Zum Hauptinhalt wechseln

Modelle

A2848 US, A3101 Canada/Mexico/Japan/Saudi Arabia, A3102 Global, A3104 China

Hintergrund

Das iPhone 15 Pro wurde am 12. September 2023 angekündigt und eine Woche später zusammen mit dem Rest der iPhone 15 Reihe veröffentlicht. Es hat das gleiche Always-On ProMotion OLED wie sein Vorgänger aus dem Jahr 2022, das iPhone 14 Pro, verfügt aber über einen neuen A17 Pro SoC - das erste Mal, dass Apple die Bezeichnung "Pro" für iPhone-Chips verwendet. Neu für 2023 ist, dass sowohl das iPhone 15 Pro als auch das 15 Pro Max aus Titan statt aus Edelstahl bestehen (genauer gesagt aus einer Grade 5 Legierung]), mit USB-C-Anschlüssen statt Lightning ausgestattet sind und einen neuen programmierbaren Action Button anstelle des Klingel-/Lautlosschalters haben, den Apple seit dem ersten iPhone verwendet.

Das 15 Pro verfügt außerdem über ein Kamerasystem mit einer 48 MP Hauptkamera, einer Ultraweitwinkelkamera und einer 3fach-Telekamera. Die Dynamic Island der iPhone Pro-Linie, die nun auch von den Basis-iPhone 15 und 15 Plus übernommen wurde, verbirgt die oberen Sensoren und die FaceTime-Kamera im Display mit einer reaktiven schwarzen pillenförmigen Fläche.

Das iPhone 15 Pro kostet 1199 € für ein Modell mit 128 GB und ist in vier verschiedenen Ausführungen erhältlich: Titan Schwarz, Titan Weiß, Titan Blau oder Titan Natur.

Identifizierung

Du kannst das iPhone 15 Pro an einer der folgenden Modellnummern erkennen, die auf der Innenseite des USB-C-Anschlusses (Ladeanschluss) aufgedruckt ist. Drehe das iPhone um (mit dem Display von dir weg), um sie zu sehen.

  • A2848
  • A3101
  • A3102
  • A3104

Du kannst die Modellnummer auch über die Benutzeroberfläche des Smartphones finden, indem du die App Einstellungen aufrufst und zu Allgemein > Über navigierst. Tippe auf die Nummer, die im Abschnitt Modellnummer aufgeführt ist, und sie sollte sich in ein Format ändern, das wie die Zahlen oben aussieht.

Darüber hinaus bietet Apple ein schnelles Online-Tool an, mit dem du dein Gerät identifizieren kannst: Identifiziere dein iPhone-Modell.

Das iPhone 15 Pro verfügt über ein 6,1 Zoll (Diagonale) großes, flaches Glasdisplay, dünne schwarze Ränder, eine pillenförmige, schwarze "Dynamic Island" am oberen Rand des Displays, mattes Glas auf der Rückseite und Seitenleisten aus Titan.

Die Lautstärkeregler und der neue "Action-Button" befinden sich am linken Rand, während sich der Netzschalter auf der rechten Seite befindet. Ein quadratischer Kameraausbuchtung mit drei Kameras ragt aus der Rückseite heraus. Dieses Modell hat keine Home-Taste.

Das iPhone 15 Pro unterscheidet sich vom iPhone 15 Pro Max durch sein kleineres 6,1 Zoll Display (im Vergleich zum 6,7 Zoll Display des Pro Max Modells).

Das iPhone 15 Pro unterscheidet sich von der vorherigen Generation des iPhone 14 Pro durch sein Titandesign, den USB-C-Anschluss und den seitlichen Action Button.

Technische Spezifikationen

Maße: 146,6 × 70,6 × 8,25 mm (5.77 × 2.78 × 0.32 in)

Gewicht: 187 g (6.60 oz)

Wasserdichtigkeit: IP68

Farben: Titan Schwarz, Titan Weiß, Titan Blau oder Titan Natur

Betriebssystem: iOS 17

Prozessor: A17 Pro Chip

  • 6‑Core CPU with 2 Performance- and 4 Effizienz-Kernen
  • 6‑Core GPU
  • 16‑Core Neural Engine

RAM: 8 GB

Speicher: 128, 256, 512 GB, or 1 TB

Akku: bis zu 23 Stunden Videowiedergabe

Anschlüsse: 1x USB-C Anschluss

  • Laden
  • Umgekehrtes Laden von Zubehör
  • DisplayPort
  • USB 3 Datentransfer (bis zu 10 Gb/s)

Display:

  • 6,1 Zoll “Super Retina XDR” OLED
  • Ceramic Shield Glass Technologie
  • Multi Touch
  • Haptic Touch
  • 2556 × 1179 Pixel Auflösung (460 ppi)
  • 2,000,000:1 Kontrastverhältnis (typical)
  • True Tone
  • P3 großer Farbraum
  • 1000 Nits maximale Helligkeit, 1600 Nits Spitzenhelligkeit (HDR), 2000 Nits Spitzenhelligkeit (Outdoor)
  • Fingerabdruckresistente, oleophobe Beschichtung
  • Dynamic Island

Pro Kamerasystem:

  • Hauptmodul
    • 48 MP
    • 24 mm, ƒ/1.78 Blende
    • optische Bild­stabilisierung mit Sensor­verschiebung (OIS)
    • Autofokus mit 100% Focus Pixeln
  • Ultraweitwinkelmodul (120° Sichtfeld)
    • 12 MP
    • 13 mm, ƒ/2.2 Blende
    • Autofokus mit 100% Focus Pixeln
  • Telephoto (3x)
    • 12 MP
    • 77 mm, ƒ/2.8 Blende
    • Optische Bildstabilisierung (OIS)

TrueDepth Selfie-Kamera mit Face ID:

  • 12 MP
  • ƒ/1.9 Blende
  • ProRes Video bis zu 4K bei 60 fps
  • Retina Blitz

Sensoren:

  • Face ID
  • LiDAR Scanner
  • Barometer
  • Gyrosensor mit großem Dynamik­bereich
  • High-g Beschleunigungs­sensor (Crash Detection)
  • Näherungsssensor
  • Zwei Umgebungs­licht­sensoren

Kabellose Konnektivität:

  • 802.11ax Wi‑Fi 6E mit 2x2 MIMO
  • 5G, sub-6 GHz und mmWave (alle Modelle)
  • Gigabit LTE mit 4x4 MIMO und LAA (alle Modelle)
  • Bluetooth 5.3
  • Ultrabreitbandchip der 2. Generation
  • Thread-Netzwerktechnologie
  • NFC mit Lesemodus
  • Express Cards mit Energie­reserve

Zusätzliche Informationen

Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:

en de

100%

Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›

Seitenaufrufe:

Letzte 24 Stunden: 228

Letzte 7 Tage: 1,359

Letzte 30 Tage: 7,662

Insgesamt: 104,640