Zum Hauptinhalt wechseln

Diese Übersetzung enthält möglicherweise noch nicht die neuesten Änderungen der Original-Anleitung. Hilf mit, die Übersetzung zu aktualisieren oder sieh dir die Original-Anleitung an.

Display entfernen

Display entfernen

Alex Diaz-Kokaisl

Alex Diaz-Kokaisl und 2 weitere Mitwirkende

Zuletzt aktualisiert am March 28, 2025

20 - 40 Minuten
Mittel
Grundständige Anleitung
Dies ist eine grundständige Anleitung, die nur als Teil einer anderen Anleitung verwendet werden sollte.

Grundständige Anleitung, nicht zum alleinstehenden Gebrauch gedacht.

Die Anleitung zeigt, wie Google Pixel 6a Display ausgebaut werden kann, z. B. wenn du das Display austauschen willst.

Was du brauchst

Werkzeuge

Mehr anzeigen …

  1. Display entfernen, Sicherheitsvorkehrungen: Schritt 1, Bild 1 von 2 Display entfernen, Sicherheitsvorkehrungen: Schritt 1, Bild 2 von 2
    • Entladene deinen Akku auf unter 25 %, bevor du mit der Reparatur beginnst. Ein geladener Lithium-Ionen-Akku kann in Brand geraten, wenn er beschädigt wird.

    • Ziehe alle Kabel von deinem Smartphone ab und schalte es vollständig aus.

  2. Display entfernen, Infos zum Ausbau des Displays: Schritt 2, Bild 1 von 3 Display entfernen, Infos zum Ausbau des Displays: Schritt 2, Bild 2 von 3 Display entfernen, Infos zum Ausbau des Displays: Schritt 2, Bild 3 von 3
    • Schaue dir vor Reparaturbeginn folgende Informationen an:

    • Displaynaht: Diese Naht trennt das Display vom restlichen Smartphone. Heble nie in dieser Naht.

    • Rahmennaht: Das ist die Naht zwischen der Kunststoffeinfassung des Displays und dem Rahmen. Sie wird mit Kunststoffclips zusammen gehalten. Hier muss das Hebelwerkzeug eingesetzt werden.

  3. Display entfernen, Anleitung für die Anti-Clamp: Schritt 3, Bild 1 von 3 Display entfernen, Anleitung für die Anti-Clamp: Schritt 3, Bild 2 von 3 Display entfernen, Anleitung für die Anti-Clamp: Schritt 3, Bild 3 von 3
    In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:
    Clampy - Anti-Clamp
    $24.95
    • Die nächsten drei Schritte zeigen die Benutzung der Anti-Clamp, ein Werkzeug, das wir für einen leichteren Öffnungsvorgang entwickelt haben. Wenn du sie nicht verwenden willst, überspringe die nächsten drei Schritte und folge einer anderen Methode.

    • Genaue Anweisungen, wie die Anti-Clamp benutzt wird, findest du hier.

    • Wenn das Display zerbrochen ist, dann klebe eine Lage von durchsichtigem Paketband darüber, damit die Saugheber besser haften können.

    • Drücke den blauen Griff zurück, damit die Arme der Anti-Clamp frei beweglich werden.

    • Schiebe die Arme entweder über die linke oder die rechte Kante des Smartphones.

    • Bringe die Saugheber in der Mitte an der rechten Seite des Smartphones an, einen auf der Vorderseite, den anderen auf der Rückseite.

    • Drücke die Saugheber zusammen, damit sie sich auf den Oberflächen festsaugen.

    • Wenn die Saugheber nicht gut haften, dann klebe Paketband über die Oberfläche des Gerätes, damit sie griffiger wird.

  4. Display entfernen: Schritt 4, Bild 1 von 3 Display entfernen: Schritt 4, Bild 2 von 3 Display entfernen: Schritt 4, Bild 3 von 3
    • Drücke den blauen Griff nach vorne, um die Arme zuverriegeln.

    • Drehe den Griff eine volle Umdrehung im Uhrzeigersinn oder bis die Saugheber beginnen sich zu dehnen.

    • Achte darauf, dass sich die Saugheber weiterhin gegenüber stehen. Wenn sie sich nicht mehr gegenüber stehen, dann löse die Saugheber ein wenig ab und schiebe sie in die richtige Position.

  5. Display entfernen: Schritt 5, Bild 1 von 2 Display entfernen: Schritt 5, Bild 2 von 2
    • Erwärme einen iOpener und führe ihn durch die Arme der Anti-Clamp, sodass er auf der rechten Kante des Smartphones liegt.

    • Du kannst auch einen Haartrockner oder ein Heißluftgebläse verwenden. Zuviel Hitze kann aber das Display und/oder den Akku beschädigen, sei also vorsichtig.

    • Warte eine Minute, damit sich der Kleber allmählich ablösen und ein Spalt entstehen kann.

    • Wenn der Spalt groß genug ist, dann setze ein Plektrum unter den Displayrahmen ein.

    • Wenn es nicht gelingt, mit der Anti-Clamp einen ausreichenden Spalt zu erzeugen, dann erwärme die Stelle nochmals und drehe den Griff eine halbe Umdrehung im Uhrzeigersinn weiter.

    • Drehe den Griff jeweils nicht mehr als eine halbe Umdrehung weiter und warte jedes Mal eine Minute lang. Gib der Anti-Clamp Zeit, ihre Arbeit zu erledigen.

    • Überspringe die nächsten zwei Schritte .

  6. Display entfernen, Rechte Kante erwärmen: Schritt 6, Bild 1 von 1
    • Lege einen erwärmten iOpener zwei Minuten lang auf die rechte Displaykante.

    • Du kannst auch einen Haartrockner, ein Heißluftgebläse oder eine Heizplatte verwenden. Sei aber vorsichtig und überhitze das Smartphone nicht, das Display und der eingebaute Akku sind sehr wärmeempfindlich.

  7. Display entfernen, Plektrum einsetzen: Schritt 7, Bild 1 von 3 Display entfernen, Plektrum einsetzen: Schritt 7, Bild 2 von 3 Display entfernen, Plektrum einsetzen: Schritt 7, Bild 3 von 3
    • Bringe einen Saugheber mittig so nahe wie möglich an der rechten Seitenkante an.

    • Ziehe fest und gleichmäßig am Saugheber, bis sich ein Spalt zwischen der Displayeinfassung und dem Rahmen öffnet.

    • Setze ein Plektrum in den Spalt ein.

    • Je nach Alter deines Smartphones kann dies mehr oder weniger schwer gehen. Eventuell musst du erneut erwärmen und nochmals probieren.

    • Wenn das Display stark gesplittert ist, haftet der Saugheber besser, wenn du das Display mit mit einer Schicht von durchsichtigem Klebeband überklebst. Du kannst auch starkes Paketband anstelle des Saughebers benutzen. Wenn alles nicht hilft, dann klebe den Saugheber mit Sekundenkleber fest.

  8. Display entfernen, Lage des Plektrums verändern: Schritt 8, Bild 1 von 3 Display entfernen, Lage des Plektrums verändern: Schritt 8, Bild 2 von 3 Display entfernen, Lage des Plektrums verändern: Schritt 8, Bild 3 von 3
    • Lasse den Saugheber befestigt und kippe das Plektrum steil nach oben.

    • Drücke das Plektrum nach unten, während du es steil hältst.

    • Schiebe das Plektrum nur 3,5 mm weit ein, damit keine Schäden im Inneren entstehen.

  9. Display entfernen, Clips an der rechten Seite lösen: Schritt 9, Bild 1 von 3 Display entfernen, Clips an der rechten Seite lösen: Schritt 9, Bild 2 von 3 Display entfernen, Clips an der rechten Seite lösen: Schritt 9, Bild 3 von 3
    • Schiebe das Plektrum an der rechten Kante entlang, um die Clips zwischen Displayeinfassung und Rahmen zu lösen.

    • Lasse das Plektrum in der rechten oberen Ecke stecken.

  10. Display entfernen, Clips oben rechts lösen: Schritt 10, Bild 1 von 3 Display entfernen, Clips oben rechts lösen: Schritt 10, Bild 2 von 3 Display entfernen, Clips oben rechts lösen: Schritt 10, Bild 3 von 3
    • Rolle das Plektrum um die obere rechte Ecke des Smartphones, um die Clips zu lösen.

    • Lasse das Plektrum in der oberen rechten Ecke stecken, damit die Clips nicht wieder einschnappen.

    • Setze das Plektrum nicht tiefer als 4 mm ein, damit keine Schäden im Inneren entstehen.

  11. Display entfernen, Clips an der Oberkante lösen: Schritt 11, Bild 1 von 3 Display entfernen, Clips an der Oberkante lösen: Schritt 11, Bild 2 von 3 Display entfernen, Clips an der Oberkante lösen: Schritt 11, Bild 3 von 3
    • Setze ein weiteres Plektrum in den eben entstanden Spalt ein.

    • Schiebe das Plektrum an der Oberkante entlang und löse dabei die Clips.

    • Wenn du an der Frontkamera bist, setze das Plektrum nicht tiefer als 3 mm ein, damit das Objektiv nicht beschädigt wird.

  12. Display entfernen, Clips oben links lösen: Schritt 12, Bild 1 von 3 Display entfernen, Clips oben links lösen: Schritt 12, Bild 2 von 3 Display entfernen, Clips oben links lösen: Schritt 12, Bild 3 von 3
    • Rolle das Plektrum um die obere linke Ecke des Smartphones, um die Clips zu lösen.

    • Lasse das Plektrum in der oberen linken Ecke stecken, damit die Clips nicht wieder einschnappen.

  13. Display entfernen, Clips an der linken Seite lösen: Schritt 13, Bild 1 von 3 Display entfernen, Clips an der linken Seite lösen: Schritt 13, Bild 2 von 3 Display entfernen, Clips an der linken Seite lösen: Schritt 13, Bild 3 von 3
    • Setze ein weiteres Plektrum in den eben entstandenen Spalt ein.

    • Schiebe das Plektrum an der linken Kante entlang und löse dabei die Clips.

    • Setze das Plektrum nicht tiefer als 3 mm ein damit keine Teile im Inneren beschädigt werden.

    • Wiederhole das Verfahren, also Rollen und Lösen an der letzten Kante.

    • Nun sollte es möglich sein, das Display vom Rahmen abzutrennen. Wenn es noch nicht geht, dann löse eventuell noch eingehakte Clips mit einem Plektrum.

  14. Display entfernen, Display aufklappen: Schritt 14, Bild 1 von 3 Display entfernen, Display aufklappen: Schritt 14, Bild 2 von 3 Display entfernen, Display aufklappen: Schritt 14, Bild 3 von 3
    • Entferne das Display noch nicht ganz, es ist noch durch ein Kabel mit dem Rahmen verbunden.

    • Hebe das Display an der rechten Kante an und klappe es wie ein Buch nach links auf.

    • Lege das Display mit der Scheibe nach unten parallel zum Rahmen.

    • Verdrehe das Display nicht und entferne es nicht zu weit vom Rahmen, um Schäden am Flachbandkabel zu vermeiden.

  15. Display entfernen, Halterung des Displaykabels entfernen: Schritt 15, Bild 1 von 3 Display entfernen, Halterung des Displaykabels entfernen: Schritt 15, Bild 2 von 3 Display entfernen, Halterung des Displaykabels entfernen: Schritt 15, Bild 3 von 3
    In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:
    Tweezers
    $4.99
    • Das Displaykabel-Halterung ist mit Metallclips befestigt.

    • Biege die untere Seite der Halterung mit einer Pinzette hoch, bis sich der Metallclip löst.

    • Entferne die Halterung des Displaykabels.

    • Setze beim Zusammenbau zuerst die obere Seite der Halterung ein, bevor du die andere Seite herunterdrückst. Wenn du nicht so verfährst, können Funken entstehen und das Logic Board beschädigen.

  16. Display entfernen, Displaykabel abtrennen: Schritt 16, Bild 1 von 3 Display entfernen, Displaykabel abtrennen: Schritt 16, Bild 2 von 3 Display entfernen, Displaykabel abtrennen: Schritt 16, Bild 3 von 3
    • Sei bei diesem Schritt sehr vorsichtig, einige Bauteile um den Druckstecker können leicht beschädigt werden.

    • Setze die Spitze eines Plektrums unter die untere rechte Kante des Drucksteckers am Displaykabel, direkt oberhalb von dem danebenliegenden Schraubenloch.

    • Heble den Druckstecker des Displaykabels hoch und trenne ihn ab.

    • Um Press-fit Verbinder, so wie diesen hier, wieder anzuschließen, musst du ihn erst sorgfältig ausrichten und auf einer Seite andrücken, bis er einrastet. Wiederhole das dann auf der anderen Seite. Drücke nicht in der Mitte. Wenn der Stecker schlecht ausgerichtet ist, können die Kontakte verbogen und dauerhaft beschädigt werden.

Abschluss

Vergleiche das Ersatzteil mit dem Originalteil. Möglicherweise musst du fehlende Bauteile übertragen oder Schutzfolien vom Neuteil abziehen.

Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Schritten dieser Anleitung in umgekehrter Reihenfolge.

Lief die Reparatur nicht wie geplant? Probiere zunächst einige grundsätzliche Lösungen oder frage in unserem Forum nach Hilfe bei der Fehlersuche.

Eine weitere Person hat diese Anleitung absolviert.

Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:

en de

93%

Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›

Alex Diaz-Kokaisl

Mitglied seit: 01/16/22

163.249 Reputation

769 Anleitungen geschrieben

Team

iFixit Mitglied von iFixit

Staff

118 Mitglieder

19.537 Anleitungen geschrieben

0 Kommentare

Kommentar hinzufügen

Seitenaufrufe:

Letzte 24 Stunden: 0

Letzte 7 Tage: 7

Letzte 30 Tage: 16

Insgesamt: 302