Abschirmblech
4 Antworten 6Punkte |
Strip screws? How to fix? |
1 Antwort 1Punkte |
Warum erkennt meine Switch die SD Karte nicht? 2016-0641 |
1 Antwort 1Punkte |
Warum verbindet sich mein rechter Joy-Con nicht mit der Switch? |
2 Antworten 3Punkte |
The LCD screen has no backlight and no image |
Ersatzteile
Werkzeuge
Es werden einige allgemeine Werkzeuge verwendet, um an diesem Gerät zu arbeiten. Du wirst nicht jedes Werkzeug für jeden Vorgang benötigen.
Hintergrund und Identifikation
Die Switch ist ein Hybridspielsystem — entwickelt hauptsächlich als traditionelle Spielkonsole, die am Fernsehgerät angeschlossen ist. Diese Konsole kann aber auch aus der Dockingstation herausgenommen werden und ist dann ein tragbares Handspielgerät.
Die Switch besteht aus verschiedenen Hardwarebestandteilen, welche je nach Gusto des Benutzers konfiguriert werden können:
- Die Switch Konsole ist ein Tabletähnliches Gerät mit einem eingebauten Akku und einem 6,2" Touchscreen.
- Der Switch Dock fungiert als Ladestation und stellt die Audio/Video-Verbindungen zum Fernsehgerät her.
- Die Joy-Con Kontroller, genannt Joy-Con L und Joy-Con R können unabhängig voneinander oder als Paar genutzt werden. Sie können aber auch an die Konsole mit Hilfe seitlicher Schienen angesteckt werden, oder am Joy-Con Griff als Einzelkontroller funktionieren.
Am Anfang war die Switch unter dem Projektnamen Nintendo NX bekannt.
Technische Daten
Switch Konsole
Display
- 6,2" mit einer Auflösung von 1280 x 720
CPU/GPU
- NVIDIA angepasster Tegra Prozessor
Speicherplatz auf der Platine
- 32 GB
- Erweiterbar via microSD/microSDHC/microSDXC Speicherkarten
Drahtlosverbindungen
- 802.11 a/b/g/n/ac Wi-Fi
- Bluetooth 4.1
Anschlüsse
- USB Type-C
- 3.5 mm Audiobuchse
Höchste Auflösung im TV Mode
- 1920 x 1080 bei 60 FPS
Medien
- Proprietaräre Switch Game Karten mit Halbleiterspeichern
Sensoren
- Beschleunigungssensor
- Gyroskop
- Helligkeitssensor
Akku
- 4310 mAh Lithium-Ionen Akku
Switch Dock
Anschlüsse
- 2x USB 2.0 Anschlüsse (USB 3.0 soll bei einem zukünftigen Update folgen)
- HDMI
- Systemanschluss
- Anschluss für Netzadapter
Joy-Con
Sensoren
- Beschleunigungssensor
- Gyroskop
- IR Kamera (nur am Joy-Con R )
Verbindungen
- Bluetooth 3.0
- NFC
Akku
- 525 mAh Lithium-Ionen Akku
Weitere Informationen
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer*innen:
100%
VauWeh hilft uns, die Welt in Ordnung zu bringen! Wie kann ich mithelfen?
Beginne zu übersetzen ›