Einleitung
Diese Anleitung wurde von iFixit-Mitarbeiter:innen verfasst und ist keine offizielle Reparaturanleitung von Google. Hier erfährst du mehr über unsere Qualitätsstandards.
Benutze diese Anleitung, um die innere Displayeinheit in deinem Google Pixel Fold auszutauschen.
Die innere Displayeinheit besteht aus dem inneren Display, einem Fingerabdrucksensor und einem Lautstärkeregler, die alle in einem neuen Rahmen vorinstalliert sind. Bei dieser Reparatur müssen alle internen Komponenten auf die Baugruppe übertragen werden.
Hinweis: Einige Fotos in dieser Anleitung wurden zu verschiedenen Zeitpunkten des Auseinanderbaus aufgenommen. Jegliche visuellen Unterschiede haben keinen Einfluss auf den Prozess.
Was du brauchst
-
-
Schalte dein Telefon vollständig aus und entferne alle Kabel.
-
-
-
Führe ein SIM-Auswurfwerkzeug oder eine aufgebogene Büroklammer in die Öffnung des SIM-Kartenfachs ein.
-
Drücke fest, um das SIM-Kartenfach auszuwerfen.
-
-
-
Lege das Gerät auf eine saubere, flache Oberfläche, sodass die Rückseite nach oben zeigt.
-
Erhitze einen iOpener und lege ihn für 2 Minuten auf die Unterkante des Rückglases.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Clampy - Anti-Clamp$24.95
-
Ziehe den blauen Griff zurück, um die Arme zu entriegeln.
-
Falte dein Smartphone ganz auf und positioniere den „Anti-Clamp“ über die linke Ecke des Rückglases, unterhalb des Google „G“ Logos.
-
Positioniere die Saugnäpfe nah der Unterkante des Smartphones - einen auf der Vorder- und einen auf der Hinterseite des Gerätes.
-
Drücke die Saugnäpfe an, damit sie sich festsaugen.
-
-
-
Lege etwas unter dein Telefon, zum Beispiel einen Karton oder einen Stapel Bücher. Das Gerät sollte waagerecht zwischen den Armen des Anti-Clamp liegen.
-
Ziehe den blauen Griff nach vorne, um die Arme zu verriegeln.
-
Drehe den Griff um 360 Grad im Uhrzeigersinn oder so lange, bis die Saugnäpfe anfangen, sich zu dehnen.
-
Stelle sicher, dass die Saugnäpfe sich gegenüber bleiben. Wenn sie anfangen zu verrutschen, entferne die Saugnäpfe und richte die Arme wieder neu aus.
-
-
-
Setze ein Öffnungswerkzeug in die Lücke unter dem Rückglas.
-
Überspringe den nächsten Schritt
-
-
-
Setze den Saugnapf auf das Rückglas, so nah wie möglich am unteren Rand in der Mitte.
-
Ziehe den Saugnapf mit starker, aber gleichmäßiger Kraft nach oben, um eine Lücke zwischen Rückglas und dem Rahmen zu erzeugen.
-
Setze ein Öffnungswerkzeug in die Lücke ein.
-
-
-
Schiebe das Öffnungswerkzeug an der Unterkante hin und her, um den Klebstoff zu trennen.
-
Lasse das Öffnungswerkzeug in der Ecke unten rechts erst einmal stecken.
-
-
-
Lege einen erhitzten iOpener für zwei Minuten auf die linke Kante des Rückglases.
-
-
-
Führe das Plektrum um die untere linke Ecke herum, um den Kleber zu trennen.
-
-
-
Stecke ein zweites Plektrum in die Ecke unten links.
-
Schiebe das Öffnungswerkzeug dann in Richtung der oberen linken Ecke, um den Klebstoff zu trennen.
-
Lasse das Öffnungswerkzeug in der oberen linken Ecke erst mal stecken.
-
-
-
Lege einen erhitzten iOpener für zwei Minuten auf die obere Kante des Rückglases.
-
-
-
Führe das Plektrum um die obere linke Ecke herum, um den Kleber zu trennen.
-
-
-
Setze ein drittes Öffnungswerkzeug in die Ecke oben links.
-
Schieb das Öffnungswerkzeug in Richtung der oberen linken Ecke, um den Klebstoff zu trennen
-
-
-
Lege ein erhitzten iOpener für zwei Minuten auf die rechte Seite des Rückglases.
-
-
-
Setze das Plektrum in einem möglichst flachen Winkel zum Glas an.
-
Führe das Plektrum dann um die obere rechte Ecke herum, um den Kleber zu trennen.
-
-
-
Stecke ein viertes Öffnungswerkzeug in die Ecke oben rechts.
-
Schiebe das Öffnungswerkzeug entlang der Kante in Richtung der Ecke unten links, um den Klebstoff zu trennen.
-
-
-
Setze das Plektrum in einem möglichst flachen Winkel zur Glasscheibe an.
-
Führe das Plektrum dann um die rechte untere Ecke herum, um den Kleber zu trennen.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:iFixit Opening Picks (Set of 6)$4.99
-
Klappe die linke Ecke des Rückglases auf und über die rechte Ecke des Gerätes.
-
Lege das Rückglas auf die rechte Seite des Gerätes.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:FixMat$36.95
-
Benutze einen Torx Plus 3IP Schraubenzieher um die zwei 2,8mm langen Schrauben zu entfernen, mit denen die mittlere Halterung befestigt ist.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Tweezers$4.99
-
Benutze eine Pinzette oder deine Finger, um den mittleren Bügel in Richtung der linken Seite des Gerätes zu ziehen und den Clip zu lösen.
-
Entferne den mittleren Bügel.
-
-
-
Benutze die Spitze eines Öffnungswerkzeugs, um das Kabel hochzuhebeln und vom Motherboard zu entfernen.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Tesa 61395 Tape$5.99
-
Wenn du dein Rückglas wiederverwendest, nimm eine Pinzette, um große Kleberreste vom Rand des Rückglases zu entfernen.
-
Wiederhole den Vorgang für alle Klebereste auf dem Rahmen.
-
Benutze Isopropylalkohol (>90%) und ein fusselfreies Tuch um eventuelle Klebereste zu entfernen.
-
Folge diesen Anweisungen, um den Kleber für das Rückglas mit zugeschnittenen Streifen zu ersetzen.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Tesa 61395 Tape$5.99
-
Ziehe die Unterseite der Graphitfolie zur oberen Seite des Smartphones, bis du Zugriff auf den unteren Bügel hast.
-
Benutze deine Hände, oder leichtes Klebeband, um die Folie aus dem Weg zu halten.
-
Wenn du die Graphitfolie komplett entfernst, folge dieser Anleitung, um sie zu ersetzen.
-
Wenn du keine vorgeschnitten Klebestreifen für die Antenne hast, kannst du auch doppelseitiges Klebeband, wie Tesa Klebeband benutzen, um die Graphitfolie wieder auf dem „Logic Board“ zu befestigen.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Tweezers$4.99
-
Benutze eine Pinzette oder sauberen Fingernagel, um die schwarze Schraubenabdeckung von der oberen Schraube an der unteren Halterung zu ziehen.
-
-
-
Benutze einen Torx Plus 3IP Schraubenzieher, um die fünf 3,1 mm langen Schrauben zu entfernen, mit denen die untere Halterung befestigt ist.
-
-
-
Benutze eine Pinzette oder deine Finger, um die untere Halterung zur Unterkante des Smartphones zu ziehen und den Clip zu lösen.
-
Entferne die untere Halterung.
-
-
-
Benutze die spitze Seite eines „Spudgers“, um den Druckverbinder des Basisakkus hochzuhebeln und zu trennen.
-
-
-
Ziehe den grauen leitfähigen Klebestreifen vom unteren Verbindungskabel.
-
-
-
Benutze die Spitze eines „Spudgers“ um die Druckverbinder von dem „Flipakku“ und dem unteren Verbindungskabel hochzuhebeln und zu trennen.
-
-
-
Ziehe die Schutzfolie vom Leiterband ab und klebe es mit der entsprechend klebrigen Seite auf den unteren Verbindungsstecker. Achte darauf, das Logic Board zu überbrücken.
-
-
-
Benutze einen „Spudger“ oder deine Finger, um den leitfähigen Klebestreifen festzudrücken, sodass er gut klebt.
-
Benutze eine Pinzette oder deine Finger, um an der Lasche zu ziehen und den Klebestreifen freizulegen.
-
-
-
Wenn du die Graphitfolie so festgeklebt hast, dass sie nicht mehr im Weg ist, entferne den Klebestreifen.
-
Benutze die spitze Seite eines Spudgers, um den Druckverbinder der Ultrabreitband-Antenne hochzuhebeln und zu entfernen.
-
-
-
Schiebe ein Plektrum unter die Antenne, um den Kleber abzutrennen.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Tesa 61395 Tape$5.99
-
Entferne die Ultrabreitband-Antenne mit den Fingern.
-
-
-
Schiebe ein Plektrum unter die Oberseite der Graphitfolie, um den wärme-dämmenden Klebstoff zu trennen.
-
-
-
Ziehe die Graphitfolie vom Logic Board, um den übrigen Klebstoff zu entfernen.
-
Entferne die Graphitfolie.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Tweezers$4.99
-
Gibt es noch übrig gebliebenen Klebstoff, benutze eine Pinzette, um diesen vom Logic Board zu ziehen.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Tesa 61395 Tape$5.99
-
Drehe den Spudger, um den Klebstoff zu trennen, der den Lautsprecher festhält.
-
Entferne den unteren Lautsprecher.
-
-
-
Benutze die spitze Seite eines Spudgers, um den Druckverbinder des Fingerabdruck-Sensors zu heben und zu trennen.
-
-
-
Ziehe den Klebestreifen ab, der das obere Verbindungskabel verdeckt.
-
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Tweezers$4.99
-
Ziehe das neue leitfähige Klebeband von seinem Träger ab und klebe die klebrige Seite auf den Druckverbinder, wobei du darauf achten musst, die Logikkarte zu überbrücken.
-
Benutze einen Spudger oder deine Finger, um den Klebestreifen festzudrücken.
-
Benutze eine Pinzette oder deine Finger, um an der Lasche zu ziehen und den Klebestreifen freizulegen.
-
-
-
Benutze einen Torx Plus 3IP Schraubenzieher, um die zwei Schrauben zu entfernen, die das obere Verbindungskabel befestigen.
-
Eine 2,8mm lange Schraube.
-
Eine 2,5mm lange Schraube.
-
-
-
Benutze die Spitze Seite eines Spudgers, um den Druckverbinder hochzuhebeln und zu trennen.
-
-
-
Benutze die flache Seite eines Spudgers, um den Druckverbinder des inneren Displays zu heben und zu trennen.
-
Biege das innere Displaykabel 90 Grad nach oben, über die rechte Kante des Smartphones, bevor du fortfährst.
-
-
-
Benutze einen Torx Plus 3IP Schraubenzieher, um die zwei 2,8mm langen Schrauben zu entfernen, mit denen die mittlere Halterung befestigt ist.
-
-
-
Ziehe die obere Halterung zur linken Kante des Smartphones, um die Clips zu lösen.
-
Entferne die obere Halterung.
-
Setze die Clips der oberen Halterung beim Wiederzusammenbau unter ihre Schlitze im Rahmen, bevor du die Schraublöcher ausrichtest.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Tesa 61395 Tape$5.99
-
Setze die Spitze eines Spudgers zwischen den Rahmen und die rechte Kante der 5G Millimeterwellen-Antenne.
-
Heble die Antenne hoch, um den Kleber zu trennen.
-
-
-
Setze die Spitze eines Spudgers unter die untere rechte Ecke des Druckverbinders der Frontkameras ein.
-
Heble den Druckverbinder der Frontkamera hoch und trenne ihn.
-
-
-
Erhitze einen iOpener und lege ihn für zwei Minuten auf die Frontkamera.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Tesa 61395 Tape$5.99
-
Benutze eine Pinzette, um die Kamera am Kamerastecker zu greifen, so nah wie möglich an der Frontkamera selbst.
-
Ziehe die Kamera gerade hoch, um den Klebstoff zu trennen und die Kamera zu entfernen.
-
-
-
Benutze einen Torx Plus 3IP Schraubendreher, um die zwei Schrauben zu entfernen, mit denen das Logic Board befestigt ist.
-
Eine 2,8 mm lange Schraube bei der Ecke oben links.
-
Eine 2,5 mm lange Schraube bei der Ecke unten rechts.
-
-
-
Benutze leichtes Klebeband, wie Malerklebeband, um die drei Kabel aus dem Weg zu halten:
-
Fingerabdruck-Sensorkabel
-
Oberes Verbindungskabel
-
Inneres Displaykabel
-
-
-
Führe das flache Ende eines Spudgers unter die obere Seite des Logic Boards, in der Nähe der Aussparung für die Frontkamera.
-
Heble das Logic Board hoch, um es vom oberen Ausrichtungsstift zu lösen.
-
-
-
Greife die Oberseite des Logic Boards mit deinen Fingern.
-
Hebe das Logic Board hoch, während du es sanft zur rechten Kante des Smartphones ziehst, um den unteren Clip zu lösen.
-
Sobald er Clip gelöst ist, hebe das Logic Board gerade nach oben, um es vom unteren Ausrichtungsstift zu lösen.
-
Entferne das Logic Board.
-
-
-
Benutze die flache Seite eines Spudgers, um die Wärmeleitpaste auf der Unterseite des Logic Boards abzukratzen.
-
Reinige die restliche Wärmeleitpaste mit Isopropylalkohol (>90%) und einem Kaffeefilter oder einem fusselfreien Tuch.
-
Wiederhole diesen Vorgang für die Wärmeleitpaste auf dem Rahmen.
-
-
-
Stecke den USB-C Port in einem flachen Winkel in seine Aussparung.
-
Drücke den USB-C-Anschluss mit deinem Finger nach unten, bis die orangefarbene Gummidichtung auf gleicher Höhe mit der Aussparung ist - nicht verdreht oder eingeklemmt.
-
Drücke die Unterseite des Logic Boards über den unteren Ausrichtungsstift und raste die Federanschlüsse ein.
-
-
-
Drücke das Logic Board in seinen unteren Metallclip, während du das Logic Board zur unteren Kante des Smartphones schiebst.
-
-
-
Drücke die weiße Logic Board-Halterung herunter, sodass sie unter der Kante im Rand des Rahmens sitzt.
-
-
-
Drücke das Logic Board zur linken Seite des Smartphones, während du auf die weiße Halterung drückst.
-
Positioniere das Logic Board über dem oberen Ausrichtungsstift.
-
Drücke nach unten, um das Logic Board zu befestigen.
-
-
-
Erhitze einen iOpener und lege ihn zwei Minuten lang auf den Basis-Vibrationsmotor.
-
-
-
Setze die flache Seite eines Spudgers zwischen die Unterseite des Vibrationsmotors und den Rahmen.
-
Drehe den Spudger, um eine Lücke zu erzeugen.
-
Schiebe die flache Seite des Spudgers weiter in die Lücke.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Tesa 61395 Tape$5.99
-
Heble den Basis-Vibrationsmotor hoch und trenne so den Klebstoff.
-
Entferne den Basis-Vibrationsmotor.
-
-
-
Bewege das Flip-Akku- und untere Verbindungskabel weg vom Akku.
-
Benutze Klebeband mit leichtem Klebstoff, wie Malerklebeband, um das Kabel an der Seite des Smartphones zu befestigen.
-
-
-
Benutze eine stumpfe Pinzette oder deine Finger, um die durchsichtigen Plastiklaschen vom Akku abzuziehen.
-
-
-
Klappe das Smartphone auf und drehe es um.
-
Erhitze einen iOpener und lege ihn für zwei Minuten auf den inneren Bildschirmbereich direkt über dem Basis-Akku.
-
-
-
Schließe das Smartphone.
-
Greife die Enden der Plastik-Zuglaschen mit deinen Fingern.
-
Ziehe mit konstanter Kraft gerade nach oben, um den Klebstoff unter dem Akku zu lösen. Arbeite langsam und lasse die Zeit für dich arbeiten, bis der Klebstoff sich ablöst.
-
Wenn du Schwierigkeiten hast, den Klebstoff zu trennen, wende mehr Hitze auf und versuche es erneut.
-
Wenn du sehr viele Schwierigkeiten hast, den Klebstoff zu trennen, oder du das Gefühl hast, du könntest den Akku beschädigen, folge den nächsten fünf Schritten für eine alternative Methode. Wenn du erfolgreich warst, gehe direkt zu diesem Schritt über.
-
-
-
Trage ein paar Tropfen von hochkonzentriertem Isopropylalkohol (>90%) in die Lücke zwischen Rahmen und der linken Akkuseite auf.
-
-
-
Kippe die linke Seite des Smartphones hoch, um den Isopropylalkohol unter den Akku fließen zu lassen.
-
Warte eine Minute, damit der Alkohol den Klebstoff aufweichen kann.
-
-
-
Setze einen Saugnapf auf den Akku, so gut wie möglich auf der Mitte der linken Seite.
-
Ziehe den Saufnapf mit starker, gleichmäßiger Kraft nach oben, um eine Lücke zwischen Akku und Rahmen zu erzeugen.
-
Setze ein Plektrum in die Lücke ein.
-
-
-
Drehe das Plektrum, sodass die lange Seite in der Lücke steckt.
-
-
-
Ziehe stark und gleichmässig am Saugheber, während du gleichzeitig mit dem Plektrum hochhebelst, um den Akku vom Rahmen zu entfernen.
-
Wenn du sehr viel Widerstand spürst, trage ein paar weitere Tropfen Isopropylalkohol auf und versuche es erneut.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Tesa 61395 Tape$5.99
-
Hebe den Akku aus seiner Vertiefung und entferne ihn.
-
-
-
Drehe dein Smartphone um, sodass das äußere Display nach oben zeigt.
-
Erhitze einen iOpener und lege ihn für zwei Minuten auf die untere Seite des Displays.
-
-
-
Während du darauf wartest, dass der Kleber aufweicht, solltest du Folgendes beachten:
-
Der Kleber befindet unter dem dunklen Rand, der das Display umgibt.
-
-
-
Drücke einen Saugheber auf das Display, und zwar so nach wie möglich mittig an der Unterkante des Displays.
-
Ziehe kräftig mit gleichbleibendem Zug am Saugheber, sodass ein kleiner Spalt zwischen dem Display und dem Rahmen entsteht.
-
Setze ein Plektrum in den Spalt ein.
-
-
-
Schiebe das Plektrum an der unteren Kante hin und her, um den Kleber aufzutrennen.
-
Lasse das Plektrum in der unteren rechten Ecke stecken, bevor du fortfährst.
-
-
-
Lege einen erwärmten iOpener für zwei Minuten auf die rechte Seite des Displays.
-
-
-
Drehe das Plektrum um die untere rechte Ecke, um den Kleber zu trennen.
-
-
-
Setzte ein zweites Plektrum in der unteren rechten Ecke ein.
-
Schiebe das Plektrum in Richtung der oberen rechten Ecken, um den Kleber auf dieser Seite zu trennen.
-
Lasse das Plektrum in der oberen rechten Ecke stecken, bevor du weitermachst.
-
-
-
Lege einen erhitzten iOpener für zwei Minuten auf die Oberkante des Displays.
-
-
-
Drehe das Plektrum um die obere rechte Ecke um den Kleber zu trennen.
-
-
-
Setze ein drittes Plektrum in die obere rechte Ecke ein.
-
Schiebe das Plektrum zur oberen linken Ecke, um den Kleber an der oberen Kante zu trennen.
-
-
-
Legen einen erhitzten iOpener für zwei Minuten auf die linke Seite des Displays.
-
-
-
Winkle das Plektrum so flach wie möglich zum Display an.
-
Drehe das Plektrum um die obere linke Ecke des Displays, um dort den Kleber zu lösen.
-
-
-
Setzte ein viertes Plektrum an der oberen linken Ecke ein.
-
Schiebe das Plektrum in Richtung der unteren linken Ecke, um den Kleber auf der linken Seite zu trennen.
-
-
-
Winkle das Plektrum so flach wie möglich zum Display an.
-
Drehe das Plektrum um die untere linke Ecke des Displays, um den Kleber dort zu lösen.
-
-
-
Information über den Kleber:
-
Es gibt einen kleinen Klebestreifen, der das Display in der Nähe der oberen rechten Ecke festhält.
-
-
-
Erhitze einen iOpener und lege ihn für zwei Minuten auf die obere rechte Ecke des Displays.
-
-
-
Setze ein Plektrum unter der rechten Kante nahe bei der rechten oberen Ecke des Displays ein.
-
Drücke das Plektrum so tief wie möglich unter das Display, ohne den Halt zu verlieren.
-
-
-
Drehe oder "wackle" das Plektrum hin und her, um den Klebstoff zu trennen.
-
-
-
Klappe die linke Seite des Displays nach oben, über die rechte Seite des Smartphones.
-
Lege das Display rechts neben dem Smartphone ab, um fortzufahren.
-
-
-
Benutze einen Torx Plus 3IP Schraubendreher, und löse damit die fünf 2,5 mm langen Schrauben, mit denen die untere Halterung befestigt ist.
-
-
-
Entferne mit einer Pinzette oder deinen Fingern die untere Halterung.
-
-
-
Nutze das flache Ende des Spudgers, um den Druckstecker des Akkus hochzuhebeln und zu trennen.
-
-
-
Führe die Spitze des Spudgers unter die Unterkante des Druckverbinders des Displays.
-
Heble den Druckverbinder des Displays hoch, um ihn abzutrennen.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Tesa 61395 Tape$5.99
-
Wenn das vorherige Display wieder verwendet werden soll, verwende eine Pinzette, um große Kleberreste vom Rand des Displays zu entfernen.
-
Wiederhole diesen Vorgang für alle Kleberreste auf dem Rahmen, einschließlich des kleinen Kleberrests oben rechts auf dem Smartphone.
-
Verwende Isopropylalkohol (>90%) und ein fusselfreies Tuch, um eventuelle Kleberückstände zu entfernen.
-
Folge dieser Anleitung, um den Displaykleber zu ersetzen.
-
-
-
Benutze einen Spudger, um den Druckverbinder des unteren Verbindungskabels hochzuhebeln und abzutrennen.
-
-
-
Benutze einen Torx Plus 3IP Schraubendreher, um die 2,2 mm lange Schraube zu entfernen, mit der die untere Platine befestigt ist.
-
In der unteren rechten Ecke des Smartphones ist ein Magnet. Wenn du die Schraube bei dem Magneten entfernst, könnte sie sich an den Magneten haften.
-
-
-
Halte das untere Verbindungskabel während des nächsten Schrittes mit deinen Fingern aus dem Weg oder klebe es mit einem Klebeband leicht fest.
-
-
-
Benutze einen Spudger, um die untere Platine aus ihrer Aussparung im Rahmen hochzuhebeln.
-
Entferne die untere Platine.
-
-
-
Schiebe die linke Kante der Platine in den linken Ausrichtungsstift.
-
Positioniere die rechte Kante der Platine über ihrem rechten Ausrichtungsstift.
-
Drücke nach unten, um die Federverbinder einzurasten und die untere Platine zu befestigen.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Tweezers$4.99
-
Benutze einen Torx Plus 3IP Schraubendreher, um die drei 2,5 mm langen Schrauben zu entfernen, die die obere Halterung befestigen.
-
In der oberen rechten Ecke des Smartphones ist ein Magnet. Wenn du Schrauben in der Nähe löst, können sie daran haften bleiben.
-
-
-
Ziehende obere Halterung zur linken Kante des Smartphones, um sie aus ihrer Aussparung im Rahmen zu lösen.
-
Entferne die obere Halterung.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Tesa 61395 Tape$5.99
-
Setze die flache Seite eines Spudgers zwischen den Akku und die untere Kante des oberen Lautsprechers.
-
Drehe den Spudger, um den Klebstoff zu trennen, der den Lautsprecher befestigt.
-
Entferne den oberen Lautsprecher.
-
-
-
Benutze die flache Seite eines Spudgers, um den Druckstecker des oberen Verbindungskabels hochzuheben und abzutrennen.
-
-
-
Ziehe die obere Platine zur Unterseite des Smartphones, um sie aus ihrer Aussparung im Rahmen zu lösen.
-
Entferne die obere Platine.
-
-
-
Setze die flache Seite eines Spudgers unter die Unterseite des Detune-Boards.
-
Drehe den Spudger, um die Platine aus ihrem Metallclip zu lösen.
-
Entferne das Detune-Board.
-
-
-
Neige das Detune-Board gegen die rechte Kante des Rahmens.
-
Drücke das Detune-Board gegen die rechte Seite des Rahmens, um Druckverbinder einzurasten.
-
Drücke nach unten, um die Platine in ihren Clip zu platzieren und es im Rahmen zu befestigen.
-
-
-
Erhitze einen iOpener und lege ihn zwei Minuten lang auf den Ohrhörer-Lautsprecher.
-
-
-
Setze die flache Seite eines Spudgers zwischen den Rahmen und die Unterseite des Ohrhörer-Lautsprechers.
-
Drehe den Spudger, um den Klebstoff unter dem Ohrhörer-Lautsprecher zu trennen.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Tesa 61395 Tape$5.99
-
Greife die rechte Seite des Ohrhörer-Lautsprechers und ziehe sie vom Rahmen, um den Klebstoff zu trennen.
-
Entferne den Ohrhörer-Lautsprecher.
-
-
-
Erhitze einen iOpener und lege ihn zwei Minuten lang auf das Akkukabel.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Tweezers$4.99
-
Schiebe ein Plektrum unter das Akkukabel, um den Klebstoff zu trennen.
-
Benutze eine Pinzette oder deine Finger, um das Akkukabel hoch zu bewegen und den elastischen Klebestreifen darunter freizulegen.
-
-
-
Die drei entlang der linken Ecke sind sehr schwer zu entfernen. Arbeite langsam und vermeide es, die Streifen in steilen Winkeln zu ziehen.
-
Die drei entlang der unteren Kante sind etwas weniger schwer zu entfernen.
-
-
-
Benutze eine Pinzette, um die schwarzen Zuglaschen vom Rahmen abzuziehen, sodass du sie mit deinen Fingern greifen kannst.
-
-
-
Ziehe jeden Streifen langsam und gleichmäßig in einem flachen Winkel heraus. Gib ihnen genug Zeit, um sich zu dehnen und sich von dem Akku zu lösen.
-
Wenn einer der Klebestreifen abreißt, versuche, ihn mit den Fingern oder einer Pinzette wieder zu greifen—stochere aber nicht unter den Akku.
-
Wiederhole dies für alle sechs Klebestreifen.
-
-
-
Trage ein paar Tropfen hoch konzentrierten Isopropylalkohol (>90%) in die Lücke zwischen dem Rahmen und der linken Kante des Akkus auf.
-
-
-
Kippe die linke Seite des Smartphones hoch, um den Alkohol unter den Akku laufen zu lassen.
-
Warte eine Minute, sodass der Alkohol den Klebstoff aufweichen kann.
-
-
-
Setze einen Saugheber so mittig wie möglich an die rechte Kante des Akkus.
-
Ziehe den Saugheber mit starker, gleichmäßiger Kraft hoch, um eine Lücke zwischen dem Akku und dem Rahmen zu erzeugen.
-
Setze ein Plektrum in die Lücke.
-
-
-
Drehe das Plektrum, sodass die lange Kante in der Lücke sitzt.
-
-
-
Ziehe den Saugheber mit starker, gleichmäßiger Kraft hoch, während du gleichzeitig mit dem Plektrum hebelst, um den Akku vom Rahmen zu trennen.
-
Wenn du sehr viel Widerstand spürst, trage ein paar mehr Tropfen Isopropylalkohol auf und versuche es noch einmal.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Tesa 61395 Tape$5.99
-
Wenn das untere Verbindungskabel noch immer angeklebt ist, entferne den Klebestreifen jetzt.
-
Hebe den Akku aus seiner Aussparung und entferne ihn.
-
-
-
Jetzt bleibt nur noch die innere Displayeinheit zurück.
-
Um eine optimale Leistung zu erzielen, solltest du deinen neu installierten Akku kalibrieren, nachdem du diese Anleitung durchgeführt hast.
Entsorge deinen Elektromüll sachgerecht.
Das Gerät ist mit einem eingebauten Diagnosetest ausgestattet. Hier siehst du, wie du das Pixel Diagnostic Tool starten kannst.
Vergleiche dein neues Ersatzteil mit dem Originalteil. Möglicherweise musst du verbleibende Komponenten übertragen oder Klebefolien vom neuen Teil entfernen, bevor du es einbaust.
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, befolge diese Anweisungen in umgekehrter Reihenfolge.
Hat die Reparatur nicht ganz geklappt? Versuche es mit ein paar grundständigen Lösungen, ansonsten findest du in unserem Forum Hilfe bei der Fehlersuche.
Um eine optimale Leistung zu erzielen, solltest du deinen neu installierten Akku kalibrieren, nachdem du diese Anleitung durchgeführt hast.
Entsorge deinen Elektromüll sachgerecht.
Das Gerät ist mit einem eingebauten Diagnosetest ausgestattet. Hier siehst du, wie du das Pixel Diagnostic Tool starten kannst.
Vergleiche dein neues Ersatzteil mit dem Originalteil. Möglicherweise musst du verbleibende Komponenten übertragen oder Klebefolien vom neuen Teil entfernen, bevor du es einbaust.
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, befolge diese Anweisungen in umgekehrter Reihenfolge.
Hat die Reparatur nicht ganz geklappt? Versuche es mit ein paar grundständigen Lösungen, ansonsten findest du in unserem Forum Hilfe bei der Fehlersuche.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
Eine weitere Person hat diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›
2 Kommentare
"Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, befolge diese Anweisungen in umgekehrter Reihenfolge."
Diese Anmerkung ist eine Zumutung!
Bei einer solch komplexen Reparatur hätte ich erwartet, dass der ZUSAMMENBAU, dh. das Einfügen der ausgebauten Teile in die neue Displayeinheit genauso ausführlich beschrieben wird ("Step By Step") wie der Ausbau der Komponenten.
Ausserdem fehlen beim Reparaturset 2 wesentliche Teile, nämlich die leitfähigen Klebebänder (Schritte 32 und 43). Im Prinzip sind das "Cent-Artikel*, die nicht im Reparaturset von sage und schreibe 900 € enthalten waren! Ich musste daher die doch langwierige Reparatur (ca. 4h) an dieser Stelle abbrechen und warte jetzt auf die nachträglich bestellten Artikel von knapp 10 €. Das ist extrem ärgerlich.
Ansonsten ist die Reparaturanleitung wirklich sehr gut beschreiben, die Durchführung mit einem einigermassen handwerklichen Geschick auch machbar. Es braucht Geduld, insbesondere beim Trennen der verklebten Glasrückwand und des äusseren Displays.