Diese Übersetzung enthält möglicherweise noch nicht die neuesten Änderungen der Original-Anleitung. Hilf mit, die Übersetzung zu aktualisieren oder sieh dir die Original-Anleitung an.
Einleitung
Diese Anleitung wurde von iFixit-Mitarbeiter:innen verfasst und ist keine offizielle Reparaturanleitung von Google. Hier erfährst du mehr über unsere Qualitätsstandards.
Folge dieser Anleitung, um die Ultraweitwinkel-Kamera, die sich nahe in der Mitte deines Google Pixel 7a befindet, zu ersetzen.
Wenn deine Ultrawide-Kamera nicht richtig fokussiert oder stabilisiert wird oder wenn die Linse beschädigt oder zerkratzt ist, musst du sie möglicherweise austauschen.
Hinweis: Das Verizon-Modell Google Pixel 7a (G0DZQ) hat eine 5G mmWave Antenne. Wenn du dieses Modell hast, unterscheiden sich einige Fotos in dieser Anleitung, aber die Vorgehensweise ist die gleiche.
Falls dein Akku aufgebläht ist, musst du entsprechende Vorsichtsmaßnahmen treffen.
Um diese Reparatur abzuschließen benötigst du Ersatz-Klebestreifen.
Hinweis: Jede Reparatur kann die Wasserdichtigkeit deines Smartphones beeinträchtigen. Ob die Wasserdichtigkeit nach der Reparatur erhalten bleibt, hängt davon ab, wie gut du den Klebstoff wieder aufträgst.
Was du brauchst
-
-
Ziehe alle Kabel von deinem Smartphone ab und schalte es vollständig aus.
-
-
-
Setze ein SIM-Auswurfwerkzeug oder eine aufgebogene Büroklammer in die Öffnung am SIM-Karteneinschub ein.
-
Drücke das Werkzeug hinein, bis der Karteneinschub herauskommt.
-
Entferne den SIM-Karteneinschub.
-
-
-
Lege einen erwärmten iOpener drei Minuten lang auf den unteren Rand der Rückabdeckung.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Clampy - Anti-Clamp$24.95
-
Ziehe den blauen Hebel zurück, um die Arme der Anti-Clamp zu entsperren.
-
Ziehe die Unterkante des Smartphones zwischen die Arme des Anti-Clamp, wobei sich jeweils ein Saugnapf am Display und einer an der Rückabdeckung befinden sollte.
-
Drücke die Saugnäpfe zusammen, damit sich diese am Smartphone festsaugen.
-
-
-
Ziehe den blauen Hebel nach vorne, um den Mechanismus zu blockieren.
-
Drehe den blauen Hebel eine volle Drehung (360°) im Uhrzeigersinn , oder bis die Saugnäpfe anfangen sich zu dehnen.
-
Stelle sicher, dass die Saugnäpfe auf einer Höhe bleiben, während sie sich dehnen. Wenn diese andauernd verrutschen, kannst du zusätzlich zur Anti-Clamp Klebeband verwenden, um eine griffigere Oberfläche zu. schaffen.
-
-
-
Platziere einen Gegenstand unter dein Smartphone, damit dieses horizontal zwischen den Armen des Anti-Clamp liegt.
-
Warte eine Minute, oder bis sich der Kleber löst und sich eine Lücke an der Unterkante des Smartphones bildet.
-
Setze ein Plektrum in die Lücke zwischen Rückabdeckung und Rahmen.
-
Entferne die Saugnäpfe der Anti-Clamp mittels der Zuglaschen und lege die Anti-Clamp beiseite.
-
-
-
Setze einen Saugheber mittig unten auf die Rückabdeckung.
-
Ziehe mit einer kräftigen und gleichmäßigen Bewegung am Saugheber, bis sich eine Lücke zwischen Rückabdeckung und Rahmen bildet.
-
Setze nun vorsichtig ein Plektrum in die Lücke.
-
Entferne den Saugheber.
-
-
-
Die Rückabdeckung ist ringsrum und im Bereich der Kamera mit Klebstoff am Gehäuse befestigt. Nutze dieses Bild, um dich zu orientieren, während du den Kleber durchtrennst.
-
-
-
Richte dasPlektrum etwas nach oben, sodass die Spitze vom Rahmen weg zeigt.
-
Schiebe dein Plektrum in die untere linke Ecke der Rückabdeckung.
-
Belasse das Plektrum an dieser Stelle, um zu verhindern, dass sich der Klebstoff an dieser Stelle erneut festklebt.
-
-
-
Setze ein zweites Plektrum in die untere linke Ecke.
-
Schiebe das neue Plektrum zur unteren rechten Ecke, um den Klebstoff an der Unterkante zu durchtrennen.
-
Belasse das zweiten Plektrum an dieser Stelle, um verhindern, dass sich der Klebstoff an dieser Stelle erneut festklebt.
-
-
-
Erwärme die rechte Kante der Rückabdeckung zwei Minuten lang mit einem erhitzten iOpener.
-
-
-
Setze ein drittes Plektrum in die untere rechte Ecke der Rückabdeckung ein.
-
Schiebe dein drittes Plektrum an der rechten Kante der Rückabdeckung hoch, um den dortigen Kleber zu durchtrennen. Halte an, sobald du den Kamera-Balken erreicht hast.
-
Lasse das Plektrum an dieser Stelle stecken, um zu vermeiden, dass der Kleber wieder anhaftet.
-
-
-
Lege einen erwärmten iOpener zwei Minuten lang auf die linke Kante der Rückabdeckung.
-
-
-
Setze ein viertes Plektrum in die linke untere Ecke der Rückabdeckung ein.
-
Schiebe das vierte Plektrum an der linken Kante der Rückabdeckung nach oben, um den Kleber zu durchtrennen. Halte an, sobald du den Kamera-Balken erreicht hast.
-
Lasse das Plektrum dieser Stelle stecken, damit sich der Kleber nicht wieder verbinden kann.
-
-
-
Lege einen erwärmten iOpener zwei Minuten lang auf die Oberkante der Rückabdeckung.
-
-
-
Setze ein fünftes Plektrum zwischen 8 mm und 10 mm tief, oder knapp über die Hälfte zwischen der Spitze und dem iFixit-Logo, in die obere linke Ecke ein.
-
Schiebe dein Plektrum von der linken Ecke bis zur Mitte der Oberkante, um den Klebstoff der Antennen-Halterung zu lösen. Halte in der Mitte der Oberkante an.
-
-
-
Ziehe dein Plektrum bis auf 3 mm heraus.
-
Schiebe das Plektrum bis zur oberen rechten Ecke, um den restlichen Kleber an der Oberkante zu durchtrennen.
-
-
-
Drehe das Plektrum der Oberkante so, dass sich die flache Kante unter der Rückabdeckung befindet.
-
Drehe die Plektren auf jeder Seite des Kamera-Balkens so, dass sich ihre flache Kanten unter demKamera-Balken befinden.
-
-
-
-
Nutze die Plektren unter dem Kamera-Balken, um die Oberkante der Rückabdeckung vorsichtig vom. Rahmen zu hebeln.
-
Hebel vor und zurück bis sich der Kamera-Balken löst.
-
-
-
Schiebe die Plektren vom Kamera-Balken aus an den langen Kanten der Rückabdeckung nach unten, um sicherzustellen, dass der gesamte Kleber durchtrennt ist.
-
-
-
Entferne die Rückabdeckung.
-
Jetzt ist ein guter Moment, um das Smartphone zu testen, bevor es wieder zugemacht und verklebt wird. Schalte das Smartphone an, kontrolliere, ob alles korrekt funktioniert und schalte es dann wieder aus, bevor du mit dem Zusammenbau weitermachst.
-
Folge dieser Anleitung, um neue Klebestreifen anzubringen und die Rückabdeckung wieder einzubauen.
-
-
-
Lege einen erwärmten iOpener eine Minute lang auf die Blitzeinheit, um den Kleber aufzuweichen, mit dem sie an der Abdeckung des Logic Boards befestigt ist.
-
-
-
Schiebe ein Plektrum zum Auftrennen des Klebers unter die rechte Kante der Blitzeinheit.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Tweezers$4.99
-
Wenn sich die Kupferfolie zusammen mit der Blitzeinheit abgelöst hat, dann entferne die Reste des schwarzen Schaumstoffs mit den Fingern oder einer Pinzette von der Abdeckung des Logic Boards.
-
-
-
Lege einen erwärmten iOpener eine Minute lang auf die Unterseite der Blitzeinheit.
-
Halte das Ende des Blitzkabels fest, ziehe die Kupferfolie mit einer Pinzette von der Blitzeinheit ab und entferne sie.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:iFixit Precision 4 mm Screwdriver Bit$2.99
-
Benutze einen 3IP Torx Plus Schraubendreher und entferne die dreizehn 4,3 mm langen 3IP Torx Plus Schrauben, mit denen die Abdeckung des Logic Boards befestigt ist.
-
Nimm einen 1IP Torx Plus Schraubendreher und entferne die einzelne 1,5 mm lange 1IP Torx Plus Schraube, mit der die Abdeckung an der rechten Seite befestigt ist.
-
-
-
Setze ein Plektrum zwischen der unteren rechten Ecke an der Abdeckung des Logic Boards und dem Rahmen ein.
-
Heble nach oben, bis sich die Raste an der Abdeckung löst.
-
-
-
Hebe die Abdeckung des Logic Boards langsam an der Oberkante an und führe die Blitzeinheit durch ihren Ausschnitt durch.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Tweezers$4.99
-
Nimm einen 1IP Torx Plus Schraubendreher und entferne die einzelne 1,5 mm lange Schraube, mit der die Abdeckung des Steckers befestigt ist.
-
Entferne die Abdeckung mit einer Pinzette oder deinen Fingern.
-
-
-
Setze einen Spudger mit dem flachen Ende unter die Oberkante am Druckstecker des Akkus.
-
Heble gerade nach oben und trenne den Druckstecker ab.
-
-
-
Nimm einen Torx T3 Schraubendreher und entferne damit die 4,3 mm lange 3IP Torx Plus Schraube, mit der der Ohrhörer-Lautsprecher am Rahmen befestigt ist.
-
-
-
Hebe den Ohrhörer-Lautsprecher an der Unterkante hoch.
-
Ziehe den Lautsprecher zur Unterkante des Smartphones hin, so dass sich die rote Dichtung aus ihrem Ausschnitt im Rahmen löst.
-
Entferne den Lautsprecher.
-
-
-
Nimm einen Torx T3 Schraubendreher und entferne die beiden 4,3 mm langen 3IP Torx Plus Schrauben, mit denen die Fassung der Antenne am Rahmen befestigt ist.
-
-
-
Setze ein Plektrum zwischen die obere linke Ecke der Antennenfassung und den Rahmen ein.
-
Heble nach oben, bis sich die Rasten lösen, mit denen die Fassung befestigt ist.
-
-
-
Greife die Fassung der Antenne am unteren rechtwinklig stehenden Steg und ziehe die Oberkante aus dem Rahmen heraus.
-
Entferne die Fassung der Antenne.
-
-
-
Verizon-Modelle: Verwende die Spitze deines Spudgers, um den 5G-Millimeterwellen-Pressanschluss aufzuhebeln und zu trennen.
-
-
-
Lege einen erwärmten iOpener eine Minute lang auf die Frontkamera, um den Kleber an der Kupferfolie aufzuweichen.
-
-
-
Setze ein Plektrum mit der Spitze unter die Kupferfolie der Frontkamera.
-
Löse die Folie langsam vom Logic Board ab.
-
-
-
Setze ein Plektrum mit der Spitze zwischen der rechten Kante des Kabels zur Frontkamera und den Rahmen ein.
-
Schiebe das Plektrum unter das Kabel, um die Klebeverbindung zum Rahmen aufzutrennen.
-
-
-
Heble den Druckstecker direkt über dem Akku mit der Spudgerspitze oder deinem Fingernagel hoch und trenne ihn ab.
-
-
-
Setze ein Plektrum zwischen die obere rechte Kante des Logic Boards und den Rahmen ein.
-
Heble nach oben, um das Logic Board aus seiner Vertiefung zu heben.
-
Setze das Plektrum in den Spalt nahe am weißen Antennenkabel ein und heble die obere linke Kante des Logic Boards hoch.
-
-
-
Hebe die Oberkante des Logic Boards vom Rahmen ab.
-
Ziehe die Oberkante des Logic Boards nach rechts zum Rahmen hin, so dass die Ausschnitte im Logic Board über den Vibrationsmotor und die Vorsprünge im Rahmen gehoben werden.
-
Führe beim Herausziehen die Ladebuchse aus ihrer Vertiefung im Rahmen heraus.
-
-
-
Bringe den Saugheber an der linken Seite des Displays an, so dass der Griff nach unten zeigt.
-
Stelle das Smartphone so auf, dass es aufrecht steht.
-
Kippe das Logic Board herunter und lege es flach ab. Biege, wenn nötig, störende Kabel aus dem Weg.
-
-
-
Entferne die 2 mm lange 3IP Torx T3 Plus Schraube, mit der die Abdeckung des Displaysteckers befestigt ist.
-
Entferne die Abdeckung.
-
-
-
Heble den Druckstecker des Displays mit dem flachen Ende des Spudgers hoch und trenne ihn ab.
-
-
-
Wenn die Gummidichtung des Frontsensors am Rahmen festklebt oder verrutscht ist, dann entferne sie und lege sie beiseite.
-
-
-
Wenn du die Hauptplatine weiterverwenden willst, das alte Wärmeleitpad aber beschädigt ist, dann entferne das alte Wärmeleitpad ganz, reinige die Klebeflächen und bringe ein neues Wärmeleitpad an.
-
Wenn du eine neue Hauptplatine einbauen willst, die nicht mit einem neuen Wärmeleitpad versehen ist, dann bringe jetzt ein neues Wärmeleitpad an.
-
-
-
Benutze das flache Ende eines Spudgers, um die beiden Rückkamera-Druckstecker hochzuhebeln und von der Hauptplatine abzutrennen.
-
-
-
Drehe die Hauptplatine um.
-
Löse mithilfe einer Pinzette das silberne leitfähige Gewebe ab, das die Rückkamera-Halterung mit der Hauptplatine verbindet.
-
-
-
Entferne die Rückkamera-Baugruppe, achte dabei darauf, nicht die Kameralinsen zu berühren.
-
-
-
Benutze eine stumpfe Pinzette oder deine Finger, um die Oberkante der Kamera von der Halterung abzulösen.
-
Entferne die Ultraweitwinkel-Kamera.
-
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Schritten dieser Anleitung in umgekehrter Reihenfolge.
Das Gerät ist mit einem eingebauten Diagnosetest ausgestattet. Hier erfährst du, wie du das Pixel Diagnostic Tool starten kannst.
Entsorge deinen Elektromüll sachgerecht.
Hat die Reparatur nicht ganz geklappt? Versuche es mit ein paar grundständigen Lösungen, ansonsten findest du in unserem Forum Hilfe bei der Fehlersuche.
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Schritten dieser Anleitung in umgekehrter Reihenfolge.
Das Gerät ist mit einem eingebauten Diagnosetest ausgestattet. Hier erfährst du, wie du das Pixel Diagnostic Tool starten kannst.
Entsorge deinen Elektromüll sachgerecht.
Hat die Reparatur nicht ganz geklappt? Versuche es mit ein paar grundständigen Lösungen, ansonsten findest du in unserem Forum Hilfe bei der Fehlersuche.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
Eine weitere Person hat diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
83%
Annika Faelker hilft uns, die Welt in Ordnung zu bringen! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›