Zum Hauptinhalt wechseln

Inhaltsverzeichnis

71 Kategorien

Neue Seite

Anleitungen

Hintergrund

Asus ROG-Laptops sind Gaming-Laptops, die von Asus hergestellt werden, einem taiwanesischen multinationalen Computer-, Telefonhardware- und Elektronikunternehmen. ROG, Republic of Gamers, ist eine Marke, die Asus seit 2006 verwendet, um seine Computerhardware, PCs, Peripheriegeräte und Zubehör für PC-Spiele zu kategorisieren.

Das ROG Crosshair-Motherboard war das erste, das erweiterte Übertaktungseinstellungen in einem benutzerfreundlichen BIOS (Basic Input/Output System) integrierte. Das Crosshair half den Experten dabei, das volle Potenzial ihrer CPUs (Central Processing Unit) und GPUs (Graphics Processing Unit) auszuschöpfen und gleichzeitig die Leistung auch für Anfänger leicht zugänglich zu machen. Eine charakteristische Eigenschaft von ROG-Motherboards ist ihre Flexibilität bei der individuellen Anpassung. Asus hat sein innovatives Motherboard in seine Gaming-Laptops integriert

2008 wurde die ROG-Technologie mit dem G70 in Laptops implementiert, einem leistungsstarken Desktop-Ersatz mit zwei GPUs und zwei Displays. Jetzt bietet ROG Laptops mit hohen Spezifikationen an, wie zum Beispiel den Asus ROG G751HY-DH71 Laptop. 2017 stellte Asus dann mit dem Zephyrus eine neue Linie innerhalb von ROG vor, den weltweit dünnsten Laptop mit einer GTX 1080, einem Gewicht von 4,9 Pfund und einem 0,7-Zoll-Profil.

Identifizierung

Asus ROG-Laptops sind normalerweise nur mit dem ROG-Logo auf der Rückseite des Monitors und dann mit dem Namen Republic of Gamers auf der Innenseite in der Nähe der Tastatur gekennzeichnet. Suche auf der Unterseite des Geräts nach einem Aufkleber mit einer aufgedruckten Seriennummer oder Modellnummer für weitere Informationen.

Zusätzliche Informationen

Offizielle Seite von Asus ROG Laptops

Offizielle Seite der Asus ROG Timeline

Asus ROG Geschichte

Auswahl des besten Gaming-Laptops


Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:

en de

100%

+1

und 1 weitere(s) ...

Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›

Seitenaufrufe:

Letzte 24 Stunden: 68

Letzte 7 Tage: 578

Letzte 30 Tage: 3,547

Insgesamt: 75,844