Einleitung
Diese Anleitung wurde von iFixit-Mitarbeiter:innen verfasst und ist keine offizielle Reparaturanleitung von Google. Hier erfährst du mehr über unsere Qualitätsstandards.
Diese Anleitung zeigt, wie du ein defektes Google Pixel 6 Display tauschen kannst.
Das Ersatz-Display für dein Google Pixel 6 ist mit einem neuen Fingerabdrucksensor ausgestattet. Wenn er nicht vorhanden ist, musst du den bisherigen Fingerabdrucksensor auf das neue Display übertragen und ihn danach neu kalibrieren, sonst funktioniert er nicht richtig. Es kann sein, dass Ersatzsensoren von Drittherstellern nicht richtig kalibriert werden.
Wenn der Rahmen verformt ist, musst du ihn ebenfalls austauschen. Das neue Display passt nur dann ohne Beschädigung, wenn es nicht ungleichmäßig festgedrückt wird.
Bevor du dein Handy auseinanderbaust, achte darauf, dass der Akku auf unter 25 % entladen ist. Wenn dein Akku aufgebläht ist, darfst du dein Handy auf keinen Fall erhitzen. Angeschwollene Akkus können sehr gefährlich sein und geraten leicht in Brand.
Achtung: Das Pixel 6 enthält Laser der Klasse 1. Wenn du es auseinandernimmst, könntest du unsichtbarer Infrarotstrahlung ausgesetzt sein.
Hinweis: In dieser Anleitung wird nur der Austausch des Displays inklusive des Platikschutzrahmens gezeigt. Es kann aber sein, dass manche Ersatzdisplays nicht zusammen mit mit dem Rahmen ausgeliefert werden. Dafür muss ein anderes Verfahren verwendet werden. Achte darauf, dass du das richtige Ersatzteil zur Verfügung hast.
Ob dein Gerät nach der Reparatur noch wasserdicht ist, hängt davon ab, wie gut du es beim Zusammenbau versiegelst. Die IP-Zertifizierung wirst du jedoch verlieren.
Halte zum Zusammenbau die passenden Klebestreifen für das Display bereit.
Was du brauchst
-
-
Schalte das Smartphone aus und entferne alle angeschlossenen Kabel.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Clampy - Anti-Clamp$24.95
-
Die nächsten drei Schritte zeigen die Benutzung der Anti-Clamp. Wenn du sie nicht verwenden willst, überspringe die nächsten drei Schritte und folge einer anderen Methode.
-
Drücke den blauen Griff zurück, damit die Arme der Anti Clamp frei beweglich werden.
-
Schiebe die Arme über die linke oder rechte Kante des Smartphones.
-
Bringe die Saugheber nahe an der Unterkante des Smartphones an, einen auf der Vorderseite, den anderen auf der Rückseite.
-
Drücke die Saugheber zusammen, damit sie sich auf den Oberflächen festsaugen.
-
-
-
Drücke den blauen Griff nach vorne, um die Arme zu verriegeln.
-
Drehe den Griff eine volle Umdrehung im Uhrzeigersinn oder bis die Saugheber beginnen sich zu dehnen.
-
Achte darauf, dass sich die Saugheber weiterhin gegenüber stehen. Wenn sie sich nicht mehr gegenüber stehen, dann löse die Saugheber ein wenig ab und schiebe sie in die richtige Position.
-
-
-
Erwärme einen iOpener und führe ihn durch die Arme der Anti Clamp.
-
Falte den iOpener so, dass er über der Unterkante des Smartphones liegt.
-
Lasse den iOpener eine Minute lang einwirken, bis der Kleber weich geworden ist und sich ein Spalt öffnet.
-
Wenn der Spalt groß genug ist, dann setze ein Plektrum unter den Displayrahmen ein.
-
Überspringe die nächsten zwei Schritte .
-
-
-
Lege einen erwärmten iOpener mindestens drei Minuten lang auf das Display, um den Kleber darunter aufzuweichen.
-
-
-
-
Wenn das Display so heiß ist, dass du es kaum noch anfassen kannst, dann bringe einen Saugheber am unteren Displayrand an.
-
Hebe das Display zusammen mit dem Schutzrahmen mit dem Saugheber hoch, bis ein kleiner Spalt zwischen dem Display und dem restlichen Smartphone entstanden ist.
-
Setze ein Plektrum in diesen Spalt ein.
-
Schiebe das Plektrum zum Auftrennen des Klebers zur rechten unteren Displayecke hin.
-
Lasse das Plektrum stecken, damit sich der Kleber nicht wieder verbinden kann.
-
-
-
Setze ein zweites Plektrum an der Unterkante ein und schiebe es zum Auftrennen des Klebers zur unteren linken Displayecke hin.
-
Lasse das Plektrum stecken, damit sich der Kleber nicht wieder verbinden kann.
-
-
-
Beim Google Pixel 6 ist das Display nicht nur verklebt, sondern wird auch noch von kleinen Kunstoffrasten festgehalten. Wenn dein Plektrum beim Ablösen blockiert wird, hast du es wahrscheinlich zu tief unter das Display eingeschoben. Setze das Plektrum zum Auftrennen des Displayklebers nur mit der Spitze etwa 3 - 4 mm weit ein.
-
Setze ein drittes Plektrum unter die linke untere Displayecke ein.
-
Schiebe das Plektrum zum Auftrennen des Klebers an der linken Displaykante entlang .
-
Lasse das Plektrum in der linken oberen Displayecke stecken, damit sich der Kleber nicht wieder verbinden kann.
-
-
-
Setze ein viertes Plektrum unter die linke obere Displayecke ein.
-
Schiebe das Plektrum zum Auftrennen des Klebers an der Displayoberkante entlang .
-
Lasse das Plektrum in der oberen rechten Displayecke stecken, damit sich der Kleber nicht wieder verbinden kann.
-
-
-
Setze ein fünftes Plektrum in die rechte Displaykante ein. Schiebe es unter der rechten Kante zum Auftrennen des restlichen Klebers entlang.
-
-
-
Klappe das Smartphone behutsam wie ein Buch von der rechten Displayseite her auf.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Tweezers$4.99
-
Über dem Displaykabelstecker befindet sich eine Metallhalterung. Hänge die Halterung des Displayskabels vorsichtig mit einer Pinzette aus und entferne sie.
-
-
-
Heble den Displaykabelstecker mit einem Spudger senkrecht nach oben aus seinem Anschluss heraus und löse ihn ab.
-
-
-
Entferne das Display
-
Überprüfe die Vertiefung für die Frontkamera im Ersatzdisplay. Wenn noch Schutzfolien aufgeklebt sind, dann entferne sie.
-
Vergiss nicht die Halterung des Displaykabels zu befestigen.
-
Jetzt ist eine gute Gelegenheit, um das Smartphone ausgiebig zu testen, bevor du es wieder zuklebst. Schließe das Display zeitweise an, schalte das Gerät ein und überprüfe, ob alles funktioniert. Bevor du weiterarbeitest, musst du das Smartphone wieder ausschalten und das Display abtrennen.
-
Wenn du beim Zusammenbau fertig zugeschnittene Klebestreifen verwendest, dann schaue in diese Anleitung.
-
Wenn du beim Zusammenbau vorgestanzte Klebestreifen verwendest, dann schaue in diese Anleitung.
-
Wenn du ein neues Display eingebaut hast, führe eine Kalibrierung deines Fingerabdrucksensors durch.
-
Folge diesen Anweisungen in umgekehrter Reihenfolge, um dein Handy wieder zusammenzubauen.
Das Gerät ist mit einem eingebauten Diagnosetest ausgestattet. Hier siehst du, wie du das Pixel Diagnostic Tool starten kannst.
Falls möglich, mach dein Handy an und teste deine Reparatur, bevor du neuen Kleber anbringst und dein Handy wieder abdichtest.
Entsorge deinen Elektromüll fachgerecht.
Deine Reparatur ist nicht so gelaufen, wie du dir das vorgestellt hast? Probiere zunächst grundsätzliche Lösungen, oder schaue in unserem Antwortenforum vorbei, wenn du Hilfe bei der Fehlerbehebung brauchst!
Folge diesen Anweisungen in umgekehrter Reihenfolge, um dein Handy wieder zusammenzubauen.
Das Gerät ist mit einem eingebauten Diagnosetest ausgestattet. Hier siehst du, wie du das Pixel Diagnostic Tool starten kannst.
Falls möglich, mach dein Handy an und teste deine Reparatur, bevor du neuen Kleber anbringst und dein Handy wieder abdichtest.
Entsorge deinen Elektromüll fachgerecht.
Deine Reparatur ist nicht so gelaufen, wie du dir das vorgestellt hast? Probiere zunächst grundsätzliche Lösungen, oder schaue in unserem Antwortenforum vorbei, wenn du Hilfe bei der Fehlerbehebung brauchst!
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
172 weitere Personen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›
77 Kommentare zur Anleitung
Ordered the official Google Pixel 6 display part from iFixit and followed this guide, which worked well. However, it's probably worth adding that you may need to manually calibrate the display once it's installed if the phone is throwing up fingerprint reader errors (which is what happened to me). You can do that via this tool from Google: https://pixelrepair.withgoogle.com/udfps
The best advice when performing this procedure is.
The guide worked great, thanks! :D
Warning to others though: Careful what you buy! The genuine display was out of stock so I bought from a different source which didn't come with a fingerprint reader or display adhesive. My fault for not paying attention when buying, but fair warning to everyone else to double check. I hadn't even considered the reader being glued to the screen but not included on replacement parts. The adhesive is an easy purchase, but not sure how hard the fingerprint reader will be. I might be back to unlocking with a pin like some kind of caveman!
Nvm, found the guide for the fingerprint reader replacement. Hopefully I can just move this one over.
I'd second this warning as well - from what I eventually found online, when you try to calibrate the fingerprint reader with an aftermarket screen, you'll get a profile error that doesn't allow you to proceed. This is because the screen profile isn't loaded on Google's Servers, not the fingerprint reader. So essentially if you get an aftermarket screen, Google won't allow you to calibrate the fingerprint reader :(