Akku
1 Antwort 1 Punkte |
Pin Eingabe mit defektem Display |
2 Antworten 1 Punkte |
Power and volume buttons sunk inside the body of Oneplus 3 |
1 Antwort 2 Punkte |
Replaced Battery, Now My Phone is Overheating and Won't Boot |
3 Antworten 3 Punkte |
Sudden shut down and not able to switch it on |
Ersatzteile
Werkzeuge
Es werden ein paar gängige Werkzeuge verwendet, um an diesem Gerät zu arbeiten. Du wirst nicht jedes Werkzeug für jeden Schritt benötigen.
Modelle
Global (A3003), North America (A3000)
Hintergrund und Identifikation
Das OnePlus 3 ist das dritte Android-Flaggschiff-Smartphone von OnePlus. Es ist mit einem Qualcomm Snapdragon 820 Quad-Core Prozessor, einer 16 MP Kamera und einem 3000 mAh Akku ausgestattet. Ausgeliefert wurde das OnePlus 3 mit Oxygen OS v6.0.1, der OnePlus-eigenen Oxygen OS Version von Android.
Außen bietet das OnePlus 3 einen USB-C Anschluss zum Laden und zum Datentransfer. Die neue Ladetechnologie heißt Dash Charge und hat 20W Leistung.
Technische Daten
CPU: 64-bit Quad-Core (2x2.15 GHz Kryo & 2x1.6 GHz Kryo)
GPU: Adreno 530
RAM: 6 GB LPDDR4
Speicher: 64 GB
Display
- Größe: 5.5"
- Auflösung: 1080p Full HD (1920 x 1080 Pixel), 401 PPI
- Typ: Optic-AMOLED
- Schutz: Corning Gorilla Glas
Akku: fest eingebauter Li-Ionen 3000 mAh Akku
OS: Oxygen OS 3.2.4 auf Android OS, v6.0.1 basierend
Kamera
- Hauptkamera
- 16 Megapixel (1.6um)
- f/2.0
- Video mit 4K Auflösung, Zeitlupe: 2160p Video mit 30fps,720p Video mit 120 fps
- Weitere Merkmale
- Optischer Bildstabilisator
- 6-Linser Objektiv vermeidet Bildverzerrung und Farbverfälschungen
- Frontkamera
- 8 Megapixel - Verzerrungsfrei
Verbindungen
- Wi-Fi: Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac, Wi-Fi Direct, DLNA, Hotspot
- Bluetooth: Bluetooth Low Energy 4.2
- Anschlüsse
- Ladeanschluss und Datentransfer: USB-C 1.0
- Audio: 3.5 mm Buchse
Sensoren
- Fingerabdruck
- Beschleunigung
- Rotation
- Annäherung
- Kompass
Maße
- Größe: 152.7 x 74.7 x 7.4 mm
- Gewicht: 158 g
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
VauWeh hilft uns, die Welt in Ordnung zu bringen! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›