Zum Hauptinhalt wechseln

Identifizierung

Es kann eine Herausforderung sein, herauszufinden, welches PowerBook-Modell du hast. Dieselben Modellnummern können unterschiedliche Prozessorkonfigurationen haben. Selbst wenn du glaubst, dass du genau weißt, welches PowerBook du hast, hilft dir ein kurzer Blick auf das Laptop-Identificationssystem, um dein Modell genau zu bestimmen.

Modell-Geschichte

Die PowerBook Serie wurde in 1991 veröffentlicht und wurde bis 2006 produziert. Das erste PowerBook G3 wurde jedoch 1998 unter dem Namen Wallstreet auf den Markt gebracht. Dieses Modell war der letzte Mac, der auf der Old World ROM Architektur basiert. Die nachfolgenden Aktualisierungen für die G3 Reihe, Lomband und Pismo, haben nun auch Standard Funktionen wie z. B. USB- und Firewire-Anschlüsse. Die New World ROM-Architektur, ein Standard-DVD-ROM-Laufwerk sowie die Integration der Airport-Wireless-Karte.

Das PowerBook G4 ersetzte 2001 die G3 Serie. Es war das erste Modell mit einem Titan-Gehäuse. Alle Laptops der G4 Serie hatten einen PowerPC G4 Prozessor, welcher von 0,4 GHz (400 MHz) bis 1,67 GHz lief. Spätere Modelle hatten statt einem Titan ein Aluminium-Gehäuse. Diese hatten zudem auch Komponenten wie z. B. AirPort Extreme Karte, SuperDrive und Bluetooth. Die Aluminium PowerBooks waren mit 12-, 15- oder 17-Zoll Bildschirmen erhältlich.

Zusätzliche Informationen

Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:

en de

100%

+1

und 1 weitere(s) ...

Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›

Seitenaufrufe:

Letzte 24 Stunden: 24

Letzte 7 Tage: 182

Letzte 30 Tage: 891

Insgesamt: 624,683