Zum Hauptinhalt wechseln

Inhaltsverzeichnis

Anleitungen

Modelle

A1920 US/Canada, A2097 Global, A2098 Japan, A2100 China

Wallpaper

Möchtest du das Innere deines Smartphones sehen, ohne es zu öffnen? Dann schau dir unsere HD- und Röntgenbild-Wallpaper des iPhone Xs an.

Hintergrund

Das iPhone XS (und XS Max) wurde am 12. September 2018 offiziell von Apple angekündigt. Zu den neuen Funktionen gehören ein aktualisierter A12 Bionic SoC mit branchenführendem 7nm Produktionsprozess und eine Neural Engine der nächsten Generation, eine aktualisierte Kamera mit Smart HDR und ein verbesserter Porträtmodus mit erweitertem Bokeh und Tiefenkontrolle.

Zu den iPhone XS Bauteilen, die am häufigsten ausgetauscht werden, gehören der Akku, das Display, das Logic Board, und der Lightning Connector.

Identifizierung

Man kann das iPhone XS anhand der Modellnummern identifizieren, die auf der inneren Kante des SIM-Karteneinschubs zu finden sind und in der Einstellungen-App im Handy:

  • A1920
  • A2097
  • A2098
  • A2099
  • A2100

Du findest die Modellnummer in der Benutzeroberfläche des Telefons, indem du die App Einstellungen aufrufst und zu Allgemein > Info navigierst. Tippe dann auf die Nummer im Abschnitt Modellnummer; sie sollte sich nun in ein Format ändern, das wie die Zahlen oben aussieht.

Das iPhone XS hat ein Glasdisplay mit gekrümmten Kanten, mit einer Diagonale von 5,8 Zoll, schmalen schwarzen Rändern und einer Aussparung am oberen Rand des Bildschirms, in der ein Lautsprecher und eine Selfie-Kamera untergebracht sind. Die Rückseite ist aus Glas und der Randrahmen ist aus gekrümmtem Edelstahl gefertigt.

Die Lautstärkeregler befinden sich an der linken Kante, während der Ein-/Ausschalter und das SIM-Kartenfach auf der rechten Seite zu finden sind. Ein rechteckiger "Kamerabuckel" mit zwei diagonal ausgerichteten Kameras ragt leicht aus der Gehäuserückseite heraus. Dieses Modell hat keinen Home-Button.

Das iPhone XS unterscheidet sich vom iPhone X durch seine Lautsprecheröffnungen auf beiden Seiten des Ladeanschlusses. Beim iPhone X befinden sich links und rechts vom Ladeanschluss jeweils 6 Löcher, beim iPhone XS befinden sich 3 rechts und 6 links vom Ladeanschluss.

Spezifikationen

Ankündigungsdatum: 12. September 2018

Modelle: A1920, A2097, A2098, A2100

Entwickler: Apple Inc.

Prozessor: Apple A12 Bionic Chip mit Neural Engine der nächsten Generation

Betriebssystem: iOS 12

Maße: 143,6 x 70,9 x 7,7 mm (5,65 x 2,79 x 0,30 Zoll)

Gewicht: 177 g (6,24 oz)

Speicher: 64, 256 oder 512 GB Flash-Speicher

Farben: Gold, Silber, Space Grau

Display (Super Retina HD Display mit 3D Touch):

  • 5,8 Zoll (diagonal) All-Screen Design OLED Multi-Touch Display
  • HDR Display
  • 2436 x 1125 Pixel Auflösung bei 458 ppi
  • 1,000,000:1 Kontrastverhältnis (typisch)
  • True Tone Display
  • Breites Farb-Display (P3)
  • 3D Touch
  • 625 cd/m2 maximale Helligkeit (typisch)
  • Fettabweisende Beschichtung gegen Fingerabdrücke
  • Unterstützung für die Anzeige mehrerer Sprachen und Zeichen gleichzeitig

Kamera:

  • iSight Rückkamera
    • 12 Megapixel Weitwinkelkamera mit ƒ/1.8 Blende
    • 12 Megapixel Teleobjektivkamera mit ƒ/2.4 Blende
    • 2x optischer Zoom; bis zu 10x digitaler Zoom
    • Porträtmodus mit erweitertem Bokeh und Tiefenkontrolle
    • Duale optische Bildstabilisation
    • Sechs-Element-Objektiv
    • Quad-LED True Tone Blitz mit Slow Sync
    • Panorama (bis zu 63 Megapixels)
    • Saphirglas-Linsenabdeckung
    • Rückseitiger Beleuchtungssensor
    • Hybrider IR Filter
    • Autofokus mit Focus Pixels
    • Tippen, um mit Focus Pixels zu fokussieren
    • Breite Farbaufnahme für Fotos und Live-Fotos
    • Verbesserte lokale Tonzuordnung
    • Belichtungssteuerung
    • Smart HDR für Fotos
    • Automatische Bildstabilisierung
    • Burst-Modus
    • Timer-Modus
    • Foto-Geotagging
  • TrueDepth Frontkamera
    • 7 Megapixel Fotos
    • Porträtmodus
    • 1080p HD Videoaufnahme
    • Retina Blitz
    • ƒ/2.2 Blende
    • Breite Farbaufnahme für Fotos und Live-Fotos
    • Auto HDR
    • Rückseitiger Beleuchtungssensor
    • Körper- und Gesichtserkennung
    • Automatische Bildstabilisation
    • Burst-Modus
    • Belichtungssteuerung
    • Timer-Modus
  • Videoaufnahme
    • 4K Videoaufnahme bei 60fps
    • 1080p HD Videoaufnahme bei 30fps oder 60fps
    • 720p HD Videoaufnahme bei 30fps
    • Erweiterter Dynamikbereich für Videos bis zu 30fps
    • Optische Bildstabilisation für Video
    • Optischer Zoom 2x
    • Quad-LED True Tone Blitz
    • Slo-mo Video-Unterstützung für 1080p bei 120fps oder 240fps
    • Zeitraffer-Video mit Stabilisierung
    • Filmvideo-Stabilisierung (1080p und 720p)
    • Kontinuierliches Autofokus-Video
    • Gleichzeitige Aufnahme von 8 Megapixel Standfotos und 4K Videos
    • Wiedergabe-Zoom
    • Video Geotagging
    • Aufgezeichnete Videoformate: HEVC und H.264
    • Stereoaufnahme

Schutz vor Spritzern, Wasser und Staub': IP68 Bewertung nach IEC-Norm 60529

FaceID: Ermöglicht durch die TrueDepth-Kamera zur Gesichtserkennung

Sensoren:

  • Face ID
  • Barometer
  • Drei-Achsen Gyroskop
  • Beschleunigungsmesser
  • Näherungssensor
  • Umgebungslichtsensor

Kabellose Konnektivität:

  • Integriertes 802.11 a/b/g/n/ac WLAN mit MIMO
  • Bluetooth 5.0
  • NFC
  • GSM, CDMA, 3G, EVDO, HSPA+, LTE
  • Digitaler Kompass
  • Assistiertes GPS und GLONASS

Fehlersuche

Zusätzliche Informationen

Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:

en de

100%

Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›

Seitenaufrufe:

Letzte 24 Stunden: 128

Letzte 7 Tage: 854

Letzte 30 Tage: 4,676

Insgesamt: 448,324