weit heraus, dass nur noch die Spitze dem Touchscreen und dem Rahmen verbleibt.
-
Schiebe das Plektrum oberhalb der Frontkamera vorbei, um den Klebstoff aufzutrennen.
-
Lasse das Plektrum rechts neben der Frontkamera stecken, bevor du weitermachst.
-
-
-
Setze das Plektrum wieder ein und schiebe ihn zur rechten oberen Ecke des iPads, um den Klebstoff komplett abzulösen.
-
Lasse das Plektrum in der oberen rechten Ecke setzen, damit sich der Klebstoff nicht wieder verbindet.
-
-
-
Erhitze einen iOpener und lege ihn für zwei Minuten auf die rechte Seite des iPads.
-
-
-
Schiebe das Plektrum um die obere rechte Ecke des iPads, um den Klebstoff aufzutrennen.
-
-
-
Setze ein neues Plektrum ein und schiebe ihn bis zur Mitte der rechten Kante des iPads.
-
-
-
Erhitze einen iOpener und lege ihn für zwei Minuten auf die untere Kante des iPads.
-
-
-
-
Schiebe das Plektrum unten links Seite zur unteren linken Ecke, um auch dort den Klebstoff aufzutrennen.
-
Lasse das Plektrum in dieser Ecke, bevor du zum nächsten Schritt übergehst.
-
-
-
Setze ein neues Plektrum in den Spalt an der unteren Kante des iPads, die gerade entstanden ist, ein.
-
Schiebe das Plektrum über die Antenne und halte kurz vor dem Home Button an.
-
Lasse das Plektrum auf der linken Seite des Home Buttons stecken, bevor du weiter fortfährst.
-
-
-
Setze ein Plektrum in den eben erstellten Spalt ein.
-
Schiebe das Plektrum unter den Home Button und in Richtung der unteren rechten Ecke. Stelle sicher, dass hier nur die Spitze zwischen dem Touchscreen und dem Rahmen eingeführt ist.
-
-
-
Setze das Plektrum wieder ein und schiebe es in Richtung des Home Buttons, um den Kleber untern komplett aufzutrennen.
-
Lasse das Plektrum rechts vom Home Buttons stecken, bevor du fortfährst.
-
-
-
Erhitze einen iOpener und lege ihn für zwei Minuten auf die rechte Kante des iPads.
-
-
-
Drehe die Plektren an den linken Ecken des iPads, um den Touchscreen etwas anzuheben und somit den letzten Klebstoff zu lösen.
-
-
-
Hebe die linke Kante des Touchscreen nach oben, um den Klebstoff entlang der rechten Kante zu lösen.
-
-
-
Halte den Touchscreen fest und schiebe ein Plektrum zwischen die beiden Displaykabel, um den restlichen Klebstoff aufzutrennen.
-
-
-
Sobald der ganze Klebstoff aufgetrennt ist, kannst du den Touchscreen wie ein Buch aufklappen und ihn parallel zum iPad ablegen.
-
-
-
Falls irgendwelche Schrauben am LCD mit Klebeband bedeckt sind, dann ziehe es mit deinen Fingern oder einer Pinzette ab.
-
-
-
Entferne mit einem Kreuzschlitzschraubendreher die vier 4,2 mm langen Schrauben, mit denen das LCD am Rahmen befestigt ist.
-
-
-
Setze einen Spudger zwischen den Rahmen und den oberen rechten Teil des LCDs ein.
-
Heble langsam mit dem Spudger nach oben, um den Kleber abzulösen.
-
-
-
Heble das LCD mit dem flachen Ende eines Spudgers gerade weit genug aus seiner Aussparung, um es mit deinen Fingern zu greifen.
-
Klappe das LCD des iPads wie eine Seite in einem Buch um, hebe es in der Nähe der Kamera an und drehe es über das Home-Button-Ende des Rahmens.
-
Lege das LCD auf eine saubere, weiche und fusselfreie Oberfläche, um an die Displaykabel heranzukommen.
-
-
-
Entferne mit einem Kreuzschlitzschraubendreher die 2,3 mm lange Schraube, mit der der Akkustecker am Logic Board befestigt ist.
-
-
-
Schiebe den Akku-Blocker in einem 35-Grad-Winkel unter den Akkuanschluss des Logic Boards.
-
Lasse den Akku-Blocker während der Reparatur in dieser Position stecken.
-
-
-
Entferne mit einem Kreuzschlitzschraubendreher die drei 1,4 mm langen Schrauben, mit denen die Halterung des Displaykabels befestigt ist.
-
-
-
Heble den Druckstecker des LCD-Kabels mit dem flachen Ende eines Spudgers hoch und löse ihn ab.
-
-
-
Entferne das LCD-Display vollständig und lege es mit der Vorderseite nach unten auf eine saubere, weiche und fusselfreie Oberfläche.
-
-
-
Ziehe das Klebeband, das den ZIF-Stecker des Home Button Kabels bedeckt, mit einer Pinzette ab.
-
-
-
Klappe den kleinen scharnierartigen Sicherungsbügel am ZIF-Anschluss des Kabels zum Home Buttons mit einem Spudger, deinem Fingernagel oder einem Öffnungswerkzeug hoch.
-
-
-
Benutze eine Pinzette, um das Home Button Flachbandkabel gerade aus dem ZIF-Anschluss herauszuziehen.
-
-
-
Benutze das flache Ende eines Spudgers, um die beiden Druckstecker der Touchscreen-Kabel hochzuhebeln und abzutrennen.
-
-
-
Benutze das flache Ende eines Spudgers, um den Puffer-Block in der Nähe der unteren rechten Ecke der iPads zu entfernen.
-
Entferne den Puffer-Block.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Polyimide Tape$9.99
-
Entferne die Frontpaneleinheit.
-
Solltest du Probleme mit so genannten "Ghost" oder "Phantom" Touch Problemen haben kann es helfen eine dünne Schicht Isolierband, wie Polyimide-Klebeband an den markierten Bereichen auf der Rückseite des Panels anzubringen. Bei iFixit Ersatz-Touchscreens ist dies nicht nötig, da sie bereits damit ausgestattet sein sollten.
-
-
-
Löse das Kabel zum Home Button mit den Fingern von der Rückseite des Frontpanels ab.
-
-
-
Setze ein Plektrum unter das Kabel zum Home Button, um es vom Frontpanel abzutrennen.
-
Schiebe das Plektrum behutsam vorwärts und trenne den Kleber auf, mit dem das Home Button Kabel am Frontpanel festgeklebt ist.
-
Schiebe das Plektrum bis zur Halterung des Home Buttons.
-
-
-
Schiebe das Plektrum unter das obere Ende des Home Button Kabels, bis sich der Metallkontakt von der Halterung des Home Button löst.
-
-
-
Lege einen erwärmten iOpener dreißig Sekunden lang auf die Halterung des Home Buttons.
-
-
-
Heble die Halterung des Home Buttons mit einem Öffnungswerkzeug vom Frontpanel ab.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:E6000 Adhesive Glue$2.99
-
Entferne die Halterung des Home Buttons.
-
-
-
Drücke den Home Button mit den Fingern von der Vorderseite her durch das Frontpanel, bis er sich aus seiner Klebeverbindung löst.
-
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Schritten dieser Anleitung in umgekehrter Reihenfolge.
Entsorge deinen Elektromüll sachgerecht.
Hat die Reparatur nicht ganz geklappt? Versuche es mit ein paar grundständigen Lösungen, ansonsten findest du in unserem Forum Hilfe bei der Fehlersuche.
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Schritten dieser Anleitung in umgekehrter Reihenfolge.
Entsorge deinen Elektromüll sachgerecht.
Hat die Reparatur nicht ganz geklappt? Versuche es mit ein paar grundständigen Lösungen, ansonsten findest du in unserem Forum Hilfe bei der Fehlersuche.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
Eine weitere Person hat diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›